OT @Gast17914:
Natürlich hat Bob Dylan sehr wertvolle Texte geschrieben. Schließlich hat er dafür sogar den Literatur Nobelpreis bekommen ( was ich persönlich für etwas überzogen halte ). Aber seine Musik hat mich ehrlich gesagt immer nur mittelmäßig erreicht.
Rap ist nun mal eine sehr rhythmisch - zuweilen sogar eintönig rhythmisch - ausgeprägte Form von Musik. Da gebe ich Dir Recht - entweder man mag das oder nicht.
Bei mir persönlich zucken die Beine, wenn ich Snap! höre.

Wenn dann noch mich ansprechende Texte dazukommen, bin ich begeistert. Und das ist bei Snap! oft der Fall.
Die drei Stücke, die ich verlinkt habe, sind gute Beispiele dafür. Schon alleine die Titel der Lieder weisen doch in eine bestimmte Richtung. So was macht mich neugierig und dann höre ich eben die Lieder und höre die Texte. Das Meiste davon verstehe ich und wenn ich mal nicht weiterkomme, blende ich mir bei You Tube sogar die Texte mit ein oder falls vorhanden, wenn ich eine CD oder eine LP höre, steht der Text im Booklet oder auf der Hülle.
Wenn Text da ist beschäftige ich mich auch damit. Text ist für mich ein wesentlicher Bestandteil von Musik.
Und manchmal, wenn man den Text versteht, lernt man auch, weshalb die Musik so oder so klingt und das, was vorher langweilig war, bekommt auf einmal Tiefe.
@runit: Diese LP gehörte früher zu meiner großen Sammlung, die ich - leider - verkauft habe: