M
micha12342
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.08.2022
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich bin ein etwas unerfahrener Windows Nutzer und möchte gerne dazu lernen.
Aktuell stellt sich mir die folgende Frage:
Wenn ich als normaler User ( also nicht Admin ) eingeloggt bin unter Windows 10
habe ich die Möglichkeit über das Kontextmenü ( rechte Maustaste ) eine Software
als Administrator zu starten. Mir erschließt sich nicht der Sinn dahinter, zumindest nicht so ganz.
Es ist schon klar, dass ich die Software dann mit erweiterten Rechten starten kann, aber das Ganze
ohne Passwort des Admin finde ich schon komisch. Das stellt doch ein Sicherheitsproblem dar oder bin ich da zu naiv ?
Seit welcher Windowsversion gibt es diese Möglichkeit eigentlich ?
Besten Dank schon mal.
ich bin ein etwas unerfahrener Windows Nutzer und möchte gerne dazu lernen.
Aktuell stellt sich mir die folgende Frage:
Wenn ich als normaler User ( also nicht Admin ) eingeloggt bin unter Windows 10
habe ich die Möglichkeit über das Kontextmenü ( rechte Maustaste ) eine Software
als Administrator zu starten. Mir erschließt sich nicht der Sinn dahinter, zumindest nicht so ganz.
Es ist schon klar, dass ich die Software dann mit erweiterten Rechten starten kann, aber das Ganze
ohne Passwort des Admin finde ich schon komisch. Das stellt doch ein Sicherheitsproblem dar oder bin ich da zu naiv ?
Seit welcher Windowsversion gibt es diese Möglichkeit eigentlich ?
Besten Dank schon mal.