W
waro
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.12.2015
- Beiträge
- 3
- Version
- Windows 10 Pro
- System
- AMD, 12 GB RAM,
Hallo WindowsUser,
1.) Als MS mir Windows 10 als Update auf Win 8 installierte, sah der Desktop ganz normal aus. Als ich aber auf meine Fotos zugreifen wollte, stellte sich heraus, dass MS beim Installieren meine Fotoplatte gelöscht (> 50 000 Fotos) und teilweise überschrieben hatte.
Auf meine Email bekam ich nicht einmal eine Antwort.
2.) Vor kurzem wurde ich während des Starts mit der o. g. Fehlermeldung im grauen Feld von der Nutzung meines PCs ausgeschlossen:Ö Der Start stoppte. Es gab für mich keine Möglichkeit, den Zustand zu ändern.
Eine Vielzahl von neuen Startversuchen lieferte immer das gleiche Ergebnis. Arbeit war nicht möglich.
Nach ca. 1 Woche war der Fehler plötzlich verschwunden. Eine Erklärung für diese Vorgänge habe ich nicht. (unsaubere Programmierung?) Evtl. gab es in der Woche ein Update.
3.) Seit gestern habe ich die gleiche Situation. Also hoffte ich, dass die Ankündigung in der Fehlermeldung, den Fehler bis zum nächsten Start beheben zu wollen, auch eingehalten wird. -->Irrtum.
Meine Begeisterung werdet Ihr vielleicht verstehen.
Hat jemand eine gute Idee?
Gruß waro
1.) Als MS mir Windows 10 als Update auf Win 8 installierte, sah der Desktop ganz normal aus. Als ich aber auf meine Fotos zugreifen wollte, stellte sich heraus, dass MS beim Installieren meine Fotoplatte gelöscht (> 50 000 Fotos) und teilweise überschrieben hatte.
Auf meine Email bekam ich nicht einmal eine Antwort.
2.) Vor kurzem wurde ich während des Starts mit der o. g. Fehlermeldung im grauen Feld von der Nutzung meines PCs ausgeschlossen:Ö Der Start stoppte. Es gab für mich keine Möglichkeit, den Zustand zu ändern.
Eine Vielzahl von neuen Startversuchen lieferte immer das gleiche Ergebnis. Arbeit war nicht möglich.
Nach ca. 1 Woche war der Fehler plötzlich verschwunden. Eine Erklärung für diese Vorgänge habe ich nicht. (unsaubere Programmierung?) Evtl. gab es in der Woche ein Update.
3.) Seit gestern habe ich die gleiche Situation. Also hoffte ich, dass die Ankündigung in der Fehlermeldung, den Fehler bis zum nächsten Start beheben zu wollen, auch eingehalten wird. -->Irrtum.
Meine Begeisterung werdet Ihr vielleicht verstehen.
Hat jemand eine gute Idee?
Gruß waro