H
haferdi
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.01.2020
- Beiträge
- 13
Seit einiger Zeit habe ich Probleme, wenn ich auf Dateien, die auf meiner internen Festplatte sind, mit rechts klicke, um das Kontextmenü zu öffnen.
Statt des Kontextmenüs sehe ich eine Ewigkeit lang einen blauen Kreis, der Task-Manager zeigt einen auf Höchsttouren drehenden Windows-Dienst und irgendwann geht nichts mehr. Ich kann dann gar nichts mehr machen, nicht einmal herunterfahren (geht dann nur über die Taste am PC).
Das Problem tritt bei allen möglichen Dateien auf. Nichts Gemeinsames an den Dateien festgestellt. Und es tritt auch sporadisch auf. Mal geht es einige Wochen lang ganz ohne Probleme und dann plötzlich wieder.
Was war unmittelbar vor dem letzten Auftreten passiert? Nichts. Alles ganz normal und ruhig.
Ich kann zwar statt der rechten Maustaste auch eine Tastenkombination benutzen (shift + F10), aber warum passiert das überhaupt?
Hat das vielleicht mit der Festplatte zu tun? Oder ist das ein Bug von Windows 10 (pro, die neueste Version)?
Das Problem tritt auch mit anderen Mäusen auf. Die Maus ist es also nicht.
Statt des Kontextmenüs sehe ich eine Ewigkeit lang einen blauen Kreis, der Task-Manager zeigt einen auf Höchsttouren drehenden Windows-Dienst und irgendwann geht nichts mehr. Ich kann dann gar nichts mehr machen, nicht einmal herunterfahren (geht dann nur über die Taste am PC).
Das Problem tritt bei allen möglichen Dateien auf. Nichts Gemeinsames an den Dateien festgestellt. Und es tritt auch sporadisch auf. Mal geht es einige Wochen lang ganz ohne Probleme und dann plötzlich wieder.
Was war unmittelbar vor dem letzten Auftreten passiert? Nichts. Alles ganz normal und ruhig.
Ich kann zwar statt der rechten Maustaste auch eine Tastenkombination benutzen (shift + F10), aber warum passiert das überhaupt?
Hat das vielleicht mit der Festplatte zu tun? Oder ist das ein Bug von Windows 10 (pro, die neueste Version)?
Das Problem tritt auch mit anderen Mäusen auf. Die Maus ist es also nicht.