DarkNova
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.01.2019
- Beiträge
- 32
- Version
- Win 10 Pro 20H2 19042.662
- System
- Ryzen 2600x, G Skill Aegis D.O.C.P 3000Mhz, Gigabyte 1070 G1 Gaming, Asus B350 F Gaming
@Wolf.J @Sabine @IT-SK @Robbie @Thomas62 @BellaK Hab euch mal nachträglich noch hinzugefügt damit ihr damit auch im Bilde seit
@runit Ich habe gerade den Log Ordner vom Update Setup gefunden ich vermute ich hab das Problem für das Inplace Update. Hab den Windows BT Ordner extra nochmal gelöscht für clean Logs(Zufallsfund)
Erst mal die Quelle meines Fundes was vllt mein Problem lösen könnte: upgrade auf Windows 10 19033 - Deskmodder.de
Hier wird von einem Fehler im Log vom Inplace Updater geredet
Genau wie im Beitrag findet sich in meinem Log(dem großen nicht dem kleinen) auch 0x80070003, 0x40008
Die oben markierten Log hab ich angeheftet ich vermute da hier ehnliche Probleme besten das ich das selbe Problem habe
Ich werde das einfach jetzt mal da man ja nicht noch mehr kaputt machen kann einfach mal ausprobieren und berichten was dabei rauskam
Ich wollte auch wenn ich es ohne das es jemand sagte einfach das Risiko eingehe und das teste wollte ich trotzdem mal diese Info mit Bilder und Forum Beitrag dazu dalassen da es selbst für euch hier im Forum eine große Hilfe sein kann und noch besser wenn ich mein Problem gefixt bekomm
Dann bin ich mal die Infos durch die sie auch wollten
Ich hoffe du kannst bei dem was ich alles geschrieben hab und angeheftet habe den Überblick behalten
Edit gerade eben(09:25Uhr) Inplace Update gibt kein Fehler mehr aus das er nicht ermitteln kann ob Windows hier ausgeführt werden kann also sprich gefixt wie in dem Beitrag von Desktopmodder gesagt wurde GUID und Attribut auf den von DK2000 gesagte wert wert auf Seite 2 ändert damit die EFI Partition wieder als EFI Partition anerkannt wird und schon geht es wieder aber die Bilder sowohl den Desktopmodder Beitrag und die 2 Logs vom Setup damit ihr euch das anschauen könnt wer es noch nicht wusste und es auch nachvollziehen könnt
Ich teste jetzt die Windows Updates falls die nicht funktionieren muss ich nur 20H2 löschen das ich auf 2004 bin oder das eine Skript ausführen da man ja Datenbehalten ausgegraut ist was ja ein Bug ist:


Das Bild habe ich vor der Anpassung gemacht damit man den unterschied sieht:

@runit Ich habe gerade den Log Ordner vom Update Setup gefunden ich vermute ich hab das Problem für das Inplace Update. Hab den Windows BT Ordner extra nochmal gelöscht für clean Logs(Zufallsfund)

Erst mal die Quelle meines Fundes was vllt mein Problem lösen könnte: upgrade auf Windows 10 19033 - Deskmodder.de
Hier wird von einem Fehler im Log vom Inplace Updater geredet
Genau wie im Beitrag findet sich in meinem Log(dem großen nicht dem kleinen) auch 0x80070003, 0x40008
Die oben markierten Log hab ich angeheftet ich vermute da hier ehnliche Probleme besten das ich das selbe Problem habe
Ich werde das einfach jetzt mal da man ja nicht noch mehr kaputt machen kann einfach mal ausprobieren und berichten was dabei rauskam
Ich wollte auch wenn ich es ohne das es jemand sagte einfach das Risiko eingehe und das teste wollte ich trotzdem mal diese Info mit Bilder und Forum Beitrag dazu dalassen da es selbst für euch hier im Forum eine große Hilfe sein kann und noch besser wenn ich mein Problem gefixt bekomm
Dann bin ich mal die Infos durch die sie auch wollten
Ich hoffe du kannst bei dem was ich alles geschrieben hab und angeheftet habe den Überblick behalten
Edit gerade eben(09:25Uhr) Inplace Update gibt kein Fehler mehr aus das er nicht ermitteln kann ob Windows hier ausgeführt werden kann also sprich gefixt wie in dem Beitrag von Desktopmodder gesagt wurde GUID und Attribut auf den von DK2000 gesagte wert wert auf Seite 2 ändert damit die EFI Partition wieder als EFI Partition anerkannt wird und schon geht es wieder aber die Bilder sowohl den Desktopmodder Beitrag und die 2 Logs vom Setup damit ihr euch das anschauen könnt wer es noch nicht wusste und es auch nachvollziehen könnt
Ich teste jetzt die Windows Updates falls die nicht funktionieren muss ich nur 20H2 löschen das ich auf 2004 bin oder das eine Skript ausführen da man ja Datenbehalten ausgegraut ist was ja ein Bug ist:


Das Bild habe ich vor der Anpassung gemacht damit man den unterschied sieht:

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: