M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe es geschafft einen mobilen Hotspot mit einem älteren Wlan-Stick aufzuziehen, Internet klappt. Speed is auch ok für 2,4GHz (40mbits peak)
Nun bekomme ich es aber nicht hin auf dem Android per VLC meine Medienbibliothek zu streamen, weder über upnp oder smb. Per google konnte ich nicht wirklich was finden.
Mein Netzwerk.
Erdgeschoss AVM 6590 cable mit 100mbits, Computer der den USB-Wlan-Stick hat ist über Ethernet/Cat direkt an Router angeschlossen (Über 2 Etagen aufn Dachboden), alten DLink DWA-140 rev.1 (wird schon nicht mehr gelistet bei DLINK - eine Schande das Hersteller ältere Produkte gar nicht mehr listen)
Da Wlan bekanntlich nur in die Fläche strahlt und ich gucken wollte, ob ich um die Investition eines Repeaters/Mesh herumkommen möchte, Dachte ich ich nutz nen alten Wlan-Stick und spanne mit dem ein Wlan auf.
An der besagten Stelle aufn Dachboden bekommen ich maximal 2-5mbits hin und die Qualität ist auch nicht gegeben. Auf der anderen Seite des Geschoss wo das **** ist, bekomm ich 10-20mbits hin. Aber ich will mich nicht stundenlang auf der Toilette vergnügen um meine Medienbibliothek aufn Android nutzen zu können.
Nun Internet habe ich aufn Android (40mbits) nur habe ich kein Netzwerk zugriff so wirklich und kann halt nicht auf meine Medien zurückgreifen.
Unter ES file explorer wird mir der PC zwar angezeigt, kann aber nicht auf SMB zugreifen.
Unter VLC wird mir SMB und die Medienbibliothek zwar angezeigt, aber irgendwie kann ich die Dateien nicht abspielen/darauf zugreifen.
Was mir aufgefallen ist, das die Client-IP von Android vom Windows 10 PC vergeben wird und diese sich unterscheiden von der restlichen IP-Maske.
Hat wer schon was ähnliches Versucht bzw. hatte Erfolg? Oder muss ich doch Geld investieren für ein Mesh?
Was hätte ich noch für Möglichkeiten? Per console irgendwie einen Host aufbauen und es irgendwie zum laufen bekommen, sodass ich "vollen" Netzwerk zugriff habe? (Die Varianten per NETSH haben nicht so wirklich funktioniert oder ich hab die reihenfolge falsch gemacht)
Übers GUI/der neuen Systemsteuerung klappt der Internetzugriff übern mobilen Hotspot problemlos. Aber Netzwerkfreigabe nicht.
MFG
ich habe es geschafft einen mobilen Hotspot mit einem älteren Wlan-Stick aufzuziehen, Internet klappt. Speed is auch ok für 2,4GHz (40mbits peak)
Nun bekomme ich es aber nicht hin auf dem Android per VLC meine Medienbibliothek zu streamen, weder über upnp oder smb. Per google konnte ich nicht wirklich was finden.
Mein Netzwerk.
Erdgeschoss AVM 6590 cable mit 100mbits, Computer der den USB-Wlan-Stick hat ist über Ethernet/Cat direkt an Router angeschlossen (Über 2 Etagen aufn Dachboden), alten DLink DWA-140 rev.1 (wird schon nicht mehr gelistet bei DLINK - eine Schande das Hersteller ältere Produkte gar nicht mehr listen)
Da Wlan bekanntlich nur in die Fläche strahlt und ich gucken wollte, ob ich um die Investition eines Repeaters/Mesh herumkommen möchte, Dachte ich ich nutz nen alten Wlan-Stick und spanne mit dem ein Wlan auf.
An der besagten Stelle aufn Dachboden bekommen ich maximal 2-5mbits hin und die Qualität ist auch nicht gegeben. Auf der anderen Seite des Geschoss wo das **** ist, bekomm ich 10-20mbits hin. Aber ich will mich nicht stundenlang auf der Toilette vergnügen um meine Medienbibliothek aufn Android nutzen zu können.
Nun Internet habe ich aufn Android (40mbits) nur habe ich kein Netzwerk zugriff so wirklich und kann halt nicht auf meine Medien zurückgreifen.
Unter ES file explorer wird mir der PC zwar angezeigt, kann aber nicht auf SMB zugreifen.
Unter VLC wird mir SMB und die Medienbibliothek zwar angezeigt, aber irgendwie kann ich die Dateien nicht abspielen/darauf zugreifen.
Was mir aufgefallen ist, das die Client-IP von Android vom Windows 10 PC vergeben wird und diese sich unterscheiden von der restlichen IP-Maske.
Hat wer schon was ähnliches Versucht bzw. hatte Erfolg? Oder muss ich doch Geld investieren für ein Mesh?
Was hätte ich noch für Möglichkeiten? Per console irgendwie einen Host aufbauen und es irgendwie zum laufen bekommen, sodass ich "vollen" Netzwerk zugriff habe? (Die Varianten per NETSH haben nicht so wirklich funktioniert oder ich hab die reihenfolge falsch gemacht)
Übers GUI/der neuen Systemsteuerung klappt der Internetzugriff übern mobilen Hotspot problemlos. Aber Netzwerkfreigabe nicht.
MFG