Auf den VoIP-Dienst Skype, welcher mittlerweile zu Microsoft gehört und in der Regel sehr zuverlässig im Hintergrund arbeitet, scheint heute durch massive technische Probleme sehr eingeschränkt zu arbeiten. Alle betroffenen Nutzer können daher weder den Status ändern noch Anrufe tätigen. Das normale Chat-Gespräch ist allerdings nach wie vor möglich, auch wenn derzeit keine Kontakte als online deklariert sind
Die Desktop-Variante von Microsofts VoIP-Dienst Skype hat derzeit mit technischen Problemen zu kämpfen, wobei die Nutzer weder Anrufe tätigen noch den Status ändern können. Statt dem Status-Symbol wie "Online", "Offline" oder auch "Abwesend" erscheint derzeit nur ein rotierender Kreis, der ansonsten nur während des Start-Vorgangs des Messengers zu sehen ist. Dadurch werden natürlich die Kontakte in der Liste als "Offline" angezeigt, wodurch nicht erkennbar ist, ob diese tatsächlich online oder abwesend sind.
Mikrosoft alias Skype ist sich dieses Problems bewusst und schreibt in einer kurzen Status-Mitteilung, dass es dennoch möglich ist, zumindest Chat-Nachrichten verschicken zu können. Die Redaktion kann bestätigen, dass dies möglich ist, auch wenn es nicht wirklich nachvollziehbar ist. Sprach-Anrufe können allerdings nicht getätigt werden, da die entsprechende Funktion im Auswahlmenü gar nicht erst angezeigt wird.
Skype erklärt, dass man derzeit an einer Lösung des Problems arbeite, wobei man natürlich nicht vorhersagen kann, wann die Störung behoben sein wird. Wer auf seinen Skype-Account mit den darin befindlichen Kontakten angewiesen ist, kann zwischenzeitlich auf "Skype for Web" ausweichen, da dort alle Funktionen nach wie vor funktionieren.
Update 22. September 10:10 Uhr
Wie schon im Kommentarbereich zu lesen, funktionierte Skype bei einigen Usern, bei anderen wiederum nicht. Auch bei uns in der Redaktion zog sich diesen "on-off" bis in die späten Abendstunden durch. Erst kurz vor Mitternacht hat Skype bestätigt, dass sämtliche Dienste wie Kontaktliste, Telefonie und Videotelefonie wieder wie vorgesehen funktionieren.
Meinung des Autors: Komisch, sowas hab ich noch nie erlebt. Skype ist online, aber auch wieder nicht. Trotzdem ist eine eingeschränkte Kommunikation möglich.
Die Desktop-Variante von Microsofts VoIP-Dienst Skype hat derzeit mit technischen Problemen zu kämpfen, wobei die Nutzer weder Anrufe tätigen noch den Status ändern können. Statt dem Status-Symbol wie "Online", "Offline" oder auch "Abwesend" erscheint derzeit nur ein rotierender Kreis, der ansonsten nur während des Start-Vorgangs des Messengers zu sehen ist. Dadurch werden natürlich die Kontakte in der Liste als "Offline" angezeigt, wodurch nicht erkennbar ist, ob diese tatsächlich online oder abwesend sind.
Mikrosoft alias Skype ist sich dieses Problems bewusst und schreibt in einer kurzen Status-Mitteilung, dass es dennoch möglich ist, zumindest Chat-Nachrichten verschicken zu können. Die Redaktion kann bestätigen, dass dies möglich ist, auch wenn es nicht wirklich nachvollziehbar ist. Sprach-Anrufe können allerdings nicht getätigt werden, da die entsprechende Funktion im Auswahlmenü gar nicht erst angezeigt wird.
Skype erklärt, dass man derzeit an einer Lösung des Problems arbeite, wobei man natürlich nicht vorhersagen kann, wann die Störung behoben sein wird. Wer auf seinen Skype-Account mit den darin befindlichen Kontakten angewiesen ist, kann zwischenzeitlich auf "Skype for Web" ausweichen, da dort alle Funktionen nach wie vor funktionieren.
Update 22. September 10:10 Uhr
Wie schon im Kommentarbereich zu lesen, funktionierte Skype bei einigen Usern, bei anderen wiederum nicht. Auch bei uns in der Redaktion zog sich diesen "on-off" bis in die späten Abendstunden durch. Erst kurz vor Mitternacht hat Skype bestätigt, dass sämtliche Dienste wie Kontaktliste, Telefonie und Videotelefonie wieder wie vorgesehen funktionieren.
Meinung des Autors: Komisch, sowas hab ich noch nie erlebt. Skype ist online, aber auch wieder nicht. Trotzdem ist eine eingeschränkte Kommunikation möglich.