Piffer
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.01.2016
- Beiträge
- 29
- Version
- Windows 10 Home
- System
- Athlon II X4 640 3,0 ghz / 4 GB DDR3 / GTX 650
Moin,
habe ein merkwürdiges Problem im Zusammenhang mit meiner Funkmaus und dem Eisenbahnsimulationsprogramm EEP16: Bei dem Programm gibt es ein Extra-Fenster, in welchem ein Stellwerk-Diagramm dargestellt wird und dessen Größe man mittels des Scrollrades verändern kann. Das klappt bei jedem User tadellos, bei meiner Microsoft Wireless Mobile Mouse 4000 leider nicht. Es ist, als wäre sie abgeschaltet, obwohl das Scrollrad sonst bei allen möglichen anderen Programmen exakt das macht, was es soll. Wenn ich die Maus gegen meine alte Logitech-Maus tausche oder gegen eine Kabelmaus klappt es auch bei EEP16 ohne Murren. In den EEP-Foren glaubt man, dass es wohl eher an der Microsoft-Maus liegen wird, da der Fehler mit keiner anderen Maus reproduzierbar ist. Die besagte Maus läuft mit plug and play. Im Gerätemanager ist als Treiber "HID-konforme Maus" hinterlegt. Ich stehe vor einem Rätsel.
Zu den Rahmendaten:
Windows Home 64
Ryzen 3 1300
ASUS PRIME B350-PLUS
Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hätte, der das Phänomen erklärt. Verwende aber inzwischen eine andere Maus.
Viele liebe Grüße aus Hildesheim sendet
Peter
habe ein merkwürdiges Problem im Zusammenhang mit meiner Funkmaus und dem Eisenbahnsimulationsprogramm EEP16: Bei dem Programm gibt es ein Extra-Fenster, in welchem ein Stellwerk-Diagramm dargestellt wird und dessen Größe man mittels des Scrollrades verändern kann. Das klappt bei jedem User tadellos, bei meiner Microsoft Wireless Mobile Mouse 4000 leider nicht. Es ist, als wäre sie abgeschaltet, obwohl das Scrollrad sonst bei allen möglichen anderen Programmen exakt das macht, was es soll. Wenn ich die Maus gegen meine alte Logitech-Maus tausche oder gegen eine Kabelmaus klappt es auch bei EEP16 ohne Murren. In den EEP-Foren glaubt man, dass es wohl eher an der Microsoft-Maus liegen wird, da der Fehler mit keiner anderen Maus reproduzierbar ist. Die besagte Maus läuft mit plug and play. Im Gerätemanager ist als Treiber "HID-konforme Maus" hinterlegt. Ich stehe vor einem Rätsel.
Zu den Rahmendaten:
Windows Home 64
Ryzen 3 1300
ASUS PRIME B350-PLUS
Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hätte, der das Phänomen erklärt. Verwende aber inzwischen eine andere Maus.
Viele liebe Grüße aus Hildesheim sendet
Peter