MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo
Mit Word 16.3 auf MacOS X Catalina 10.15.2 wird bei jedem Speichern einer Word-Datei auf einem Server (dem Speicherort der Datei) ein Ordner mit demselben Namen, ergänzt mit vielen zusätzlichen Zeichen erzeugt. Das kann sich mehrfach wiederholen, sodass es viele Ordner gibt:
Dateiname: datei_1.docx
Ordnername-Beispiel des stehen gebliebenen Ordners: datei_1.docx.sb-cd1e37a5-Yb5wry
Es gibt dabei seltsame Phänomene:
• Wenn eine neue Datei erzeugt wird, gibt es das Problem nicht sofort, sondern erst, wenn die Datei geschlossen und wieder geöffnet und dann mit Änderungen gespeichert wird.
• Bei schon bestehenden Dateien entsteht das Problem immer, es sei denn, man speichert die Datei unter neuem Namen ab. Dann werden die während des Speichervorgangs erstellten Ordner sofort wieder gelöscht. Nach dem Schliessen und dem erneuten Öffnen der Datei entsteht das Problem bei Speichern wieder. Es gibt beliebig viele solche leeren Ordner…
• Und nach längeren Tests zeigt es sich: Das Problem gibt es offenbar nur, wenn die Datei nicht auf dem Startvolume gespeichert ist.
• Und noch etwas: Bei Excel gibt es dieses Problem nicht, auch nicht, wenn auf einem Server gearbeitet wird.
Hat jemand eine Problemlösung?
Besten Dank und freundliche Grüsse
penaSLS
Mit Word 16.3 auf MacOS X Catalina 10.15.2 wird bei jedem Speichern einer Word-Datei auf einem Server (dem Speicherort der Datei) ein Ordner mit demselben Namen, ergänzt mit vielen zusätzlichen Zeichen erzeugt. Das kann sich mehrfach wiederholen, sodass es viele Ordner gibt:
Dateiname: datei_1.docx
Ordnername-Beispiel des stehen gebliebenen Ordners: datei_1.docx.sb-cd1e37a5-Yb5wry
Es gibt dabei seltsame Phänomene:
• Wenn eine neue Datei erzeugt wird, gibt es das Problem nicht sofort, sondern erst, wenn die Datei geschlossen und wieder geöffnet und dann mit Änderungen gespeichert wird.
• Bei schon bestehenden Dateien entsteht das Problem immer, es sei denn, man speichert die Datei unter neuem Namen ab. Dann werden die während des Speichervorgangs erstellten Ordner sofort wieder gelöscht. Nach dem Schliessen und dem erneuten Öffnen der Datei entsteht das Problem bei Speichern wieder. Es gibt beliebig viele solche leeren Ordner…
• Und nach längeren Tests zeigt es sich: Das Problem gibt es offenbar nur, wenn die Datei nicht auf dem Startvolume gespeichert ist.
• Und noch etwas: Bei Excel gibt es dieses Problem nicht, auch nicht, wenn auf einem Server gearbeitet wird.
Hat jemand eine Problemlösung?
Besten Dank und freundliche Grüsse
penaSLS