M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
folgende Situation. Ich nutze Win10 Home mit zwei Benutzerkonten.
Gestern Abend war ich mit Benutzer 2 angemeldet und bekam vor dem Herunterfahren den Hinweis auf ein automatisches Update.
Ich ließ es installieren und der PC fuhr normal herunter.
Heute Morgen konnte ich mich wie gewohnt mit Benutzer 2 einloggen, zuerst erschien auch mein gewohnter Desktop. Allerdings reagierte meine Taskleiste nicht auf meine Maus, diese hatte den "beschäfigt" Kringel. Ich wartete mehrere Minuten doch nichts änderte sich also klickte ich testweise Google Chrome an.
Daraufhin wurde mein Bildschirm schwarz und mir blieb nur noch der Mauszeiger. STRG+ALT+ENTF zeigte mir das entsprechende Menü, Taskmanager funktioniert auch soweit, zeigte erst mal nichts auffälliges.
Habe bereits versucht explorer.exe neu zu starten, allerdings ohne Erfolg.
Nach Ab- und Anmelden kommt nun direkt der schwarze Bildschirm mit Mauszeiger, mein Desktop wurde ab da nicht wieder angezeigt.
Abgesicherter Modus bringt das selbe Bild.
Benutzer 1 hat das Problem nicht. Dort funktioniert alles und die Updates von gestern/heute werden als korrekt installiert aufgeführt.
Installiert wurden lt. Übersicht KB4099989 und KB4093112
Habe testweise KB4093112 deinstalliert, nach einem Neustart war dieses raus, dafür KB4088776 installiert. Als ich dies wieder deinstallierte kam KB4093112 wieder.
Situation auf Benutzerkonto 2 unverändert. Nach dem letzten Deinstallieren des Updates erschien nach der Anmeldung kurz "Willkommen" auf grauem Hintergrund mit den drehenden Punkten, danach allerdings wieder der schwarze Bildschirm. Habe über eine halbe Stunde gewartet, doch keine Änderung.
Habe mich nach den Neustarts auch immer erst mit Benutzer 2 eingeloggt aus Angst, Benutzer 1 irgendwie zu zerschießen.
Die Problembehandlung bei Updateschwierigkeiten zeigt mir zwei Meldungen "Windows Update Komponenten müssen repariert werden - behoben" und eine Weitere, die im Kern aussagt dass möglicherweise Daten defekt sind mit gelbem Ausrufezeichen.
Das von Microsoft bereitgestellte Tool zur Reparatur der Updates hat nicht funktioniert mit der Begründung "Es ist ein Fehler aufgetreten".
So langsam gehen mir die Ideen aus. Einen Wiederherstellungspunkt habe ich nicht, und zurücksetzen ist auf Grund der installierten Programme und Apps nicht möglich.
folgende Situation. Ich nutze Win10 Home mit zwei Benutzerkonten.
Gestern Abend war ich mit Benutzer 2 angemeldet und bekam vor dem Herunterfahren den Hinweis auf ein automatisches Update.
Ich ließ es installieren und der PC fuhr normal herunter.
Heute Morgen konnte ich mich wie gewohnt mit Benutzer 2 einloggen, zuerst erschien auch mein gewohnter Desktop. Allerdings reagierte meine Taskleiste nicht auf meine Maus, diese hatte den "beschäfigt" Kringel. Ich wartete mehrere Minuten doch nichts änderte sich also klickte ich testweise Google Chrome an.
Daraufhin wurde mein Bildschirm schwarz und mir blieb nur noch der Mauszeiger. STRG+ALT+ENTF zeigte mir das entsprechende Menü, Taskmanager funktioniert auch soweit, zeigte erst mal nichts auffälliges.
Habe bereits versucht explorer.exe neu zu starten, allerdings ohne Erfolg.
Nach Ab- und Anmelden kommt nun direkt der schwarze Bildschirm mit Mauszeiger, mein Desktop wurde ab da nicht wieder angezeigt.
Abgesicherter Modus bringt das selbe Bild.
Benutzer 1 hat das Problem nicht. Dort funktioniert alles und die Updates von gestern/heute werden als korrekt installiert aufgeführt.
Installiert wurden lt. Übersicht KB4099989 und KB4093112
Habe testweise KB4093112 deinstalliert, nach einem Neustart war dieses raus, dafür KB4088776 installiert. Als ich dies wieder deinstallierte kam KB4093112 wieder.
Situation auf Benutzerkonto 2 unverändert. Nach dem letzten Deinstallieren des Updates erschien nach der Anmeldung kurz "Willkommen" auf grauem Hintergrund mit den drehenden Punkten, danach allerdings wieder der schwarze Bildschirm. Habe über eine halbe Stunde gewartet, doch keine Änderung.
Habe mich nach den Neustarts auch immer erst mit Benutzer 2 eingeloggt aus Angst, Benutzer 1 irgendwie zu zerschießen.
Die Problembehandlung bei Updateschwierigkeiten zeigt mir zwei Meldungen "Windows Update Komponenten müssen repariert werden - behoben" und eine Weitere, die im Kern aussagt dass möglicherweise Daten defekt sind mit gelbem Ausrufezeichen.
Das von Microsoft bereitgestellte Tool zur Reparatur der Updates hat nicht funktioniert mit der Begründung "Es ist ein Fehler aufgetreten".
So langsam gehen mir die Ideen aus. Einen Wiederherstellungspunkt habe ich nicht, und zurücksetzen ist auf Grund der installierten Programme und Apps nicht möglich.