Rechner "wacht" nicht mehr auf

Diskutiere Rechner "wacht" nicht mehr auf im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; @Thomas62, das hat nichts mit Grafik zu tun.
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #81
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
@Thomas62,
das hat nichts mit Grafik zu tun.
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #82
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #83
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Alles gut.
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #84
B

bbmerkur

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Ja, ich habe den Neustart gemacht. Im Moment läuft alles problemlos.

Ich habe mal die USB-Anschlüsse aufgelistet:
USB 2.0 Tastatur, Drucker, Maus-Dongle
USB 3.0 Hub 4 Port USB 2.0, USV, Ladekabel für die Maus, Externe Festplatte.
Die Festplatte ist nicht angeschlossen im Moment. Zum Zeitpunkt hing nichts am Hub und der Drucker ist aus gewesen.

Ich bin jetzt nicht sicher, was ich dir aufgrund des Neustarts noch berichten soll.
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #85
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Neustart nur wegen sauber neu geladener Treiber.
Das kann schon helfen.
War da nicht etwas mit einer deaktivierten Maus?
Wenn ja, bitte al!es aktivieren und beobachten.
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #86
B

bbmerkur

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Das hat sich jetzt gerade überschnitten.

erstmal Grafik
Also, Prozessor ist ja AMD Ryzen 5 3400G.
Dazu gibt die Seite von AMD als neuester Treiber 20.11.2, es gibt zwar 20.12.1, dass wurde mir aber beim Update als Beta angezeigt, hier steht im englischen Optional, während bei 11.2 Recommended steht. Eine Überprüfung am Rechner ergibt auch, dass mit 20.11.2 der aktuellste Treiber installiert ist.

Jetzt zur Maus:
Ich hatte die HID-konformen Mäuse deaktiviert. Letztendlich hat dies nichts gebracht. Durch Inplace sind jetzt alle wieder installiert und aktiv.

So. Schluss für heute!
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #87
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #88
B

bbmerkur

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Also, gestern hatte ich noch die Einstellungen für Bildschirm und Energiesparmodus mal ausgeschaltet, um zu sehen, was sonst passiert.

Insgesamt gab es bisher drei kritische Ereignisse:
8:07 Windows wurde nicht ordnungsgemäß beendet.
Beschreibung
Das System wurde zuvor am ‎09.‎12.‎2020 um 07:45:11 unerwartet heruntergefahren.

Der Rechner war also neu gestartet.

Einmal vorher und einmal nachher war der Rechner nach einer Pause über Mausklick und Anmeldebildschirm wieder da.

11:34 Antimalware Service Executable nicht mehr funktionsfähig
Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\4.18.2011.6-0\MsMpEng.exe

Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: MsMpEng.exe
Anwendungsversion: 4.18.2011.6
Anwendungszeitstempel: 94e2cbac
Fehlermodulname: mpengine.dll
Fehlermodulversion: 1.1.17700.4
Fehlermodulzeitstempel: 5fc75614
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000000000005be6b
Betriebsystemversion: 10.0.19041.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 3e40
Zusatzinformation 2: 3e40bab9c82c252a72a66db4acbfb5c5
Zusatzinformation 3: 8e9c
Zusatzinformation 4: 8e9c82d363db68fb8b0091620211f06f

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 8e59419776f0f321b8a62bf736e5c23f (1776155443822182975)

Anschließend (während der gleichen Ruhepause)
12:39 Windows wurde nicht ordnungsgemäß beendet.
Beschreibung
Das System wurde zuvor am ‎09.‎12.‎2020 um 12:07:37 unerwartet heruntergefahren.
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #89
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Lasse mal sfc scannow laufen. Vielleicht hast Du Systemfehler, die ein fehlerhaftes Energiesparen auslösen, d.h., an den Energieeinstellungen könnte es gar nicht liegen, sondern es könnte ein Fehler tiefer im System ursächlich sein.
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #90
B

bbmerkur

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Genau mein Gedanke! :-) Man lernt ja dazu.

Bei dem Fehler hatte ich im Netz gefunden, auch mal den Arbeitsspeicher zu überprüfen, was aber keinen Fehler ergab.
sfc scannow ergab eine Fehlerkorrektur. Ich habe in das log hineingeschaut, aber da werde ich nicht so ganz schlau draus. Gegen Ende findet sich bei einigen Verzeichnissen "is owned twice or has its security set twice"

Wenn es von Interesse ist, lade ich die Datei hoch.
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #91
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
ja, wäre hilfreich, wenn wir das genauer einsehen könnten.
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #92
B

bbmerkur

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
So, nach ein paar elterlichen Pflichten sind keine Fehler dazugekommen und hier die gewünschte Datei.
 

Anhänge

  • CBS.zip
    143,8 KB · Aufrufe: 62
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #93
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
So, nun habe ich mir die cbs angesehen.

Da wurde nur ein kleiner Fehler bei der Prüfung der Sprachpakete festgestellt. Der zweifache Besitzer ist identisch. Kann ich nicht nachvollziehen, wo da der Unterschied zwischen original owner und new owner ist und warum der angelegt wurde. Du kannst ja mal in den Datei-Eigenschaften - Sicherheit - erweitert gucken. Oben steht der Besitzer. Bei mir ist es der Trusted Installer.

00 00 01.jpg


00 00 02.jpg


Ich glaube, der Fehler konnte nicht behoben werden. Das der allerdings etwas mit Deinem Problem zu tun hat, vermute ich nicht.

Ich schlage vor, starte eine erweiterte Diagnose und Reparatur und berichte, was diese ergeben haben.

Das machst Du mit diesen Befehlen in der Eingabeaufforderung (Administrator)

Zum Überprüfen des Komponentenstores auf Beschädigungen verwendet man folgenden Befehl:


dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth


Das Überprüfen, ob am Komponentenstore eine Beschädigung erkannt wurde und ob diese repariert werden kann,, ist mit folgendem Befehl möglich:


dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth


Zum Reparieren der Komponentenstore auf Beschädigungen verwendet man folgenden Befehl:


dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Quelle: Alleskönner: Das Windows-Tool DISM im Überblick | Borns IT- und Windows-Blog
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #94
B

bbmerkur

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Ergebnis: Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ergänzung:
Ich habe eine Videodatei gesehen, dabei fror einmal das Bild ein, während der Ton weiterlief. Nur per Neustart zu beheben.
Danach nochmal, paralleles Arbeiten in Chrome. Absturz mit Neustart. Hier bei wieder der Zeitpunkt 11:09 mit dem Hinweis in Zulässigkeitsmonitor, dass das System um 10:50 unerwartet heruntergefahren sei.
Hier verwirrt mich, wie schon vorher, der zeitliche Unterschied.

Anschließend habe ich DISM durchgeführt.

Allerdings fiel mir auch ein, dass ich noch etwas nicht gemacht habe. Auch wenn die Grafikkartensoftware von Radeon anzeigt, ich habe den neuesten Treiber (20.11.2) habe ich jetzt mal 20.12.1 installiert.

Weißt dies dann vielleicht doch auf Probleme im Bereich Grafik hin??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #95
B

bbmerkur

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Gestern spät dieser Fehler:

Beschreibung
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000fc (0xfffff8042ae1fd40, 0x800000010b956963, 0xfffff8041066aee0, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Berichts-ID: b6398ebf-17ad-46cf-a16e-3fff72220a35.

Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Code: fc
Parameter 1: fffff8042ae1fd40
Parameter 2: 800000010b956963
Parameter 3: fffff8041066aee0
Parameter 4: 0
Betriebssystemversion: 10_0_19041
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.19041.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Diese Nacht dieser:
Beschreibung
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000007f (0x0000000000000008, 0xffff880087df5e70, 0x00000000c88b2043, 0xfffff80280a36a7e). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Berichts-ID: c775cac7-a27a-4b5f-b90e-3dfcffb6ed8c.

Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Code: 7f
Parameter 1: 8
Parameter 2: ffff880087df5e70
Parameter 3: c88b2043
Parameter 4: fffff80280a36a7e
Betriebssystemversion: 10_0_19041
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.19041.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

also, wieder:
Arbeitsspeicherüberprüfung: ok.
sfc /scannow: keine Fehler
chkdsk: Indexeinträge korrigiert als einziger Punkt mit korrektur, ansonsten alles ok
dism: keine Probleme

Bringt es etwas, die memory.DMP zu untersuchen?
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #96
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Es bringt immer etwas, den memory.dmp anzuschauen, weil der in der Regel die Fehlerquelle genauer aufschlüsselt.

Die erstgenannten Codes besagen

Code fc - Treiber versuchte, nicht ausführbaren Speicher auszuführen.
Code 7f - vermutlich Hardwarefehler Ram

Du scheinst ein Problem mit Deinen Ram-Riegeln zu haben, so würde ich das mal oberflächlich deuten. Das Problem kann auch durch falsche Taktung, oder bei unterschiedlichen Riegeln aus unterschiedlichen Produktionen indifferenzieller Taktung, entstehen. Oder die eingesetzten Riegel können einfach nicht so gut mit dem Board zusammenarbeiten, was auch zu Taktfehlern führen kann. Jedes Board hat darum eine Referenzliste von geprüften Riegeln. Die sollte man vornehmlich verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #97
B

bbmerkur

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Wie geht das am besten?

Die Datei ist selbst gezipt zu groß um hier angehängt zu werden....

Giga nennt zwei Tools:
Whochrashed oder Bluescreenview (auch von Comuterbild vorgeschlagen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schon wieder BSOD.
Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Code: d1
Parameter 1: 48004003
Parameter 2: 2
Parameter 3: 1
Parameter 4: fffff8068e453e5c
Betriebssystemversion: 10_0_19041
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.19041.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Dieses mal konnte ich noch sehen: DXGMM2.sys
Zum einen mit ACCESS 2010, was ich zwar installiert habe, aber im Moment nicht nutze, zum anderen mit Grafik ein Problem...ich glaube, die dmp zu analysieren, wäre eine sehr gute Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #98
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Lade den Dump irgendwo hoch, vorzugsweise OneDrive, und gebe die Datei frei. Dann können wir sie uns dort runterladen, wenn Du den Link gibst.

Whochrashed und Bluescreenview sind nicht viel mehr aussagekräftig, als das, was Du schon gepostet hast.
Am besten verwendest Du WinDbg Preview aus dem Microsoft Store. Den verwende ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #99
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Habe auch 2 gute Tools für dich :

Inplace Upgrade

und falls ersteres nicht greift.

Clean Install
 
  • Rechner "wacht" nicht mehr auf Beitrag #100
B

bbmerkur

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
66
Memory.DMP:
Memory

Inplace Upgrade hatte ich zwischendurch ja mal gemacht. Sollte ich das denn noch einmal machen?
 
Thema:

Rechner "wacht" nicht mehr auf

Rechner "wacht" nicht mehr auf - Ähnliche Themen

Desktop Computer wacht nicht auf und muss immer neu starten: Hallo, ich habe einen ca. 3 Jahre alten Rechner und versuche gerade ihn dazu zu bewegen in den "Energie Sparen" oder "Ruhezustand" zu gehen. Er...
Windows 10 Aktivierung nach Hardwarewechsel-Lösung, Tips: Moin Leute! Ich hatte wie so viele User das Problem meine Windows 10 Installation auf ein neues System zu migrieren. Also die alte Festplatte...
Wer ist auch mit dem MS-Kundenservice unzufrieden?: Das Problem: Nach dem kostenlosen Update von Win7 auf Win10 gab es mehrfach Abstürze des Win 10 Betriebssystem. Das Update vergab eine digitale...
Startprobleme Windows 10; Rechner bootet nicht vollständig ... aber ein bisschen?: Guten Tag zusammen! Wie viele andere User auch, ist oft die Verzweiflung der Antrieb sich in einem Forum Hilfe zu suchen. Ich hoffe, dass ich mit...
Nach Update bootet Win 10 nicht mehr: Hallo, vorab bedanke ich mich bei denen, die diese Frage lesen, dafür, dass sie diese lesen. Ich habe zu dem hartnäckigen Problem schon...
Oben