J
jauno
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.10.2016
- Beiträge
- 2
- Version
- home
Guten Abend
Eine Frage zu WOL unter Windows 10.
Ich habe ein seltsames Phänomen: Ich kann meinen PC problemlos mit Wake On Lan aktivieren, wenn ich ihn über das Ausschaltmenu "Herunterfahren" (links unten in der Ecke) ausschalte, was ja laut MS im S5-Zustand endet.
Tue ich das jedoch über die Ausschaltaste (kurz angetippt) oder den Befehl shutdown /s, (beides sollte eigentlich auch im S5-Zustand enden), dann lässt er sich über WOL aber nicht mehr aufwecken.
Warum klappt das nicht? Wo ist der Unterschied zw. Herunterfahren über das Ausschaltmenu und der Ausschalttaste bzw. dem Befehl shutdown /s?
NB:
Die Ausschalttaste habe ich so konfiguriert, dass sie beim kurzen betätigen den PC herunterfährt (sollte Zustand S5 sein)
Im BIOS habe ich APM aktiviert, sodass die NW-Karte Strom hat.
Im ausgeschalteten Zustand blinkt die LED an der Netzwerkbuchse
Eine Frage zu WOL unter Windows 10.
Ich habe ein seltsames Phänomen: Ich kann meinen PC problemlos mit Wake On Lan aktivieren, wenn ich ihn über das Ausschaltmenu "Herunterfahren" (links unten in der Ecke) ausschalte, was ja laut MS im S5-Zustand endet.
Tue ich das jedoch über die Ausschaltaste (kurz angetippt) oder den Befehl shutdown /s, (beides sollte eigentlich auch im S5-Zustand enden), dann lässt er sich über WOL aber nicht mehr aufwecken.
Warum klappt das nicht? Wo ist der Unterschied zw. Herunterfahren über das Ausschaltmenu und der Ausschalttaste bzw. dem Befehl shutdown /s?
NB:
Die Ausschalttaste habe ich so konfiguriert, dass sie beim kurzen betätigen den PC herunterfährt (sollte Zustand S5 sein)
Im BIOS habe ich APM aktiviert, sodass die NW-Karte Strom hat.
Im ausgeschalteten Zustand blinkt die LED an der Netzwerkbuchse