M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community,
ich habe gestern Abend nach sehr langer Zeit wieder mein altes Microsoft-Konto "ausgekramt", da ich aus diversen Gründen auch eine neue E-Mail-Adresse brauchte. Davor war es zwar schon (offiziell) vorhanden, jedoch hatte ich es jahrelang nicht verwedendet (auch Outlook nicht), da ich bis vor kurzem einen anderen E-Mail-Dienst verwendete. Sprich: Ich bin in Sachen "Microsoft-Konto" tatsächlich noch ein ziemlicher Laie und habe noch nicht viel Ahnung von den Abläufen etc.
Nun habe ich gestern wieder meine alte Mail-Adresse auf Outlook aktiviert und wurde nach kurzer Zeit aufgefordert, meine (alten) Sicherheitsinformationen zu aktualisieren/ersetzen. Anscheinend hatte ich vor Jahren eine alte E-Mail-Adresse eingegeben, die nun (siehe oben) nicht mehr vorhanden/ für mich erreichbar ist. Nach einigen Klicks wurde ich aufgefordert, eine (neue?) E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer einzugeben für die Sendung eines Codes. Ich habe meine Handynummer eingegeben und kurz darauf eine SMS mit einem 4-stelligen Bestätigungscode bekommen, den ich auch sofort eingegeben habe. War alles richtig und hat geklappt.
Kurz darauf bekam ich in meinem Outlook-Postfach eine Bestätigungsmail mit folgendem Wortlaut:
Ein Prozess zum Ersetzen sämtlicher Sicherheitsinfos für das Microsoft-Konto [meine Outlook-Adresse] wurde gestartet.
Falls Sie diese Maßnahme selbst angefordert haben, können Sie die E-Mail einfach ignorieren. Ihre Sicherheistinfos werden nach Ablauf der 30-tägigen Wartezeit durch [meine Handynummer] ersetzt.
Wenn Die diesen Prozess nicht selbst gestartet haben, versucht möglicherweise jemand anders, [meine Outlook-Adresse] zu übernehmen. Klicken Sie hier, und wir unterstützen Sie dabei, dieses Konto zu schützen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Microsoft-Konto-Team
Leider bin ich nun im Nachhinein etwas verunsichert. Was genau passiert nach Ablauf dieser 30-tägigen Frist und was hat das für "Auswirkungen" für meine Microsoft-Konto? Muss ich nach Ablauf dieser Frist (28.10.) noch irgendwie auf meinem Konto aktiv werden und irgendetwas bestätigen? Kriege ich dann evtl. irgendeine Nachricht per SMS auf mein Handy?
Oder muss ich überhaupt nichts mehr machen? Aktualisiert sich da einfach gerade etwas von ganz alleine, was keiner weiteren Aktivitäten von meiner Seite aus bedarf? Ist das folglich völlig "ungefährlich" für mich und meinen Account?
Ein weiterer Hinweis: Eins meiner Systeme (Laptop) ist anscheinend mit meinem Microsoft-Konto grundlegend "verknüpft". Ich habe folglich auch Angst, dass es da irgendwelche Probleme geben könnte (ausgesperrt werden etc.), falls irgendetwas bei diesem Prozess schief läuft bzw. ich da aus reiner Unwissenheit versehentlich irgendetwas zukünftig nicht rechtzeitig bestätige/mache.
Bitte dringend um eine Rückmeldung in absehbarer Zeit, da ich im Nachhinein nun wirklich sehr verunsichert bin, ob ich da ein wenig blauäugig irgendetwas "Dummes" in Gang gesetzt habe.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Marcel
ich habe gestern Abend nach sehr langer Zeit wieder mein altes Microsoft-Konto "ausgekramt", da ich aus diversen Gründen auch eine neue E-Mail-Adresse brauchte. Davor war es zwar schon (offiziell) vorhanden, jedoch hatte ich es jahrelang nicht verwedendet (auch Outlook nicht), da ich bis vor kurzem einen anderen E-Mail-Dienst verwendete. Sprich: Ich bin in Sachen "Microsoft-Konto" tatsächlich noch ein ziemlicher Laie und habe noch nicht viel Ahnung von den Abläufen etc.
Nun habe ich gestern wieder meine alte Mail-Adresse auf Outlook aktiviert und wurde nach kurzer Zeit aufgefordert, meine (alten) Sicherheitsinformationen zu aktualisieren/ersetzen. Anscheinend hatte ich vor Jahren eine alte E-Mail-Adresse eingegeben, die nun (siehe oben) nicht mehr vorhanden/ für mich erreichbar ist. Nach einigen Klicks wurde ich aufgefordert, eine (neue?) E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer einzugeben für die Sendung eines Codes. Ich habe meine Handynummer eingegeben und kurz darauf eine SMS mit einem 4-stelligen Bestätigungscode bekommen, den ich auch sofort eingegeben habe. War alles richtig und hat geklappt.
Kurz darauf bekam ich in meinem Outlook-Postfach eine Bestätigungsmail mit folgendem Wortlaut:
Ein Prozess zum Ersetzen sämtlicher Sicherheitsinfos für das Microsoft-Konto [meine Outlook-Adresse] wurde gestartet.
Falls Sie diese Maßnahme selbst angefordert haben, können Sie die E-Mail einfach ignorieren. Ihre Sicherheistinfos werden nach Ablauf der 30-tägigen Wartezeit durch [meine Handynummer] ersetzt.
Wenn Die diesen Prozess nicht selbst gestartet haben, versucht möglicherweise jemand anders, [meine Outlook-Adresse] zu übernehmen. Klicken Sie hier, und wir unterstützen Sie dabei, dieses Konto zu schützen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Microsoft-Konto-Team
Leider bin ich nun im Nachhinein etwas verunsichert. Was genau passiert nach Ablauf dieser 30-tägigen Frist und was hat das für "Auswirkungen" für meine Microsoft-Konto? Muss ich nach Ablauf dieser Frist (28.10.) noch irgendwie auf meinem Konto aktiv werden und irgendetwas bestätigen? Kriege ich dann evtl. irgendeine Nachricht per SMS auf mein Handy?
Oder muss ich überhaupt nichts mehr machen? Aktualisiert sich da einfach gerade etwas von ganz alleine, was keiner weiteren Aktivitäten von meiner Seite aus bedarf? Ist das folglich völlig "ungefährlich" für mich und meinen Account?
Ein weiterer Hinweis: Eins meiner Systeme (Laptop) ist anscheinend mit meinem Microsoft-Konto grundlegend "verknüpft". Ich habe folglich auch Angst, dass es da irgendwelche Probleme geben könnte (ausgesperrt werden etc.), falls irgendetwas bei diesem Prozess schief läuft bzw. ich da aus reiner Unwissenheit versehentlich irgendetwas zukünftig nicht rechtzeitig bestätige/mache.
Bitte dringend um eine Rückmeldung in absehbarer Zeit, da ich im Nachhinein nun wirklich sehr verunsichert bin, ob ich da ein wenig blauäugig irgendetwas "Dummes" in Gang gesetzt habe.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Marcel