M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich habe das Verschlüsselungsprogramm KeePass auf einem USB-Stick installiert und die aktuelle Datenbank dort gespeichert.
Wenn der USB-Stick in den Laptop eingesteckt wird, kann ich über die Verknüpfung auf dem Desktop die Datenbank aufrufen.
Das funktionierte mit Windows 7 (auf meinem alten Laptop) und mit Windows 10 auf meinem neuen Laptop) bis gestern.
Heute, am 7.11.2017, habe ich das Funktionsupdate Windows 10 Version 1709 installiert und nun kann ich die Datenbank (Datei mit der Endung .kdbx nicht mehr aufrufen.
Auf dem Desktop erscheint die Schrift ""C:\Free Programme Robert\Keepass\KeepassPasswortSafe2\Keepass.exe" "%1" und die Frage "Wie soll diese Datei geöffnet werden. Beim Doppelklick auf das angebotene Programm und o.k. erscheint ein falsches KeePass Programm (englische Version).
Ich habe den USB-Stick auf meinem alten Laptop mit Win 7 ausprobiert und es funktioniert alles wie bisher. Es muss also an dem Update liegen. Wie kann ich das reparieren. Vielen Dank über eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen Robert May
Wenn der USB-Stick in den Laptop eingesteckt wird, kann ich über die Verknüpfung auf dem Desktop die Datenbank aufrufen.
Das funktionierte mit Windows 7 (auf meinem alten Laptop) und mit Windows 10 auf meinem neuen Laptop) bis gestern.
Heute, am 7.11.2017, habe ich das Funktionsupdate Windows 10 Version 1709 installiert und nun kann ich die Datenbank (Datei mit der Endung .kdbx nicht mehr aufrufen.
Auf dem Desktop erscheint die Schrift ""C:\Free Programme Robert\Keepass\KeepassPasswortSafe2\Keepass.exe" "%1" und die Frage "Wie soll diese Datei geöffnet werden. Beim Doppelklick auf das angebotene Programm und o.k. erscheint ein falsches KeePass Programm (englische Version).
Ich habe den USB-Stick auf meinem alten Laptop mit Win 7 ausprobiert und es funktioniert alles wie bisher. Es muss also an dem Update liegen. Wie kann ich das reparieren. Vielen Dank über eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen Robert May