Schnelle Maschine ist gähnend langsam

Diskutiere Schnelle Maschine ist gähnend langsam im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, mir fällt immer mehr auf, das meine Maschine nicht so schnell ist wie sie sein könnte. Mit 64GB RAM und NVME SSD müsste das das System...
  • Schnelle Maschine ist gähnend langsam Beitrag #1
M

MacWin

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.02.2016
Beiträge
158
Ort
Neuss
Version
10 Pro 64Bit
System
msi Z370 Gaming Pro Carbon, i7 8700K, 64GB RAM, RTX 4080 16GB, 2x970 EVOPlus NVMe m.2, WD Black 6TB
Hallo,
mir fällt immer mehr auf, das meine Maschine nicht so schnell ist wie sie sein könnte.
Mit 64GB RAM und NVME SSD müsste das das System rasen, aber das Gefühl ist nicht so.

Ich arbeite viel mit CAD, Animation, Video und Musik, sowie Office und Dragon Naturally Speaking.
Es ist auch Java installiert da ich selbst auch Programmiere.
VMWare ist ebenfalls installiert, da ich gelegentlich Macintosh Images laufen lasse um meine Daten
vom letzten iMac öffnen und um konvertieren zu können.

Vor kurzem habe ich die Grundsteuersoftware von Steuertipps installiert und das Programm öffnete
sich nicht mal richtig. Es hing immer bei der Initialisierung der Oberfläche.
Dann habe ich die Grundsteuersoftware auf den Notebook installiert und dort lief die Software Problemlos.

Ich Frage mich ob das alles Zuviel für Windows 10 ist?
Sollte ich darüber nachdenken eine weitere SSD mit einem weiteren Windows 10 betreiben?

Ich erstelle in gewissen Abständen mit DisImage Sicherungen vom ganzen System inklusive installierter
und eingerichteter Software. Das Problem ist, das ich entweder immer weiter zurück gehen muss
weil die Systeminstabilität später aufgefallen ist.
Ich habe auch oft ein Grundsystem mit eingerichteter Software, muss dann aber immer die aktuellen
Softwarepakete nachinstallieren wenn ich das Grundsystem wiederherstelle.

Demnach frage ich hier mal nach wie das andere so handhaben, denn ständig neue Installationen mit
Software und dem einrichten kann dann schon mal ein paar Tage dauern.

Danke
 
  • Schnelle Maschine ist gähnend langsam Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Mit der geeigneten Hardware, für die ich Deine halte, außer, dass der Chipsatz (bzw. das Board, welches mit dem läuft) etwas veraltet ist (ist wohl 5 Jahre alt), sollten die Anwendungen unter Win 10/11 allgemein flüssig laufen. Auch wenn das Board wie erwähnt etwas älter ist, ist es auch heute noch ein leistungsstarkes Board, mit dem und der auch nicht mehr ganz neuen CPU die erwähnten Anwendungen meiner Einschätzung nach flüssig laufen sollten. Wenn man aktuelle Hardware auf dem vergleichbaren Niveau verwenden würde, würde es natürlich noch etwas flotter laufen.

Ich würde mal zuerst die Treiber prüfen. Denn zuerst bremsen unpassende Treiber die Performance und die Systemstabilität aus. Zuerst sollten die Treiber des Mainboardherstellers installiert sein, (begonnen mit dem Chipsatztreiber) und für die Graka dann der passende Treiber von Nvidia.

Dann sollte auch die Taktung/die Timings des Arbeitsspeichers richtig im Bios eingestellt sein, entsprechend der Unterstützung von Board und CPU. Was man da sonst noch im Bios optimal einstellen kann/muss, kann ich nicht sagen, ohne das Bios zu kennen. Da kannst Du einfach mal einen eingehenderen Blick drauf werfen - auch, ob es vlt. ein Update der Bios-Version gibt.

Was Du im System für Performance-Bremsen (abgesehen vom reinen Win 10) softwaremäßig haben könntest, kann ich nicht beurteilen, ohne Dein System näher betrachtet zu haben. In Win 10 kannst Du in den Energieeinstellungen noch den Plan auf "Höchstleistung" einstellen. Denn ansonsten nimmt Dir Win aus Energie-Spargründen Potenzial der CPU weg.

Ich habe es für mich z.B. zur Zeit so eingestellt

0000 aaaa Treiberupdates deaktivieren.jpg


Zuletzt sollte auch das Netzteil genug Power haben, um alle Geräte/Komponenten jederzeit mit ausreichend Strom versorgen zu können. Bei einem Mangel dessen kann auch die Systemstabilität beinträchtigt werden. Ich nehme an, das hast Du damals schon passend berücksichtigt beim Kauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schnelle Maschine ist gähnend langsam Beitrag #3
C

cardisch

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
286
Moin,

wie hoch ist denn die Auslastung des gerade gestarteten System? Im Resourcenmanager auch mal nachgucken WAS dort welche Leistung benötigt (CPU, RAM, SSD-Leistung)
Einiges kann man im abgesicherten Modus nachstellen, allerdings CAD und vermutlich VM nicht.
Ich würde mal den Autostart und die Nicht-Microsoft-Dienst kontrollieren.

Gruß
 
  • Schnelle Maschine ist gähnend langsam Beitrag #4
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Ich lasse turnusmäßig einmal im Monat einen Tag HWINFO über meine Hauptmaschine laufen. Der Grund dafür ist, dass ich manchmal Einstellungen teste und dann teilweise sogar vergaß, die wieder zurückzuschrauben.
Ich kann mich dabei erinnern, dass ich erst letztlich in den Startoptionen meine Kerne begrenzt hatte und mich dann wunderte, dass Leistung fehlte. Auffällig war dann ein höherer SingleCoreBoost und niedrige Kernspannungen.
Aber was ich eigentlich damit sagen will, es gibt Testtools und Benchmarkprogramme. Die sind dazu da, um solchen Wahrnehmungen auf den Grund zu gehen ;-)
 
Thema:

Schnelle Maschine ist gähnend langsam

Schnelle Maschine ist gähnend langsam - Ähnliche Themen

Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
Oben