P
Poehler09
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.06.2017
- Beiträge
- 2
- Version
- Windows10 Pro
- System
- Intel Xeon E5-1620, 32 GB RAM, NVIDIA Quadro K4000
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit Windows 10.

Grundsätzlich geht es um den „Ruhezustand“- und „Energie-sparen“-Modus.
Ruhezustand:
Hier kenne ich von Win7 her noch, dass alle Programme nach dem "aufwecken" noch geöffnet sind.
Starte ich allerdings meinen Win10 Rechner nach dem Ruhezustand-Modus wieder sind alle Programme geschlossen und es kommt mir so vor als würde er ganz normal hochfahren. Woran kann das liegen?
Energie-Sparen:
Auch hier sollten ja alle Programme geöffnet bleiben…doch auch hier ist es nicht der Fall. Der Power-Button blinkt. Allerdings lässt sich der PC nicht mit der Maus oder Tastatur aufwecken. Betätige ich allerdings den Power-Button zum aufwecken, kommt es mir so vor als würde der Rechner auch hier ganz normal hochfahren. Alle Programme sind geschlossen und muss mich normal anmelden.
Wake-On:
Der PC lässt sich im Ruhezustand und Energiesparmodus nur durch den Power-Button aufwecken.
Hierzu habe ich auch schon gelesen das es hierzu Einstellungen im BIOS geben soll…allerdings konnte ich hier bei mir nichts dazu finden, dort steht nur die Einstellung "Wake-on LAN".
Zusätzlich ist im Gerät-Manager der Punkt "Gerät kann Computer aus Ruhezustand aus dem Ruhezustand aktivieren" aktiv.
Vielleicht hat von euch ja noch einer einen guten Tipp. Kann es ein Treiber-Problem sein?
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße,
Poehler09
ich habe ein kleines Problem mit Windows 10.


Grundsätzlich geht es um den „Ruhezustand“- und „Energie-sparen“-Modus.
Ruhezustand:
Hier kenne ich von Win7 her noch, dass alle Programme nach dem "aufwecken" noch geöffnet sind.
Starte ich allerdings meinen Win10 Rechner nach dem Ruhezustand-Modus wieder sind alle Programme geschlossen und es kommt mir so vor als würde er ganz normal hochfahren. Woran kann das liegen?
Energie-Sparen:
Auch hier sollten ja alle Programme geöffnet bleiben…doch auch hier ist es nicht der Fall. Der Power-Button blinkt. Allerdings lässt sich der PC nicht mit der Maus oder Tastatur aufwecken. Betätige ich allerdings den Power-Button zum aufwecken, kommt es mir so vor als würde der Rechner auch hier ganz normal hochfahren. Alle Programme sind geschlossen und muss mich normal anmelden.
Wake-On:
Der PC lässt sich im Ruhezustand und Energiesparmodus nur durch den Power-Button aufwecken.
Hierzu habe ich auch schon gelesen das es hierzu Einstellungen im BIOS geben soll…allerdings konnte ich hier bei mir nichts dazu finden, dort steht nur die Einstellung "Wake-on LAN".
Zusätzlich ist im Gerät-Manager der Punkt "Gerät kann Computer aus Ruhezustand aus dem Ruhezustand aktivieren" aktiv.
Vielleicht hat von euch ja noch einer einen guten Tipp. Kann es ein Treiber-Problem sein?
Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße,
Poehler09