G
Gast
Hi,
wenn der Rechner in den Standby geht ( -quasi fast wie ausgeschaltet, sämtliche Lüfter gehen aus, Aufwachen durch Mausklick), dann bleibt der Bildschirm nach dem Aufwachen oft schwarz und es hilft nur ein Neustart.
Dann habe ich "hybriden Standbymodus zulassen: nein" eingestellt, dann wacht der PC wieder auf, aber das System ist langsam und "laggt" die ganze Zeit, nach Neustart ist wieder alles normal.
Als ich zuletzt "update und neustart" gewählt hatte um nach dem "lag-standby", dann kam irgend ein Arbeitsspeicherfehler (vllt hängt das ja zusammen)
Zuvor bei Win7 hat standby perfekt funktioniert.
Woran kann das liegen?
Das System- Aufspielen ist weniger als eine Woche her.
i5 2500K
12gb Ram
SSD
RX470 Ati
Dann stand im Netz eine Anleitung wie man eine energy-report.html vom System erstellen lässt, habe ich gemacht weiß aber nix damit anzufangen.
Da steht dann drin z.B.
Analyseergebnisse
Fehler
USB-Standbymodus:Vom USB-Gerät wird nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt.
Von diesem USB-Gerät wurde nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt. Die Prozessorenergieverwaltung ist möglicherweise nicht möglich, wenn sich dieses USB-Gerät nicht im Modus für selektives Energiesparen befindet. Dieses Problem verhindert jedoch nicht den Wechsel des Systems in den Standbymodus.
Gerätename USB-Root-Hub
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_8086&PID_1C26
Portpfad
USB-Standbymodus:Vom USB-Gerät wird nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt.
Von diesem USB-Gerät wurde nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt. Die Prozessorenergieverwaltung ist möglicherweise nicht möglich, wenn sich dieses USB-Gerät nicht im Modus für selektives Energiesparen befindet. Dieses Problem verhindert jedoch nicht den Wechsel des Systems in den Standbymodus.
Gerätename USB-Verbundgerät
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_046D&PID_C505
Portpfad 1,4
USB-Standbymodus:Vom USB-Gerät wird nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt.
Von diesem USB-Gerät wurde nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt. Die Prozessorenergieverwaltung ist möglicherweise nicht möglich, wenn sich dieses USB-Gerät nicht im Modus für selektives Energiesparen befindet. Dieses Problem verhindert jedoch nicht den Wechsel des Systems in den Standbymodus.
Gerätename Generic USB Hub
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_8087&PID_0024
Portpfad 1
USB-Standbymodus:Vom USB-Gerät wird nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt.
Von diesem USB-Gerät wurde nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt. Die Prozessorenergieverwaltung ist möglicherweise nicht möglich, wenn sich dieses USB-Gerät nicht im Modus für selektives Energiesparen befindet. Dieses Problem verhindert jedoch nicht den Wechsel des Systems in den Standbymodus.
Gerätename USB-Eingabegerät
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_1BCF&PID_0005
Portpfad 1,3
und
Warnungen
Plattform-Zeitgeberauflösung:Plattform-Zeitgeberauflösung
Die standardmäßige Plattform-Zeitgeberauflösung beträgt 15,6 ms (15625000 ns) und sollte immer dann verwendet werden, wenn sich das System im Leerlauf befindet. Wenn die Zeitgeberauflösung erhöht wird, sind die Technologien zur Prozessorenergieverwaltung möglicherweise nicht wirksam. Die erhöhte Zeitgeberauflösung kann auf eine Multimediawiedergabe oder Grafikanimationen zurückzuführen sein.
Aktuelle Zeitgeberauflösung (100-ns-Einheiten) 10006
Maximale Zeitgeberperiode (100-ns-Einheiten) 156250
Plattform-Zeitgeberauflösung:Ausstehende Zeitgeberanforderung
Von einem Programm oder Dienst wurde eine Zeitgeberauflösung angefordert, die kleiner als die maximale Zeitgeberauflösung der Plattform ist.
Angeforderter Zeitraum 10000
ID des anfordernden Prozesses 8060
Pfad des anfordernden Prozesses \Device\HarddiskVolume2\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
Kann mir jemand weiterhelfen?
Wie gesagt, bei win7 war alles tutti, Win10 aufgespielt und es funktioniert nicht mehr mit dem Standby.
Gruß
wenn der Rechner in den Standby geht ( -quasi fast wie ausgeschaltet, sämtliche Lüfter gehen aus, Aufwachen durch Mausklick), dann bleibt der Bildschirm nach dem Aufwachen oft schwarz und es hilft nur ein Neustart.
Dann habe ich "hybriden Standbymodus zulassen: nein" eingestellt, dann wacht der PC wieder auf, aber das System ist langsam und "laggt" die ganze Zeit, nach Neustart ist wieder alles normal.
Als ich zuletzt "update und neustart" gewählt hatte um nach dem "lag-standby", dann kam irgend ein Arbeitsspeicherfehler (vllt hängt das ja zusammen)
Zuvor bei Win7 hat standby perfekt funktioniert.
Woran kann das liegen?
Das System- Aufspielen ist weniger als eine Woche her.
i5 2500K
12gb Ram
SSD
RX470 Ati
Dann stand im Netz eine Anleitung wie man eine energy-report.html vom System erstellen lässt, habe ich gemacht weiß aber nix damit anzufangen.
Da steht dann drin z.B.
Analyseergebnisse
Fehler
USB-Standbymodus:Vom USB-Gerät wird nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt.
Von diesem USB-Gerät wurde nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt. Die Prozessorenergieverwaltung ist möglicherweise nicht möglich, wenn sich dieses USB-Gerät nicht im Modus für selektives Energiesparen befindet. Dieses Problem verhindert jedoch nicht den Wechsel des Systems in den Standbymodus.
Gerätename USB-Root-Hub
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_8086&PID_1C26
Portpfad
USB-Standbymodus:Vom USB-Gerät wird nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt.
Von diesem USB-Gerät wurde nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt. Die Prozessorenergieverwaltung ist möglicherweise nicht möglich, wenn sich dieses USB-Gerät nicht im Modus für selektives Energiesparen befindet. Dieses Problem verhindert jedoch nicht den Wechsel des Systems in den Standbymodus.
Gerätename USB-Verbundgerät
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_046D&PID_C505
Portpfad 1,4
USB-Standbymodus:Vom USB-Gerät wird nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt.
Von diesem USB-Gerät wurde nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt. Die Prozessorenergieverwaltung ist möglicherweise nicht möglich, wenn sich dieses USB-Gerät nicht im Modus für selektives Energiesparen befindet. Dieses Problem verhindert jedoch nicht den Wechsel des Systems in den Standbymodus.
Gerätename Generic USB Hub
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_8087&PID_0024
Portpfad 1
USB-Standbymodus:Vom USB-Gerät wird nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt.
Von diesem USB-Gerät wurde nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt. Die Prozessorenergieverwaltung ist möglicherweise nicht möglich, wenn sich dieses USB-Gerät nicht im Modus für selektives Energiesparen befindet. Dieses Problem verhindert jedoch nicht den Wechsel des Systems in den Standbymodus.
Gerätename USB-Eingabegerät
Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_1C26
Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 29, function 0
Geräte-ID USB\VID_1BCF&PID_0005
Portpfad 1,3
und
Warnungen
Plattform-Zeitgeberauflösung:Plattform-Zeitgeberauflösung
Die standardmäßige Plattform-Zeitgeberauflösung beträgt 15,6 ms (15625000 ns) und sollte immer dann verwendet werden, wenn sich das System im Leerlauf befindet. Wenn die Zeitgeberauflösung erhöht wird, sind die Technologien zur Prozessorenergieverwaltung möglicherweise nicht wirksam. Die erhöhte Zeitgeberauflösung kann auf eine Multimediawiedergabe oder Grafikanimationen zurückzuführen sein.
Aktuelle Zeitgeberauflösung (100-ns-Einheiten) 10006
Maximale Zeitgeberperiode (100-ns-Einheiten) 156250
Plattform-Zeitgeberauflösung:Ausstehende Zeitgeberanforderung
Von einem Programm oder Dienst wurde eine Zeitgeberauflösung angefordert, die kleiner als die maximale Zeitgeberauflösung der Plattform ist.
Angeforderter Zeitraum 10000
ID des anfordernden Prozesses 8060
Pfad des anfordernden Prozesses \Device\HarddiskVolume2\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
Kann mir jemand weiterhelfen?
Wie gesagt, bei win7 war alles tutti, Win10 aufgespielt und es funktioniert nicht mehr mit dem Standby.
Gruß