M
maxi97
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.05.2015
- Beiträge
- 25
- System
- Intel Core i7 - 3630QM, 2,4 GHz, HDD 3TB
Hallo,
habe meinen Notebook formatiert um aufzuräumen. Alte Windows Partition ebenfalls gelöscht. Habe die Daten auf eine externe Festplatte von Western Digital gespeichert. Habe diese Festplatte mit Bitlocker verschlüsselt. /ebenso auch einen USB Stick mit VeraCrybt.
Im Anschluss den Notebook formatiert und das neue Windows 10 Pro installiert.
Nun möchte ich die Dateien wieder auf den Notebook kopieren. Leider funktioniert dies nicht. Es zeigt mir diese Fehlermeldung an. Siehe Bild.

Habe die Festplatte nun mit BitLocker deaktiviert, sprich der Notebook erkennt die Festplatte. Alle Daten sind vorhanden, allerdings nur so wie auf dem BIld mit einem Schloss am Icon.
Es kommt die Fehlermeldung, dass ich keine Rechte habe. Ich kann nichts kopieren und wenn ich es anschauen möchte auch kein Zugriff.
Über Sicherheit und Freigabe habe ich bereits alles ausprobiert.
Dadurch das die Daten "Schreibgeschützt" gestellt waren bzw. sind und der Notebook ein neues Betriebssystem hat, erkennt er nicht, dass es die Dateien sind, die er selber verschlüsselt hat. Diesen Schlüssel/ Zertifikat habe ich nicht gespeichert und eine Windows Wdh. Partition habe ich keine.
Auf der Festplatte befinden sich Bilder, Videos, Textdokumente.
Gesamt ca. 234 GB
Ein paar Dateien haben kein Schloss, diese befinden sich aber nicht im selben Ordner als wie diese die Schreibgeschützt sind. Wenn ich den Schreibschutz entfernen möchte als Admin wird mir angezeigt, dass bei der Übernahme der Datei ein Fehler aufgetreten ist und die Datei sich nicht entschlüsseln lässt.
Meine Frage, die Daten sind vorhanden, allerdings unbrauchbar, sprich man kann Sie nicht öffnen oder kopieren.
Ca. 47 GB von 234 GB sind verschlüsselt.
Kann man noch etwas machen, ohne Zertifikat des alten Notebook/ Betriebssystem?
Bräuchte die Daten wirklich dringend so, dass ich Sie öffnen und verschieben, bzw. kopieren kann.
Besitzerrechte usw. bzw. Vollzugriff nützt nichts. Es kommt immer wieder die selbe Fehlermeldung für jede Datei, die ein Schloss hat und das sind ca. 47GB.
Was kann ich tun? Dieverse Programme zeigen an, dass die Daten verschlüsselt sind, allerdings auch "Nicht entschlüsselbar" sind.
Bitte um Hilfe.
habe meinen Notebook formatiert um aufzuräumen. Alte Windows Partition ebenfalls gelöscht. Habe die Daten auf eine externe Festplatte von Western Digital gespeichert. Habe diese Festplatte mit Bitlocker verschlüsselt. /ebenso auch einen USB Stick mit VeraCrybt.
Im Anschluss den Notebook formatiert und das neue Windows 10 Pro installiert.
Nun möchte ich die Dateien wieder auf den Notebook kopieren. Leider funktioniert dies nicht. Es zeigt mir diese Fehlermeldung an. Siehe Bild.


Habe die Festplatte nun mit BitLocker deaktiviert, sprich der Notebook erkennt die Festplatte. Alle Daten sind vorhanden, allerdings nur so wie auf dem BIld mit einem Schloss am Icon.
Es kommt die Fehlermeldung, dass ich keine Rechte habe. Ich kann nichts kopieren und wenn ich es anschauen möchte auch kein Zugriff.
Über Sicherheit und Freigabe habe ich bereits alles ausprobiert.
Dadurch das die Daten "Schreibgeschützt" gestellt waren bzw. sind und der Notebook ein neues Betriebssystem hat, erkennt er nicht, dass es die Dateien sind, die er selber verschlüsselt hat. Diesen Schlüssel/ Zertifikat habe ich nicht gespeichert und eine Windows Wdh. Partition habe ich keine.
Auf der Festplatte befinden sich Bilder, Videos, Textdokumente.
Gesamt ca. 234 GB
Ein paar Dateien haben kein Schloss, diese befinden sich aber nicht im selben Ordner als wie diese die Schreibgeschützt sind. Wenn ich den Schreibschutz entfernen möchte als Admin wird mir angezeigt, dass bei der Übernahme der Datei ein Fehler aufgetreten ist und die Datei sich nicht entschlüsseln lässt.
Meine Frage, die Daten sind vorhanden, allerdings unbrauchbar, sprich man kann Sie nicht öffnen oder kopieren.
Ca. 47 GB von 234 GB sind verschlüsselt.
Kann man noch etwas machen, ohne Zertifikat des alten Notebook/ Betriebssystem?
Bräuchte die Daten wirklich dringend so, dass ich Sie öffnen und verschieben, bzw. kopieren kann.
Besitzerrechte usw. bzw. Vollzugriff nützt nichts. Es kommt immer wieder die selbe Fehlermeldung für jede Datei, die ein Schloss hat und das sind ca. 47GB.
Was kann ich tun? Dieverse Programme zeigen an, dass die Daten verschlüsselt sind, allerdings auch "Nicht entschlüsselbar" sind.
Bitte um Hilfe.