
big3mike
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.09.2015
- Beiträge
- 510
- Ort
- A-Perchtoldsdorf
- Version
- Pro Ver. 22H2 (22621.755)
- System
- MSI H270 PC MATE, Core i5-7600, 16GB RAM, MSI Radeon RX570, Samsung 970 EVO NVMe M.2 SSD
Hallo,
wollte vom Schullaptop meines Sohnes (Lenovo ThinkBook 14 G2 ITL) mittels Aomei Bootstick ein Backup machen. Das Problem ist nur, dass die zu sichernde interne nvme nicht erkannt wird. Man sieht nur den Bootstick und die als Sicherungsziel angedachte externe USB Platte.
Im Explorer hab ich dann gesehen, dass die Systemplatte bitlocker verschlüsselt ist (hab ich aber sicher nicht gemacht). Kann das damit zusammenhängen? Ich hab mal sicherheitshalber den Schlüssel auf dem ext. Laufwerk gespeichert. Kann ich die Verschlüsselung einfach deaktivieren? Darf ich das, weil mein Sohn ja mit seinem Schulkonto angemeldet ist? Es war damals Vorgabe der Schule nur das Schulkonto einzurichten. Blöde Frage: inwieweit hat die Schule jetzt eigentlich Zugriff auf den Laptop? "Sehen" die jetzt alles, was damit gemacht wird? Sorry, hab aber damit überhaupt keine Erfahrung.
Anderes Problem: Nach dem Booten vom Aomei Bootstick, funktioniert das Tochpad nicht. (kein Treiber?) Mit einer USB Maus geht es aber. Fehlt mir leider dann ein USB Anschluss. Brauche dann 3 "große" Anschlüsse für Stick, Maus und externe FP. Der Laptop hat aber nur 2. Muss wahrscheinlich einen Hub verwenden, oder gibts Adapter von USB C?
Grüsse und schönen Sonntag,
Michael
wollte vom Schullaptop meines Sohnes (Lenovo ThinkBook 14 G2 ITL) mittels Aomei Bootstick ein Backup machen. Das Problem ist nur, dass die zu sichernde interne nvme nicht erkannt wird. Man sieht nur den Bootstick und die als Sicherungsziel angedachte externe USB Platte.
Im Explorer hab ich dann gesehen, dass die Systemplatte bitlocker verschlüsselt ist (hab ich aber sicher nicht gemacht). Kann das damit zusammenhängen? Ich hab mal sicherheitshalber den Schlüssel auf dem ext. Laufwerk gespeichert. Kann ich die Verschlüsselung einfach deaktivieren? Darf ich das, weil mein Sohn ja mit seinem Schulkonto angemeldet ist? Es war damals Vorgabe der Schule nur das Schulkonto einzurichten. Blöde Frage: inwieweit hat die Schule jetzt eigentlich Zugriff auf den Laptop? "Sehen" die jetzt alles, was damit gemacht wird? Sorry, hab aber damit überhaupt keine Erfahrung.
Anderes Problem: Nach dem Booten vom Aomei Bootstick, funktioniert das Tochpad nicht. (kein Treiber?) Mit einer USB Maus geht es aber. Fehlt mir leider dann ein USB Anschluss. Brauche dann 3 "große" Anschlüsse für Stick, Maus und externe FP. Der Laptop hat aber nur 2. Muss wahrscheinlich einen Hub verwenden, oder gibts Adapter von USB C?
Grüsse und schönen Sonntag,
Michael