Kommt auf das Format an. Bei JPG soll es möglich sein, Schadsoftware unterzubringen. Ob die aber aktiv werden kann, liegt wiederum an der Software, mit der man versucht, sich die Datei (das Bild) anzusehen. Es ist also nicht ganz so einfach, über eine Bilddatei einen Virus/Trojaner/... unterzujubeln. Viel wahrscheinlicher ist eine Infizierung über ein Script in einer HTML-Mail. Ich persönlich lasse keinerlei HTML-Mails aus genau diesem Grund an mein Mailprogramm. Alles wird im Nur-Text-Modus angezeigt und der HTML-Code nicht interpretiert oder gar ausgeführt.