Router nicht erreichbar

Diskutiere Router nicht erreichbar im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Router nicht erreichbar [Gelöst] Hallo zusammen, ich komm nicht mehr weiter... Meine Fritzbox 7490 lässt sich plötzlich über meinen DesktopPC...
  • Router nicht erreichbar Beitrag #1
D

derfarmer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
5
Version
Win10 Pro 1607
Router nicht erreichbar [Gelöst]

Hallo zusammen,

ich komm nicht mehr weiter...

Meine Fritzbox 7490 lässt sich plötzlich über meinen DesktopPC Win10 Pro 1607 nur noch über die Notfall IP adresse ansprechen die 192 bzw Fritz.box führen ins leere.
Mit allen anderen Geräten im Netzwerk (Laptops, Handys und diversen Pad´s) lässt sie sich ganz normal über die 192ér IP ansprechen.
Virenprogramm abgeschaltet (Aber das hatte ich ja auch schon vorher). brachte nichts

Ping an die 192.168.178.1 --> OK
Internet --> OK
Im Explorer unter Netzwerk wird sie erkannt und schön aufgelistet

Webseite der FB über 192.168.178.1 geht nicht :-(

Ich habe schon unter Windows die Netzwerkeinstellungen komplett zurückgesetzt. Das brachte dann auch keine verbesserung.

Könnt ihr mir helfen ?

Hier noch meine IPconfig

Code:
Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Desktop-PC
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Ethernet-Adapter Ethernet:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
   Physische Adresse . . . . . . . . : 60-02-92-1E-25-78
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::5cec:1946:13d1:8ce5%6(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.32(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 1. September 2016 12:43:43
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 11. September 2016 12:52:11
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 106955410
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1D-8C-87-45-60-02-92-1E-25-78
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8188EE 802.11 bgn Wi-Fi Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : EC-0E-C4-6E-A3-68
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 9:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #2
   Physische Adresse . . . . . . . . : EE-0E-C4-6E-A3-68
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.fritz.box:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6abd:8d6:3bd:3f57:4ddf(Bevorzugt)
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::8d6:3bd:3f57:4ddf%31(Bevorzugt)
   Standardgateway . . . . . . . . . : ::
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 520093696
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1D-8C-87-45-60-02-92-1E-25-78
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
#
schau mal hier: Router nicht erreichbar. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Router nicht erreichbar Beitrag #2
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Hast Du die Box schon mal aus- und wierder eingeschaltet? Ansonsten mal mit einem Reset auf Werkseinstellungen probieren. Allerdings mußt Du dann anschließend Deine Zugangsdaten neu eingeben.
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #3
D

derfarmer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
5
Version
Win10 Pro 1607
Ich denke es liegt eher am PC, von allen anderen Rechnern im Netzwerk ist sie über die 192 erreichbar
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #5
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Ich denke es liegt eher am PC, von allen anderen Rechnern im Netzwerk ist sie über die 192 erreichbar
Das konnte ich Deinem Beitrag nicht entnehmen. :rolleyes:
Wenn Alex' Tip nicht hilft, vielleicht mal die Netzwerkkarte von DHCP auf feste Adresse umstellen und nochmal probieren.

Es könnte auch helfen, in der Datei C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts eine Zeile hinzuzufügen:

192.168.178.1 fritz.box fritz.nas

und dann die Box mal mit http://fritz.box aufrufen.

Die Datei hosts kann nicht direkt editiert werden. Sie muß aus dem Quellverzeichnis temporär in ein beliebiges anderes, beschreibbares Verzeichnis kopiert/verschoben und dort editiert werden. Anschließend kopiert/verschiebt man die Datei wieder in das Quellverzeichnis zurück. Wirksam wird die Änderung dann nach einem Neustart.
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #6
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Was hast Du in letzter Zeit an neuen Programmen aufgespielt? Vielleicht eine AntiViren-Internet-Suite mit eingebauter Firewall?

Netzwerkfreigabe ausgeschaltet? Siehst Du die anderen PC's im Netzwerk Center?

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #7
D

derfarmer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
5
Version
Win10 Pro 1607
Erst mal vielen Dank für eure Hilfestellungen! :-)

Der kpl. Neustart hat nichts gebracht.
Der Eintrag in die Host Datei leider auch nichts.

Und Neuinstallationen, welche evtl etwas mit dem Netzwerk zutun hätten....... nur "Virtualbox". Das habe ich aber schon wieder deinstalliert.
Sonst nur Kaspersky und Malwarbytes aber beide Programme waren schon da bevor der Fehler auftrat. und ne menge Spielekram von meinem kleinem Burschen. Aber eben nichts neues was ich auf die Problematik zurückführen könnte.
Ich sehe andere DLNA-Geräte im Netzwerk auch meine Fritzbox steht da, andere Rechner hab ich jetzt nicht wirklich zum testen,
aber mein NAS zb. sehe ich auch im Netzwerk Center.

IWI ganz komisch bekomme im Browser die Meldung nachdem anfordern der Seite das die Verbindung abgebrochen wär :confused: ,
so als wenn die 192.168.178.1 ins nichts zeigen würde. Die Notfallip hingegen funktioniert tadellos :(

Sauerländische Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Router nicht erreichbar Beitrag #8
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
2.278
Trotzdem würde ich den Tip vom Joker mal durchführen und die Box neu starten oder besser noch, einige Minuten vom Strom nehmen. Bei einigen Usern hat so was bei seltsamen Sachen in Verbindung mit einem Router (auch fritzens) schon geholfen.
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #9
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Virenprogramm abgeschaltet (Aber das hatte ich ja auch schon vorher). brachte nichts....
Sonst nur Kaspersky und Malwarbytes aber beide Programme waren schon da bevor der Fehler auftrat..

Hast Du das Upgrade auf Windows 10 mit installierten Virenscanner(IS?) gefahren.
Es kann sich durchaus auch erst jetzt aufgehängt haben, da ständig Aktuallisierungen der Windows Build eintrudeln.

Nur zu Info,
was die alles auslösen können und Deinstallation mit Tool manchmal Wunder wirkt( ja, auch bei Problemen die erst weit weg von Denen wirken..).

http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/558-virenscanner-vollstaendig-deinstallieren.html

http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/2605-windows-10-update-vorbereitung.html
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #10
D

derfarmer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
5
Version
Win10 Pro 1607
So weit so gut .... Ich habe also KIS und das Malwaredings mit den Tool´s vollständig deinstalliert, und den Rechner mit "shutdown -g -t 0" neugestartet.
Siehe da die IP ist wieder erreichbar.

Nur eine Kleinigkeit noch nach dem Neustart wollte ich den Defender erstmal starten so wegen drm Gewissen halt:),
der wiederum allerdings streikt und sagt mir ich soll mein Virenprogramm deinstalliern :confused:. Das hab ich jedoch voher schon mit dem Tool gemacht:confused::confused::confused:

Und Jetzt ???

Achso.... und als echter ahnungsloser Mausschupser habe ich natürlich einfach so geupgradet damals, das ist allerdings sowas von in die Buxe gegangen das ich direkt danach eine cleaninstall gemacht habe. Die Updates innerhalb des Win10 habe ich aber auch nur "Mausschupserhaft" gemacht :o

Gruß
Lars
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #11
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Hattest Du auch den in rot gehaltenen Absatz beachtet und das Removaltool zumindest über einen Rechtsklick mit Adminrechten ausgeführt? Oder es besser noch im abgesicherten Modus laufen lassen? Wenn nicht, dann hol das bitte nach, das Tool kannst Du jederzeit erneut ausführen! Der Defender sollte sich dann auch von selbst aktivieren. Den abgesicherten Modus erreichst Du so: http://www.win-10-forum.de/windows-...nterfahren-abgesicherten-modus-versetzen.html direkt aus Windows heraus.
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #12
D

derfarmer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
5
Version
Win10 Pro 1607
Guten Morgen!!

Schlußendlich hat dann das erneute ausführen des Removaltool im abgesicherten Modus geholfen. Der Defender startet nun :-)
Eine letzte Frage noch. Reichen die Windows Boardmittel also Defender bzw Firewall nicht aus um den Rechner zu schützen? Oder besser wieder Kaspersky bzw malewarebytes Installieren?

Ich möchte mich noch für alle Tipps bei allen Helfern bedanken :)
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #13
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Es ist letztlich eine Frage der persönlichen Vorlieben! Ich für meinen Teil setze bei allen Rechnern nur auf die Bordmittel und bin damit noch nie auf die Nase gefallen. Es ist mir bisher auch noch nicht zu Ohren gekommen, dass jemand der nur den Defender und die Windows Firewall einsetzte, plötzlich von Schädlingen geplagt war. Trotz aller Unkenrufe, weil der Defender angeblich so schlecht sei. Die Erfahrungen in der Praxis zeigen nämlich, dass dies offenbar doch nicht der Fall ist.

Wenn man den Defender noch etwas schärft: http://www.win-10-forum.de/windows-10-sicherheit/6320-windows-defender-malware-schutz.html, dann ist er richtig gut. Aber aufpassen, der Defender scannt dann auch Deine schon getätigten Downloads und entfernt alles, in dessen Installer er versteckte Installationsoptionen findet.
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #14
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Ich persönlich denke, dass die Firewall-Komponente von Kaspersky das Problem verursacht hat. Malwarebytes hat m.W.n. sowas nicht, kann mich aber irren!

Mein Rat: Wenn Du Kapersky wieder installierst, überprüfe die Einstellungen der Firewall. M.M.n. ist der Defender aber besser wie sein Ruf - und reicht eigentlich aus. Ich verzichte unter Win 10 inzwischen auch auf ein externes AntiViren-Programm.

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #15
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Und wenn du ext. Virenschutz möchtest, installiere ein Antivirus-Programm und nichts mit "Smart/Total/Internet/Security" im Namen...
 
  • Router nicht erreichbar Beitrag #16
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Da er die IS bestimmt bezahlt hat,
wäre ein gangbarer Weg nur die Antivirus Funktion darin zu nutzen.
Da ich aber beide Versionen besitze,
das Hauptproblem war das Windowsupgrade bei installierter IS.
Die sitzen viel zu tief im System verzahnt um so ein Upgrade schadlos zu überstehen bzw. blockieren wichtige für das Upgrade notwendige System Eingriffe.
Malwarebytes kannst Du wie Spybot SD gerne zusätzlich nutzen.
Die installiere ich aber alle zwei Monate mal zum Gegencheck.
Denn auch die tummeln sich mit diversen laufenden Diensten wenn installiert!
 
Thema:

Router nicht erreichbar

Router nicht erreichbar - Ähnliche Themen

Ethernet entfernen und neu einrichten: Auf einem Rechner hat windows 10 ein ethernet 4 anscheinend eingerichtet aber nicht richtig. Wie kriege ich das wieder los und wie kann ich das...
Nach VPN deinstallation keine Verbindung mehr möglich: Moin, ich kann mich zwar noch mit dem Internet verbinden und kann auch zum Beispiel Youtube mit meinem Computer aufrufen, aber Steam oder...
WLAN hat keine IP-Konfiguration: Hallo liebe Community, ich bin wirklich schon verzweifelt. Meiner Meinung nach habe ich nach dem letzten Windows Update die Probleme. Ich komme...
Ethernet verfügt über keine gültige ip-konfiguration: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem DLan Adapter. Seit heute morgen habe ich keinen Zugriff aufs Internet mehr. Bei der Problembehandlung wird...
Kein Internet trotz Internetzugriff: Hallo Community, ich und mein Mitbewohner haben seit ein paar Tagen das Problem, dass unsere Internetbrowser keine Verbindung zu bestimmten...

Sucheingaben

realtek rtl8188ee 802.11bgn fehler 45

,

router unter ip nicht erreichbar

,

router plötzlich nicht mehr erreichbar

Oben