M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Remotedesktopverbindung lässt sich nicht mehr herstellen / "Es ist ein interner Fehler aufgetreten"
Hallo Community,
seit einigen Tagen lässt sich die Remotedesktopverbindung von meinem Home-PC zum Firmenrechner gar nicht mehr bzw. nur sporadisch herstellen. Der Client bricht meist mit der Meldung "Ein interner Fehler ist aufgetreten." ab oder die Verbindung wird nach dem RDP-Login einfach wieder unterbrochen.
Die Datenverbindung läuft über einen SSL-VPN-Client (WatchGuard), welcher keinerlei Unterbrechungen hat. Der Client ist auf dem aktuellsten Versionsstand.
Die RDP-Verbindung zum gleichen Firmenrechner läuft vom Laptop meiner Frau von zu Hause aus (also gleiches Netzwerk wie mein Home-PC) einwandfrei. Sie hat außerdem die gleichen Konstellation mit dem VPN-Client.
Es vermute, dass es also wahrscheinlich an meinem Home-PC liegen wird.
Habe deshalb auch schon diverse Tipps aus dem Internet ausprobiert, die haben aber alle nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Meine Windows-Version:
Windows 10 Pro, Version 1809 Build 17763.134 mit allen aktuellen Updates
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus
und viele Grüße aus Norddeutschland
Jens
Hallo Community,
seit einigen Tagen lässt sich die Remotedesktopverbindung von meinem Home-PC zum Firmenrechner gar nicht mehr bzw. nur sporadisch herstellen. Der Client bricht meist mit der Meldung "Ein interner Fehler ist aufgetreten." ab oder die Verbindung wird nach dem RDP-Login einfach wieder unterbrochen.
Die Datenverbindung läuft über einen SSL-VPN-Client (WatchGuard), welcher keinerlei Unterbrechungen hat. Der Client ist auf dem aktuellsten Versionsstand.
Die RDP-Verbindung zum gleichen Firmenrechner läuft vom Laptop meiner Frau von zu Hause aus (also gleiches Netzwerk wie mein Home-PC) einwandfrei. Sie hat außerdem die gleichen Konstellation mit dem VPN-Client.
Es vermute, dass es also wahrscheinlich an meinem Home-PC liegen wird.
Habe deshalb auch schon diverse Tipps aus dem Internet ausprobiert, die haben aber alle nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Meine Windows-Version:
Windows 10 Pro, Version 1809 Build 17763.134 mit allen aktuellen Updates
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus
und viele Grüße aus Norddeutschland
Jens