M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
GUI-Bug nach jedem Update
Nach jedem Update seit 2018, habe ich nur einen weißen Bildschirm mit einem Menü, wo nichts anklickbar ist.
Jedesmal muss ich solange Neustart+F1 machen, bis die WiederherstellungsGUI erscheint, dann Funktionsupdate deinstallieren und es geht wieder.
Zeitverlust = 3 Std
Das nervt gewältig.
Alle Fragen, Diskussionen, Artikel zum Thema "Win 10 update" sind gesperrt, ich kann nicht nachfragen
Ich hoffe immer noch, dass das Update wieder einwandfrei wird.
Vielen Dank im Voraus
Hier der Ablauf im Detail
1/ Weißer Bildschirm
Links gibt es ein embryonäres Menü, der nicht funktionniert, nicht anklickbar ist und Anweisungen zur Sprachsteuerung, wo nichts anklicbar ist
Willkommen
Grundlagen
Netzwerk
Konto
Dienste
Mehr mit Spracheingaben ausführen und ein Text, aber keine Steuerelemente.
Also gut, hab ich die Tabulatortaste benutzt um "fortzufahren" bis eine Schaltfläche "Annehmen" erscheint.
Ein Doppelklick auf dem Text lässt diese Schaltfläche schneller erscheinen.
Damit ist es aber nicht getan:
Man kann annehmen aber das ändert nichts.
Aus dem Zustand kommt man einfach nicht raus.
2/ Strg+Alt+Entf
Also kommt Strg+Alt+Entf im Einsatz und es erscheint das Menü
Sperren
Abmelden
Kennwort ändern
Task-Manager
Abbrechen
Task-Manager benutze ich nicht, aus Mangel an Kenntnisse sondern abmelden.
3/ Neustart + F1
Nach mindestens 17 Neustart und F1 gedrückt, wird mir die Systemwiederherstellung angeboten.
Nach einen "Funktionsupdate deinstallieren" startet das System wieder korrekt.
Der Updateverlauf zeigt dass einer der Funktionsupdate für Windows 10, Version (diesmal) 1903) fehlerhaft ist.
Qualitätsupdate sind ok
Aber ich bleib hängen an dieser Version.
Was tun ?
LapTop Samsung, 17", 2013, der wunderbar funktionniert unter
Win X Home
CPU Intel i5 2,5 GHz
Systemtyp 64 bit
RAM 6 GB
Festplatte SSD 250 GB
One Drive deaktiviert (ich las im Internet, dass der Bugs hat, das nutze ich eh nicht)
Keine Spiele, Streaming, Tunings, Cleaner oder Schnick-schnack-Apps die keiner braucht
Anständige Sicherheitsmaßnahmen statt Norton, McAfee & co
Nach jedem Update seit 2018, habe ich nur einen weißen Bildschirm mit einem Menü, wo nichts anklickbar ist.
Jedesmal muss ich solange Neustart+F1 machen, bis die WiederherstellungsGUI erscheint, dann Funktionsupdate deinstallieren und es geht wieder.
Zeitverlust = 3 Std
Das nervt gewältig.
Alle Fragen, Diskussionen, Artikel zum Thema "Win 10 update" sind gesperrt, ich kann nicht nachfragen
Ich hoffe immer noch, dass das Update wieder einwandfrei wird.
Vielen Dank im Voraus
Hier der Ablauf im Detail
1/ Weißer Bildschirm
Links gibt es ein embryonäres Menü, der nicht funktionniert, nicht anklickbar ist und Anweisungen zur Sprachsteuerung, wo nichts anklicbar ist
Willkommen
Grundlagen
Netzwerk
Konto
Dienste
Mehr mit Spracheingaben ausführen und ein Text, aber keine Steuerelemente.
Also gut, hab ich die Tabulatortaste benutzt um "fortzufahren" bis eine Schaltfläche "Annehmen" erscheint.
Ein Doppelklick auf dem Text lässt diese Schaltfläche schneller erscheinen.
Damit ist es aber nicht getan:
Man kann annehmen aber das ändert nichts.
Aus dem Zustand kommt man einfach nicht raus.
2/ Strg+Alt+Entf
Also kommt Strg+Alt+Entf im Einsatz und es erscheint das Menü
Sperren
Abmelden
Kennwort ändern
Task-Manager
Abbrechen
Task-Manager benutze ich nicht, aus Mangel an Kenntnisse sondern abmelden.
3/ Neustart + F1
Nach mindestens 17 Neustart und F1 gedrückt, wird mir die Systemwiederherstellung angeboten.
Nach einen "Funktionsupdate deinstallieren" startet das System wieder korrekt.
Der Updateverlauf zeigt dass einer der Funktionsupdate für Windows 10, Version (diesmal) 1903) fehlerhaft ist.
Qualitätsupdate sind ok
Aber ich bleib hängen an dieser Version.
Was tun ?
LapTop Samsung, 17", 2013, der wunderbar funktionniert unter
Win X Home
CPU Intel i5 2,5 GHz
Systemtyp 64 bit
RAM 6 GB
Festplatte SSD 250 GB
One Drive deaktiviert (ich las im Internet, dass der Bugs hat, das nutze ich eh nicht)
Keine Spiele, Streaming, Tunings, Cleaner oder Schnick-schnack-Apps die keiner braucht
Anständige Sicherheitsmaßnahmen statt Norton, McAfee & co