W
wometz
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.10.2015
- Beiträge
- 12
- Ort
- Landkreis Erding
- Version
- Windows 10 Home
- System
- Intel i3-4130 Prozessor (3,40 GHz)
Hallo,
Bei „sfc /scannow“ wird folgendes angezeigt:
Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden, und einige davon konnten nicht repariert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datei "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.log", z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".
Hinweis: Bei der Offlinewartung wird die Protokollierung derzeit nicht unterstützt.
Mit der Log-Datei kann ich nichts anfangen, hier fehlt mir das Wissen. Alle Ratschläge, die ich im Netz zur Reparatur fand (DISM usw.), waren erfolglos, die o.a. Meldung erscheint unverändert wieder. Bevor ich nun eine Reparaturinstallation mit einer heruntergeladenen Windows 10 - ISO-Datei durchführe, frage ich hier nach, ob man den Meldungen überhaupt nachgehen sollte/muß, da mein System ansonsten gut läuft, und ob die von mir angesprochene Reparaturinstallation die Lösung bringen kann.
Gruß wometz
Ich konnte das Problem nur durch eine Reparatur-Installation per "Inplace Upgrade" mit der heruntergeladenen Windows 10 - ISO-Datei lösen. Wie das funktioniert ist unter:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=37063&threadview=1&hilight=&hilightuser=0&sid=12893b11b9ea2ca856bb4124cb47fa4d
gut beschrieben. Es blieben alle Daten, Programme und Einstellungen erhalten. Alle Fehlermeldungen vom SFC-Lauf waren verschwunden, lediglich die "Microsoft Schnüffelfunktionen" waren wieder aktiv. Nachdem ich diese wieder bearbeitet habe, ließ ich SFC erneut laufen mit dem Ergebnis, daß jetzt zwar festgestellt wird, daß keine Integritätsverletzung festgestellt wurde, dafür aber "C:\WINDOWS\system32> -+ Der Befehl "-+" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." angezeigt wird. Der Hinweis "Bei der Offlinewartung wird die Protokollierung derzeit nicht unterstützt." erschien nicht mehr. Versuche, hierfür eine Erklärung zu finden, schlugen fehl. Ich gehe einfach mal davon aus, daß es sich hierbei um nichts wichtiges handelt und beende meine Recherche leicht entnervt.
Bei „sfc /scannow“ wird folgendes angezeigt:
Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden, und einige davon konnten nicht repariert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datei "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.log", z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".
Hinweis: Bei der Offlinewartung wird die Protokollierung derzeit nicht unterstützt.
Mit der Log-Datei kann ich nichts anfangen, hier fehlt mir das Wissen. Alle Ratschläge, die ich im Netz zur Reparatur fand (DISM usw.), waren erfolglos, die o.a. Meldung erscheint unverändert wieder. Bevor ich nun eine Reparaturinstallation mit einer heruntergeladenen Windows 10 - ISO-Datei durchführe, frage ich hier nach, ob man den Meldungen überhaupt nachgehen sollte/muß, da mein System ansonsten gut läuft, und ob die von mir angesprochene Reparaturinstallation die Lösung bringen kann.
Gruß wometz
Ich konnte das Problem nur durch eine Reparatur-Installation per "Inplace Upgrade" mit der heruntergeladenen Windows 10 - ISO-Datei lösen. Wie das funktioniert ist unter:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=37063&threadview=1&hilight=&hilightuser=0&sid=12893b11b9ea2ca856bb4124cb47fa4d
gut beschrieben. Es blieben alle Daten, Programme und Einstellungen erhalten. Alle Fehlermeldungen vom SFC-Lauf waren verschwunden, lediglich die "Microsoft Schnüffelfunktionen" waren wieder aktiv. Nachdem ich diese wieder bearbeitet habe, ließ ich SFC erneut laufen mit dem Ergebnis, daß jetzt zwar festgestellt wird, daß keine Integritätsverletzung festgestellt wurde, dafür aber "C:\WINDOWS\system32> -+ Der Befehl "-+" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." angezeigt wird. Der Hinweis "Bei der Offlinewartung wird die Protokollierung derzeit nicht unterstützt." erschien nicht mehr. Versuche, hierfür eine Erklärung zu finden, schlugen fehl. Ich gehe einfach mal davon aus, daß es sich hierbei um nichts wichtiges handelt und beende meine Recherche leicht entnervt.
Zuletzt bearbeitet: