M
MacWin
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.02.2016
- Beiträge
- 158
- Ort
- Neuss
- Version
- 10 Pro 64Bit
- System
- msi Z370 Gaming Pro Carbon, i7 8700K, 64GB RAM, RTX 4080 16GB, 2x970 EVOPlus NVMe m.2, WD Black 6TB
Hallo,
mir fällt immer mehr auf, das meine Maschine nicht so schnell ist wie sie sein könnte.
Mit 64GB RAM und NVME SSD müsste das das System rasen, aber das Gefühl ist nicht so.
Ich arbeite viel mit CAD, Animation, Video und Musik, sowie Office und Dragon Naturally Speaking.
Es ist auch Java installiert da ich selbst auch Programmiere.
VMWare ist ebenfalls installiert, da ich gelegentlich Macintosh Images laufen lasse um meine Daten
vom letzten iMac öffnen und um konvertieren zu können.
Vor kurzem habe ich die Grundsteuersoftware von Steuertipps installiert und das Programm öffnete
sich nicht mal richtig. Es hing immer bei der Initialisierung der Oberfläche.
Dann habe ich die Grundsteuersoftware auf den Notebook installiert und dort lief die Software Problemlos.
Ich Frage mich ob das alles Zuviel für Windows 10 ist?
Sollte ich darüber nachdenken eine weitere SSD mit einem weiteren Windows 10 betreiben?
Ich erstelle in gewissen Abständen mit DisImage Sicherungen vom ganzen System inklusive installierter
und eingerichteter Software. Das Problem ist, das ich entweder immer weiter zurück gehen muss
weil die Systeminstabilität später aufgefallen ist.
Ich habe auch oft ein Grundsystem mit eingerichteter Software, muss dann aber immer die aktuellen
Softwarepakete nachinstallieren wenn ich das Grundsystem wiederherstelle.
Demnach frage ich hier mal nach wie das andere so handhaben, denn ständig neue Installationen mit
Software und dem einrichten kann dann schon mal ein paar Tage dauern.
Danke
mir fällt immer mehr auf, das meine Maschine nicht so schnell ist wie sie sein könnte.
Mit 64GB RAM und NVME SSD müsste das das System rasen, aber das Gefühl ist nicht so.
Ich arbeite viel mit CAD, Animation, Video und Musik, sowie Office und Dragon Naturally Speaking.
Es ist auch Java installiert da ich selbst auch Programmiere.
VMWare ist ebenfalls installiert, da ich gelegentlich Macintosh Images laufen lasse um meine Daten
vom letzten iMac öffnen und um konvertieren zu können.
Vor kurzem habe ich die Grundsteuersoftware von Steuertipps installiert und das Programm öffnete
sich nicht mal richtig. Es hing immer bei der Initialisierung der Oberfläche.
Dann habe ich die Grundsteuersoftware auf den Notebook installiert und dort lief die Software Problemlos.
Ich Frage mich ob das alles Zuviel für Windows 10 ist?
Sollte ich darüber nachdenken eine weitere SSD mit einem weiteren Windows 10 betreiben?
Ich erstelle in gewissen Abständen mit DisImage Sicherungen vom ganzen System inklusive installierter
und eingerichteter Software. Das Problem ist, das ich entweder immer weiter zurück gehen muss
weil die Systeminstabilität später aufgefallen ist.
Ich habe auch oft ein Grundsystem mit eingerichteter Software, muss dann aber immer die aktuellen
Softwarepakete nachinstallieren wenn ich das Grundsystem wiederherstelle.
Demnach frage ich hier mal nach wie das andere so handhaben, denn ständig neue Installationen mit
Software und dem einrichten kann dann schon mal ein paar Tage dauern.
Danke