Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Allgemeines
Sicherheit von Win10 preview als produktives System
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="areiland" data-source="post: 3816" data-attributes="member: 12"><p>Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten kosmetischer Natur läuft die Build 9926 bei mir inzwischen auch richtig rund. An der Stabilität gibt es nichts zu meckern. Das auf dem Notebook und dem PC. Der Start von Windows 10 verläuft gegenüber dem von Windows 8.1 sogar etwas flotter. Die gelegentlichen Hänger beim Start, die meine Rechner unter Windows 8.1 aufweisen, treten nicht mehr auf.</p><p></p><p>Es funktionieren alle Programme, die ich auch unter Windows 8.1 installiert habe. Corel 12, das unter Windows 8.1 die Installation mit dem Hinweis auf Kompatibilitätsprobleme verweigert hatte, funktioniert ebenfalls wieder problemlos. Office 2007, das unter Windows 8.1 stellenweise hakt, funktioniert auch einwandfrei. Hierzu ist aber zu sagen, dass derzeit noch keine Updates kommen und deshalb auf diesem Wege eingeschleppte Probleme nicht auftreten konnten. Inzwischen funktioniert auch VirtualBox 4.3.22 wie es soll, meine virtuellen Maschinen sind jetzt also auch unter Windows 10 vollständig nutzbar. RealVnc 5.2.3 hab ich installiert und das funktioniert gleichfalls einwandfrei. Dem Einsatz des PC als DVD Player, mit dem Tab als Fernsteuerung, steht nichts mehr im Wege.</p><p></p><p>Was nicht geht - und das regt mich masslos auf - die Powershell behält immer noch nicht ihre Einstellungen von Schriftart und -grösse. Dieses Problem besteht jetzt seit Jahren und ist MS bekannt, nur wurde das immer noch nicht gelöst. Ausserdem sind in der Powershell noch nicht alle Cmdlets enthalten, ein grosser Teil meiner Scripte ist unter Windows 10 noch nicht einsetzbar. Die Heimnetzgruppe ist nicht nutzbar, die anderen darin befindlichen Rechner werden zwar gesehen, es werden aber die Freigaben nicht angezeigt. Der Datenaustausch über die Heimnetzgruppe ist also nicht möglich. Allerdings werden die Rechner unter "Netzwerk" aufgelistet und was man explizit freigibt, das kann hierüber genutzt werden.</p><p></p><p>Was mich ebenfalls etwas stört, das ist die Tatsache dass der Grafiktreiber den per DVI angeschlossenen Monitor wie per HDMI angebunden behandelt, was dazu führt dass das Bild etwas unschön scharf aussieht. Bei Windows 8.1 wirken alle Übergänge und Schriften weicher, was augenschonender ist. Ich hoffe, dass ich bald eigene Treiber installieren kann, denn die direkt bei AMD erhältlichen Treiber weisen das nicht auf. Leider ersetzt Windows 10 diese Treiber aber direkt durch die per Update gelieferten Treiber, so dass man spätestens nach einem Neustart wieder diese harte Ansicht hat.</p><p></p><p>Trotzdem sollte man sich im Klaren darüber sein, dass es sich immer noch um eine Preview handelt, die man besser nicht im produktiven Einsatz testet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="areiland, post: 3816, member: 12"] Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten kosmetischer Natur läuft die Build 9926 bei mir inzwischen auch richtig rund. An der Stabilität gibt es nichts zu meckern. Das auf dem Notebook und dem PC. Der Start von Windows 10 verläuft gegenüber dem von Windows 8.1 sogar etwas flotter. Die gelegentlichen Hänger beim Start, die meine Rechner unter Windows 8.1 aufweisen, treten nicht mehr auf. Es funktionieren alle Programme, die ich auch unter Windows 8.1 installiert habe. Corel 12, das unter Windows 8.1 die Installation mit dem Hinweis auf Kompatibilitätsprobleme verweigert hatte, funktioniert ebenfalls wieder problemlos. Office 2007, das unter Windows 8.1 stellenweise hakt, funktioniert auch einwandfrei. Hierzu ist aber zu sagen, dass derzeit noch keine Updates kommen und deshalb auf diesem Wege eingeschleppte Probleme nicht auftreten konnten. Inzwischen funktioniert auch VirtualBox 4.3.22 wie es soll, meine virtuellen Maschinen sind jetzt also auch unter Windows 10 vollständig nutzbar. RealVnc 5.2.3 hab ich installiert und das funktioniert gleichfalls einwandfrei. Dem Einsatz des PC als DVD Player, mit dem Tab als Fernsteuerung, steht nichts mehr im Wege. Was nicht geht - und das regt mich masslos auf - die Powershell behält immer noch nicht ihre Einstellungen von Schriftart und -grösse. Dieses Problem besteht jetzt seit Jahren und ist MS bekannt, nur wurde das immer noch nicht gelöst. Ausserdem sind in der Powershell noch nicht alle Cmdlets enthalten, ein grosser Teil meiner Scripte ist unter Windows 10 noch nicht einsetzbar. Die Heimnetzgruppe ist nicht nutzbar, die anderen darin befindlichen Rechner werden zwar gesehen, es werden aber die Freigaben nicht angezeigt. Der Datenaustausch über die Heimnetzgruppe ist also nicht möglich. Allerdings werden die Rechner unter "Netzwerk" aufgelistet und was man explizit freigibt, das kann hierüber genutzt werden. Was mich ebenfalls etwas stört, das ist die Tatsache dass der Grafiktreiber den per DVI angeschlossenen Monitor wie per HDMI angebunden behandelt, was dazu führt dass das Bild etwas unschön scharf aussieht. Bei Windows 8.1 wirken alle Übergänge und Schriften weicher, was augenschonender ist. Ich hoffe, dass ich bald eigene Treiber installieren kann, denn die direkt bei AMD erhältlichen Treiber weisen das nicht auf. Leider ersetzt Windows 10 diese Treiber aber direkt durch die per Update gelieferten Treiber, so dass man spätestens nach einem Neustart wieder diese harte Ansicht hat. Trotzdem sollte man sich im Klaren darüber sein, dass es sich immer noch um eine Preview handelt, die man besser nicht im produktiven Einsatz testet. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Allgemeines
Sicherheit von Win10 preview als produktives System
Oben