R
Ronny Steinhilber
Hallo-
vielleicht kann mir irgendjemand einen Rat geben?
Ich habe im Oktober 2015 einen PC mit vorinstalliertem Win 7 Pro erworben.
Eines Tages erhielt ich von Microsoft eine Nachricht auf den PC, dass ich kostenlos von Win 7 auf Win 10 upgraden kann.
Das kostenlose Upgrade gelte nur dann, wenn es bis zu einem bestimmten Stichtag ausgeführt sei.
Ich müsse das jedoch vorher anmelden, man werde das dann prüfen und ggf. die Upgradeerlaubnis geben.
Ich meldete das an und nach einiger Zeit bekam ich die Mitteilung von MS, alles sei in Ordnung, ich könnte den Upgrade nun nach der Prüfung durchführen.
Der Upgrade auf Win10 Pro erfolgte und funktionierte bis dieser Tage auch problemlos. In diesen Monaten wurde das Win 10 Programm auch ständig automatisch von MS ohne Probleme upgedatet. Ohne jegliche Beanstandung.
In diesen Tagen kam urplötzlich - ohne ersichtlichen Grund - die Mitteilung - Win sei nicht aktiviert. Man müsse das aktivieren. Nun ist es mehr als ein Abenteuer mit Microsoft irgendwie in Kontakt zu kommen. Bei Recherchen im Internet stellte ich fest, dass sehr viele User das gleiche Problem haben, irgendeinen Kontakt zu Microsoft herzustellen. Völlig unmöglich.
Die Fehlerangabe ergab bei Recherchen im Internet, dass mit der ID angeblich, vermutlich, möglicherweise etwas nicht stimme. Das aber kommt mir spanisch vor, da vor dem Upgrade von Microsoft alle Daten überprüft worden sind. Falls da etwas gewesen sein sollte, hätte man das damals gleich beanstanden müssen. Es wurde ausdrücklich mitgeteilt, alles ist in Ordnung.
Dann wiederum gibt es im Internet Hinweise, dass das Upgrade auf Win 10 nur eine bestimmte Zeit kostenlos sei. Dann müsse man es kaufen. Das wiederum wäre mehr als hinterlistig, denn dann müsste man das vor dem Upgrade sagen, damit man entscheiden kann, ob man das überhaupt kaufen will.
Man findet bei Internetrecherchen, man müsse das im Shop kaufen. Aber im Internet finden sich auch Bsp. von Usern, welche das im MS Shop gekauft haben, aber dennoch nicht aktiviert wurden und trotz Kauf bei MS keine Auskunft von MS erhalten. Sie werden einfach abgebügelt. Natürlich kann man sich an den Verkäufer wenden. Aber der Verkäufer wird zu 100% sagen, ich habe ihnen Win 7 verkauft und nicht Win 10. Win 10 kommt von MS Upgrade, also müssen diese auch etwas dazu sagen.
Man hat aber keinerlei Chance das MS vorzutragen, denn 1. gibt es keine EMail Anschrift an MS Support, obwohl das bei Google so angegeben ist 2. kommt man über eine Support Telefon-Nummer zu gar keinem Menschen sondern nur zu Maschinen, deren Fragen aber nicht beantwortbar sind. Also müsste man auch mit einem Menschen sprechen können.
Oder aber eine Emailanschrift mitteilen.
Nach wie vor ist Windows weiterhin nicht aktiviert. Welche Klärungsmöglichkeiten habe ich noch?
Im übrigen habe ich auch versucht an die "Community" heranzukommen, weil das so großartig angeboten wird, aber dazu muss man zuerst ein MS Konto einrichten. Dazu aber muss man vorher einen vielseitigen Vertrag durcharbeiten, wenn man nur mal 1 Frage stellen will. Es ist abschreckend, wenn man nur 1 Frage stellen will, dass man vorher "1000" Punkte durcharbeiten muss.
Ergänzung:
(Habe ich vergessen)
Ich habe den Rechner auch täglich aktualisiert "virenschutzfrei" (Avira) und mit Internet Security (Comodo) betrieben. Nach dem Vorfall wurde der Rechner jeweils auch mehrfach einer kompletten Viren-Intensivprüfung unterzogen (Avira) als auch einer kompletten Comodo Internet-Security Intensivprüfung- beide haben keine Bedrohung ermittelt. Ich habe zwar gelesen, dass das beste Antiviren Programm oder IS Programm " Bit defender" sei und Programme wie Avira etc. tlw nur 60% vorhandener Viren gefunden haben -
im Vergleichstest - Bit Defender dagegen fast 100%. Dennoch vermute ich, dass der Rechner virenfrei ist. Werde mir nun jedoch den Bit Defender zulegen. Vorsichtshalber.
Ich habe auch "Systemwiederherstellungspunkte" gesucht. Der Rechner meldet jedoch, dass ihm für eine Systemwiederherstellung nichts vorliegt.
Der Rechner wurde ja eine Zeitlang mit Win 10 geführt - und in den Dateien mit Win7 Old. Doch diese sind natürlich zwischenzeitlich von MS aufgelöst worden.
Das als Ergänzung.
2. Ergänzung:
Auf der Suche im Internet dafür irgendeine Erklärung zu finden, habe ich folgendes gefunden
---
Sie haben ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 auf einem berechtigten Gerät mit Windows 7- oder Windows 8.1-Originalsoftware durchgeführt.
Digitale Berechtigung
------
Genau dieser Fall liegt bei mir vor.
Daher gibt es in meinem Fall gar keinen Product Key mehr. Digitale Berechtigung.
Daher habe ich auch gar keinen Product Key mehr.
Das möchte ich gerne einem Win 10 Support Mitarbeiter vortragen.
Habe ich eine Chance mit dem Win Support Kontakt aufnehmen zu können oder ist dies ausgeschlossen?
Ich möchte zumindest gerne wissen, was überhaupt los ist !
vielleicht kann mir irgendjemand einen Rat geben?
Ich habe im Oktober 2015 einen PC mit vorinstalliertem Win 7 Pro erworben.
Eines Tages erhielt ich von Microsoft eine Nachricht auf den PC, dass ich kostenlos von Win 7 auf Win 10 upgraden kann.
Das kostenlose Upgrade gelte nur dann, wenn es bis zu einem bestimmten Stichtag ausgeführt sei.
Ich müsse das jedoch vorher anmelden, man werde das dann prüfen und ggf. die Upgradeerlaubnis geben.
Ich meldete das an und nach einiger Zeit bekam ich die Mitteilung von MS, alles sei in Ordnung, ich könnte den Upgrade nun nach der Prüfung durchführen.
Der Upgrade auf Win10 Pro erfolgte und funktionierte bis dieser Tage auch problemlos. In diesen Monaten wurde das Win 10 Programm auch ständig automatisch von MS ohne Probleme upgedatet. Ohne jegliche Beanstandung.
In diesen Tagen kam urplötzlich - ohne ersichtlichen Grund - die Mitteilung - Win sei nicht aktiviert. Man müsse das aktivieren. Nun ist es mehr als ein Abenteuer mit Microsoft irgendwie in Kontakt zu kommen. Bei Recherchen im Internet stellte ich fest, dass sehr viele User das gleiche Problem haben, irgendeinen Kontakt zu Microsoft herzustellen. Völlig unmöglich.
Die Fehlerangabe ergab bei Recherchen im Internet, dass mit der ID angeblich, vermutlich, möglicherweise etwas nicht stimme. Das aber kommt mir spanisch vor, da vor dem Upgrade von Microsoft alle Daten überprüft worden sind. Falls da etwas gewesen sein sollte, hätte man das damals gleich beanstanden müssen. Es wurde ausdrücklich mitgeteilt, alles ist in Ordnung.
Dann wiederum gibt es im Internet Hinweise, dass das Upgrade auf Win 10 nur eine bestimmte Zeit kostenlos sei. Dann müsse man es kaufen. Das wiederum wäre mehr als hinterlistig, denn dann müsste man das vor dem Upgrade sagen, damit man entscheiden kann, ob man das überhaupt kaufen will.
Man findet bei Internetrecherchen, man müsse das im Shop kaufen. Aber im Internet finden sich auch Bsp. von Usern, welche das im MS Shop gekauft haben, aber dennoch nicht aktiviert wurden und trotz Kauf bei MS keine Auskunft von MS erhalten. Sie werden einfach abgebügelt. Natürlich kann man sich an den Verkäufer wenden. Aber der Verkäufer wird zu 100% sagen, ich habe ihnen Win 7 verkauft und nicht Win 10. Win 10 kommt von MS Upgrade, also müssen diese auch etwas dazu sagen.
Man hat aber keinerlei Chance das MS vorzutragen, denn 1. gibt es keine EMail Anschrift an MS Support, obwohl das bei Google so angegeben ist 2. kommt man über eine Support Telefon-Nummer zu gar keinem Menschen sondern nur zu Maschinen, deren Fragen aber nicht beantwortbar sind. Also müsste man auch mit einem Menschen sprechen können.
Oder aber eine Emailanschrift mitteilen.
Nach wie vor ist Windows weiterhin nicht aktiviert. Welche Klärungsmöglichkeiten habe ich noch?
Im übrigen habe ich auch versucht an die "Community" heranzukommen, weil das so großartig angeboten wird, aber dazu muss man zuerst ein MS Konto einrichten. Dazu aber muss man vorher einen vielseitigen Vertrag durcharbeiten, wenn man nur mal 1 Frage stellen will. Es ist abschreckend, wenn man nur 1 Frage stellen will, dass man vorher "1000" Punkte durcharbeiten muss.
Ergänzung:
(Habe ich vergessen)
Ich habe den Rechner auch täglich aktualisiert "virenschutzfrei" (Avira) und mit Internet Security (Comodo) betrieben. Nach dem Vorfall wurde der Rechner jeweils auch mehrfach einer kompletten Viren-Intensivprüfung unterzogen (Avira) als auch einer kompletten Comodo Internet-Security Intensivprüfung- beide haben keine Bedrohung ermittelt. Ich habe zwar gelesen, dass das beste Antiviren Programm oder IS Programm " Bit defender" sei und Programme wie Avira etc. tlw nur 60% vorhandener Viren gefunden haben -
im Vergleichstest - Bit Defender dagegen fast 100%. Dennoch vermute ich, dass der Rechner virenfrei ist. Werde mir nun jedoch den Bit Defender zulegen. Vorsichtshalber.
Ich habe auch "Systemwiederherstellungspunkte" gesucht. Der Rechner meldet jedoch, dass ihm für eine Systemwiederherstellung nichts vorliegt.
Der Rechner wurde ja eine Zeitlang mit Win 10 geführt - und in den Dateien mit Win7 Old. Doch diese sind natürlich zwischenzeitlich von MS aufgelöst worden.
Das als Ergänzung.
2. Ergänzung:
Auf der Suche im Internet dafür irgendeine Erklärung zu finden, habe ich folgendes gefunden
---
Sie haben ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 auf einem berechtigten Gerät mit Windows 7- oder Windows 8.1-Originalsoftware durchgeführt.
Digitale Berechtigung
------
Genau dieser Fall liegt bei mir vor.
Daher gibt es in meinem Fall gar keinen Product Key mehr. Digitale Berechtigung.
Daher habe ich auch gar keinen Product Key mehr.
Das möchte ich gerne einem Win 10 Support Mitarbeiter vortragen.
Habe ich eine Chance mit dem Win Support Kontakt aufnehmen zu können oder ist dies ausgeschlossen?
Ich möchte zumindest gerne wissen, was überhaupt los ist !
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: