Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Rechner "wacht" nicht mehr auf im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Ich hoffe, die Bilder sind ausreichend scharf.
Ich finde da einfach keine Stelle, um da weitere etwas auszuwählen...
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #122
runit
Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ich sehe Boot Option 4 - USB Generic Compact. Darüber könnte der Stick zu booten sein. Aber Du musst doch gar nicht ins Bios und da eine Reihenfolge ändern. Rufe doch einfach das erweiterte Startmenü auf, wähle dort Bootauswahl und dort sollte der Stick zur Auswahl erscheinen.
Ansonsten muss Dir für das Bios jemand helfen, der ein AS Rock Board mit einem ähnlichen oder identischen Boot-Menü-Bildschirm hat. Ich kenne mich mit AS Rock Boards leider nicht aus, habe seit anno XP so ein Board nicht mehr gehabt.
Zu den erweiterten Startoptionen gelangst Du in Windows so - die Win-Suche, Dein Freund und Helfer
Zuletzt bearbeitet:
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #123
B
bbmerkur
Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Die Beschreibung kann ich nachvollziehen, aber der Stick bleibt weiterhin nicht erkannt.
Da muss also mal Krotus helfen. Haben aber leider noch nicht reagiert...
Kurze Frage: muss ich bei den erweiterten Startoptionen nach dem erfolglosen Versuch etwas wieder zurückstellen?
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #124
runit
Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Nein, diese Bootauswahl ist einmalig abweichend und unabhängig von der im Bios festgelegten Startreihenfolge. Beim nächsten normalen Start bootet der PC wie gehabt. Immer wenn Du einen Stick/DVD/CD booten willst, kannst Du das über dieses Bootmenü einmalig auswählen
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #125
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Hallo @bbmerkur,
ich habe gerade Deinen letzten Dump mal geladen - entpackt mehr als 1 GB ist heftig.
Ich verlinke mal eine Seite aus dem MS-Forum dazu. Random Crashes
Eine der dort angeregten Maßnahmen versuchst Du ja gerade umzusetzen.
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #126
B
bbmerkur
Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
So. Der Stick, den ich zuerst benutzten wollte, hatte wohl ein massives Problem mit MEMTEST- Habe einen anderen genommen, und damit klappte es. "Dummerweise" ist der Test komplett ohne Fehler verlaufen.
Leider war Krotus nicht so schnell wie ihr mit der Hilfe...deswegen und auch wegen privater Dinge hat sich das jetzt verzögert...
Was könnte ich als nächstes probieren?
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #127
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Wenn es nicht am RAM liegt, wäre ich wieder bei den Treibern.
Lass doch mal alle Treiber protokollieren, die geladen sind. DriverView: Loaded Windows Drivers List
Danach mit den Treibern vergleichen, die der Hersteller anbietet.
Das Tool muss man nicht installieren, versaut sich sein System also nicht zusätzlich.
Kannst es also auch direkt von einem Stick starten.
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #128
B
bbmerkur
Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
201 Einträge...das ist ja eine Menge Arbeit...
Hast du einen Tipp, wo ich anfangen sollte bzw. welche ich weglassen kann?
Wären die Nicht-MS-Treiber z.B. als erstes zu überprüfen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Das wäre tatsächlich nicht schlecht, lediglich 20 sind nicht von MS...
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #129
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ja, die sollten zuerst betrachtet werden.
Das Tool müsste eine Einstellung haben, die MS-Treiber ausfiltert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ach so, der erste sollte immer der Chipsatz-Treiber sein, falls das noch nicht erwähnt wurde.
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #130
B
bbmerkur
Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Den hatte ich ja schon gemacht. Das hatten wir ziemlich am Anfang gemacht, da hatte ich ein Screenshot gepostet oder so und gefragt, welche ich nehmen sollte.
Die beiden genannten hatte ich dann auch aktualisiert.
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #131
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
OK, das ist schon mal gut, aber bei 130 Posts verliert man den Überblick.
Kannst Du die 20 Treiber mal hier reinkopieren?
Manchmal hat man ja so Kandidaten, die für Probleme bekannt sind.
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #132
B
bbmerkur
Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
So. Ich kann schon mal ergänzen, dass Logitech und Realtek Sound Driver von mir aktualisiert wurden.
Hauppauge ist aktuell, Asmedia müsste auch sein, Intel bin ich mir unsicher, auf der HP war was mit 22.10 zu finden, aheb ich auch gemacht, allerdings hat sich die Angabe nicht geändert... USB Mass 2.0.152.0 müsste auch aktuell sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ach so, es war ja mal USB als Kandidat im Gespräch, u.a. wegen des USB-Dongles...da ist das Update sicherlich nicht verkehrt...
Anhänge
Treiber Screenshot.png
67,1 KB
· Aufrufe: 77
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #133
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Auf den ersten Blick nichts verdächtiges dabei, Hauppauge stammt aber aus Urzeiten, da könnte ich mir Konflikte vorstellen.
Da gibt es sicher auch keine Treiber für Windows 10, oder?
Laut dieser Seite ist der Treiber auch für Windows 10.
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #135
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
War auch nur ein Bauchgefühl, für einige Geräte gibt es da nichts mehr.
Bei USB benutze ich gerne die Treiber von MS.
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #136
B
bbmerkur
Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Tja, also im Moment erst einmal wieder beobachten?
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #137
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Würde ich erst mal machen.
Den Schnellstart hattest Du deaktiviert? Will jetzt nicht den ganzen Thread noch mal durchlesen.
Das solltest Du auf alle Fälle für eine gewisse Zeit machen.
Und auch mal auf minidump umstellen, für den Fall, dass noch ein Bluescreen kommt.
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #138
B
bbmerkur
Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Kein Ding.
Ja, der ist deaktiviert, auch Kaspersky bleibt erst einmal weg.
Minidump ist aber wirklich gut versteckt, ist aber eingestellt.
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #139
B
bbmerkur
Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Seit zwei Tagen nun keine BSOD oder sonstige Probleme...schon mal gut.
Eine Vermutung hier war auch evtl. Probleme im Bereich Grafik.
Krotus empfahl hier Unigine Heaven 4.0 als Test. Wie siehst du das?
Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #140
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Als Stresstest?
Kannst Du machen, ich persönlich würde weiter beobachten.
Aber das ist Geschmackssache.
Desktop Computer wacht nicht auf und muss immer neu starten: Hallo,
ich habe einen ca. 3 Jahre alten Rechner und versuche gerade ihn dazu zu bewegen in den "Energie Sparen" oder "Ruhezustand" zu gehen.
Er...
Windows 10 Aktivierung nach Hardwarewechsel-Lösung, Tips: Moin Leute!
Ich hatte wie so viele User das Problem meine Windows 10 Installation auf ein neues System zu migrieren. Also die alte Festplatte...
Wer ist auch mit dem MS-Kundenservice unzufrieden?: Das Problem:
Nach dem kostenlosen Update von Win7 auf Win10 gab es mehrfach Abstürze des Win 10 Betriebssystem. Das Update vergab eine digitale...
Startprobleme Windows 10; Rechner bootet nicht vollständig ... aber ein bisschen?: Guten Tag zusammen!
Wie viele andere User auch, ist oft die Verzweiflung der Antrieb sich in einem Forum Hilfe zu suchen. Ich hoffe, dass ich mit...
Nach Update bootet Win 10 nicht mehr: Hallo,
vorab bedanke ich mich bei denen, die diese Frage lesen, dafür, dass sie diese lesen.
Ich habe zu dem hartnäckigen Problem schon...