B
Bueddel89
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Mitglied seit
- 30.07.2015
- Beiträge
- 2
- Version
- Windows 10 Pro N
- System
- i7-4500U@1.80GHz, 8GB RAM, Intel HD Graphics 4400
Guten Tag,
ich verwende zwei Displays: Externer 24" Monitor mit 1920 x 1080 (primär) und interner Notebook Display 2560 x 1440 (sekundär).
Ich habe den externen Bildschirm auf 100 % Skalierung eingestellt, den internen auf 200 %. Für die meisten Programme geht das in Ordnung, nur werden Desktopsymbole auf dem internen high dpi Display winzig klein, entsprechend 100 % Skalierung angezeigt und nicht hochskaliert. Genauso verhält es sich mit MS Powerpoint. Dieses wird auf dem externen Display korrekt dargestellt, auf dem internen viel zu klein, nicht hochskaliert. Bei Excel funktioniert die Skalierung.
Woran kann es liegen, dass Desktopsymbole und Powerpoint nicht skaliert werden? Ich habe die Skalierung für Powerpoint nicht im Kontextmenü manuell deaktiviert.
Vielen Dank
ich verwende zwei Displays: Externer 24" Monitor mit 1920 x 1080 (primär) und interner Notebook Display 2560 x 1440 (sekundär).
Ich habe den externen Bildschirm auf 100 % Skalierung eingestellt, den internen auf 200 %. Für die meisten Programme geht das in Ordnung, nur werden Desktopsymbole auf dem internen high dpi Display winzig klein, entsprechend 100 % Skalierung angezeigt und nicht hochskaliert. Genauso verhält es sich mit MS Powerpoint. Dieses wird auf dem externen Display korrekt dargestellt, auf dem internen viel zu klein, nicht hochskaliert. Bei Excel funktioniert die Skalierung.
Woran kann es liegen, dass Desktopsymbole und Powerpoint nicht skaliert werden? Ich habe die Skalierung für Powerpoint nicht im Kontextmenü manuell deaktiviert.
Vielen Dank