
DarkNova
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.01.2019
- Beiträge
- 32
- Version
- Win 10 Pro 20H2 19042.662
- System
- Ryzen 2600x, G Skill Aegis D.O.C.P 3000Mhz, Gigabyte 1070 G1 Gaming, Asus B350 F Gaming
Ca letzte Woche habe ich am Abend noch mein PC in den Ruhezustand gesetzt und wollte ihn am nächsten Morgen wieder anmachen und danach hatte er nicht mehr gebootet.
Ich habe dann mit einem Live Ubuntu und Testdisk festgestellt das die Partitionen nicht mehr angezeigt wurden aber trotzdem alle Daten noch einwandfrei vorhanden waren.
Danach habe ich mit Testdisk Windows sowohl EFI wiederhergestellt nur leider war die EFI Partition leer ist wohl beim wiederherstellen etwas dumm gelaufen aber Windows war einwandfrei.
Ich habe mit meinem Multiboot USB Stick dann mit der Win 10 ISO die EFI Partition neu geschrieben danach konnte Windows wieder problemlos booten das einzige Problem ist das wenn ich den Ruhezustand benutzen will das ich immer nur im Anmeldebildschirm lande und der Ruhezustand nicht mehr funktioniert was auch Fast Boot betrifft da er auf dem Ruhezustand aufbaut
Sowohl ist im Erweiterter Start/ Advanced Boot Options hab ich auch nur noch die UEFI Einstellung(Müsste glaube das Bios gewesen sein) sprich ich mach die normal über den Erweiterten STart gemacht werden über den Multiboot Stick da ja darauf die Windows Installation sich befindet
Ich habe das damals als ich das schonmal hatte fixen können aber ich habe leider zu meinem Pech total vergessen wie ich das gemacht hab^^
In MSCONFIG wird auch im Start/Boot Tab auch kein Windows mehr angezeigt
Kann das für die Probleme mit dem Ruhezustand verantwortlich sein?
Link zum Ausdruck des neuen BCD
Ich habe dann mit einem Live Ubuntu und Testdisk festgestellt das die Partitionen nicht mehr angezeigt wurden aber trotzdem alle Daten noch einwandfrei vorhanden waren.
Danach habe ich mit Testdisk Windows sowohl EFI wiederhergestellt nur leider war die EFI Partition leer ist wohl beim wiederherstellen etwas dumm gelaufen aber Windows war einwandfrei.
Ich habe mit meinem Multiboot USB Stick dann mit der Win 10 ISO die EFI Partition neu geschrieben danach konnte Windows wieder problemlos booten das einzige Problem ist das wenn ich den Ruhezustand benutzen will das ich immer nur im Anmeldebildschirm lande und der Ruhezustand nicht mehr funktioniert was auch Fast Boot betrifft da er auf dem Ruhezustand aufbaut
Sowohl ist im Erweiterter Start/ Advanced Boot Options hab ich auch nur noch die UEFI Einstellung(Müsste glaube das Bios gewesen sein) sprich ich mach die normal über den Erweiterten STart gemacht werden über den Multiboot Stick da ja darauf die Windows Installation sich befindet
Ich habe das damals als ich das schonmal hatte fixen können aber ich habe leider zu meinem Pech total vergessen wie ich das gemacht hab^^
In MSCONFIG wird auch im Start/Boot Tab auch kein Windows mehr angezeigt
Kann das für die Probleme mit dem Ruhezustand verantwortlich sein?
Link zum Ausdruck des neuen BCD
Zuletzt bearbeitet: