N
NurEinGast
Hallo an alle Forum-Nutzer.
Ich würde auch gerne Windows 10 nutzen, hatte das Upgrade erfolgreich durchgeführt und Windows 10 lief auch erst einmal. Dann aber, nach ein paar Stunden erschien folgende Fehlermeldung:
Schwerwiegender Fehler. Das Programm Cortana und Startmenü funktionieren nicht. Wir bemühen uns, den Fehler bis zur nächsten Anmeldung zu beheben. (sinngemäß)
Nun ja. Abgemeldet, PC 12 Stunden angelassen, aber nichts wurde repariert. Nach einigen An- und Abmeldeversuchen mit Hilfe von Strg+Alt+Entf startete Windows 10 dann auch wieder. Zu früh gefreut, fror das Startmenü dann ein und nichts ging mehr. Im Internet findet man die ein oder andere eigen entwickelte Notlösung. Aber das kann es ja nicht auf Dauer sein!
Kennt jemand von Euch auch dieses Problem? Weiß jemand eine dauerhafte Lösung, damit das Problem nicht mehr auftritt?
Meine PC-Daten: Acer Notebook, Intel (R) Pentium (R) CPU 2020M, 2,4 GHz 2,4 GHz, 6 GB RAM, 64-Bit, Intel-HD Grafikkarte.
Ich bin jetzt wieder zurück zu Windows 8.1, wo wieder alles top funktioniert. Aber vielleicht kann man mir ja helfen.
P.S.: Beim Windows Service-Center ist man mir nur dämlich gekommen und hat mir das Problem in die Schuhe geschoben. Die einzige Antwort, die ich da jedes mal erhalte: "System neu aufsetzen!"
Ich würde auch gerne Windows 10 nutzen, hatte das Upgrade erfolgreich durchgeführt und Windows 10 lief auch erst einmal. Dann aber, nach ein paar Stunden erschien folgende Fehlermeldung:
Schwerwiegender Fehler. Das Programm Cortana und Startmenü funktionieren nicht. Wir bemühen uns, den Fehler bis zur nächsten Anmeldung zu beheben. (sinngemäß)
Nun ja. Abgemeldet, PC 12 Stunden angelassen, aber nichts wurde repariert. Nach einigen An- und Abmeldeversuchen mit Hilfe von Strg+Alt+Entf startete Windows 10 dann auch wieder. Zu früh gefreut, fror das Startmenü dann ein und nichts ging mehr. Im Internet findet man die ein oder andere eigen entwickelte Notlösung. Aber das kann es ja nicht auf Dauer sein!
Kennt jemand von Euch auch dieses Problem? Weiß jemand eine dauerhafte Lösung, damit das Problem nicht mehr auftritt?
Meine PC-Daten: Acer Notebook, Intel (R) Pentium (R) CPU 2020M, 2,4 GHz 2,4 GHz, 6 GB RAM, 64-Bit, Intel-HD Grafikkarte.
Ich bin jetzt wieder zurück zu Windows 8.1, wo wieder alles top funktioniert. Aber vielleicht kann man mir ja helfen.
P.S.: Beim Windows Service-Center ist man mir nur dämlich gekommen und hat mir das Problem in die Schuhe geschoben. Die einzige Antwort, die ich da jedes mal erhalte: "System neu aufsetzen!"