Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife.

Diskutiere Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hi, mein Notebook (Acer Aspire S5) fährt mit Windows 10 hoch (Cleaninstall vor einigen Monaten). Jetzt fährt der Rechner hoch und bleibt beim...
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #1
S

Soundiswech

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.10.2016
Beiträge
36
Version
Windows 10 Home
System
Intel Core i7-U CPU @1,9 GHz, 2,4 GHz, 4 GB RAM
Hi,

mein Notebook (Acer Aspire S5) fährt mit Windows 10 hoch (Cleaninstall vor einigen Monaten).
Jetzt fährt der Rechner hoch und bleibt beim Wallpaper hängen, verbunden mit dem circle of death. Zwischenzeitlich wird der Bildschirm schwarz und wenn ich mit Return den Rechner "am Leben lasse", kann ich manchmal kurze Aktionen ausführen (beispielsweise mit Doppelklick auf einen Ordner auf dem Desktop).
Dann verfällt der Rechner aber wieder in den Dauer-Arbeitsmodus, ohne dass er zu nutzen wäre.

Ich habe den Rechner von der Kaspersky-Rescue DVD booten und checken lassen. Keine Vireninfo.

Also: Hochfahren geht, dann geht nix mehr. Viren sind´s nicht, sagt Kaspersky.
Hat jemand eine Idee, ohne dass ich den Rechner gleich wieder neu aufsetzen muss?

Vielen Dank!

Soundiswech (eigentlich: Soundisda, Nutzbarkeitiswech).
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #3
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Moin,
was war das letzte was installiert wurde bevor er hing?
Evtl. im abgesicherten Modus "entsorgen"...
Acer Aspire S5 gibt es Drei Modelle bei Asus, hattest Du die passenden Treiber von dort im Kompatibilitätsmodus drauf?
Dürfte ja ungefähr von 2012 sein das Gerät.
https://www.acer.com/ac/de/CH/content/drivers
Was werkelt an Antivirus?
Ein InplaceUpgrade könntest Du ja als letzte Maßnahme ohne Neuinstall versuchen.
Hast Du ihn Drei mal abgewürgt(ohne Akku) damit die Reparaturkonsole erscheint?

https://www.deskmodder.de/wiki/inde...Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten

PS: Zu langsam, beim Kaspersky war ich jetzt nur von der Boot CD ausgegangen......
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #4
S

Soundiswech

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.10.2016
Beiträge
36
Version
Windows 10 Home
System
Intel Core i7-U CPU @1,9 GHz, 2,4 GHz, 4 GB RAM
Moin,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe eine Weile gebraucht, um in den abgesicherten Modus zu kommen. Jetzt hänge ich hier aber wieder im Wartemodus und komme nicht über den Startbildschirm hinweg.

Ich habe auch aktuell nichts installiert und somit habe ich keinen Bezugspunkt, weswegen der Rechner ewig rödelt.
Auf dem Rechner sind Kaspersky und Malwarebytes installiert, aber bis zu einer Deinstallation komme ich im aktuellen Bildschirm-Freeze nicht. Die Treibe sind aktuell, nachdem ich eine Neuinstallation vorgenommen habe.

Soll ich ein ImplaceUpgrade probieren?

- - - Aktualisiert - - -

Update:
jetzt bin ich zumindest auf dem Desktop im abgesicherten Modus - hat ca. 1 Stunde gedauert.
Wo finde ich den Zuverlässigkeitsverlauf und das Ereignisprotokoll?

- - - Aktualisiert - - -

Update:
Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass ich den Zuverlässigkeitsverlauf über die Suchfunktion finde - theoretisch. Aktuell habe ich auch im abgesicherten Modus den Ring of Death, ohne dass ich irgendeinen Befehl absetzen oder ein Programm starten kann.
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Dann solltest Du mal die SMART Werte der Festplatte prüfen, denn wenn die Probleme hat, kann sich das auch so äussern. Idealerweise die Festplatte ausbauen, an einen anderen Rechner anschliessen und dann mit CrystalDiskInfo die SMART Werte auslesen.
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #6
S

Soundiswech

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.10.2016
Beiträge
36
Version
Windows 10 Home
System
Intel Core i7-U CPU @1,9 GHz, 2,4 GHz, 4 GB RAM
Guten Morgen,

ich habe den Rechner über Nacht im abgesicherten Modus laufen lassen und kann mich jetzt mit viel Wartezeit von einem Ausführungsbefehl zum nächsten begeben - ich versuche an den Zuverlässigkeitsverlauf und das Ereignisprotokoll zu kommen.
Parallel habe ich den Uninstaller für Malwarebytes auf meinem anderen Rechner heruntergeladen, damit ich ein Uninstall durchführen kann. Der Link zu Kaspersky führt leider in die Leere...
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Jetzt tut der Link zum Kaspersky Removal Tool wieder!
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #8
S

Soundiswech

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.10.2016
Beiträge
36
Version
Windows 10 Home
System
Intel Core i7-U CPU @1,9 GHz, 2,4 GHz, 4 GB RAM
Update:
Jetzt sind Kaspersky und Malwarebytes vom Rechner verschwunden und ich habe den Zuverlässigkeitsverlauf gefunden und abgespeichert. In der Hauptsache steht hier:

"Windows wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren", aber auch "ShellexperienceHost.exe nicht mehr funktionsfähig".

Merkwürdig sind die "Informationsereignisse":

Twitter "Windows update war erfolgreich"
Facebook "Windows update war erfolgreich"

--> ich habe aber weder einen Twitter noch Facebook-Account ?!

Was nu?
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #9
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Bei Twitter und Facebook dürften das Updates für vorinstallierte Apps gewesen sein.
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #10
S

Soundiswech

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.10.2016
Beiträge
36
Version
Windows 10 Home
System
Intel Core i7-U CPU @1,9 GHz, 2,4 GHz, 4 GB RAM
ok - was mache ich jetzt, damit der Rechner wieder fliegt?
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #11
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Tut es denn der Rechner nach der Deinstallation von Kaspersky wieder einigermassen? Wie soll man Dir denn was raten können, Du berichtest ja praktisch nichts von dem was Du siehst und merkst. Ich hatte z.B. empfohlen auch in die Ereignisanzeige zu sehen. Dort kannst Du nämlich die von Windows geloggten Fehlermeldungen sehen und die könnten Aufschluss darüber geben, was der Auslöser ist.

Nimm diese: Anhang anzeigen Fehlererlog.zip Verknüpfung, die listet Dir ohne grossen Aufwand die geloggten Fehler und Warnungen auf. Einfach entpacken, ausführen und kurz warten bis das Fenster aufgeht und die Meldungen auflistet.

Fehlerlog.jpg

Über das Feld "Filter" kannst Du nach jeder beliebigen Eingabe filtern, um z.B. gezielt die Einträge des erstmaligen Auftretens anzuzeigen. Dazu einfach nur das Datum eingeben. Oder das Datum und nur die Fehler dieses Tages, dazu einfach Error und durch ein Leerzeichen getrennt das Datum.

Mit den EreignisIDs kann man dann weiter schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #12
S

Soundiswech

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.10.2016
Beiträge
36
Version
Windows 10 Home
System
Intel Core i7-U CPU @1,9 GHz, 2,4 GHz, 4 GB RAM
Guten Morgen,

aktuell versuche ich die Fehlerlog.zip auf das betroffene Notebook via USB Stick zu übertragen, um sie dort auszuführen. Leider wird im abgesicherten Modus keine meiner beiden USB-Sticks erkannt. Gibt es hier einen Trick?
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #13
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Steck den Stick mal an einen USB 2.0 Port, denn für die USB 3.0 Ports werden im abgesicherten Modus nicht immer die Treiber geladen. Ausserdem solltest Du die heruntergeladene Datei gleich entpackt auf den Stick kopieren.

Ich allerdings hätte schon längst eine Neuinstallation in Angriff genommen, denn zwei volle Tage ergebnisloser Fehlersuche würde ich mir nicht antun.
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #14
S

Soundiswech

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.10.2016
Beiträge
36
Version
Windows 10 Home
System
Intel Core i7-U CPU @1,9 GHz, 2,4 GHz, 4 GB RAM
Hallo,

ich war in den letzten Tagen damit beschäftigt, den Rechner irgendwie dazu zu bringen, entweder einen USB-Stick oder ein DVD-Laufwerk über einen der USB-Ports zu erkennen. Weder im normalen Modus noch im abgesicherten Modus hat das funktioniert - wodurch eine Reihe von Möglichkeiten zur Reparatur ausgeschlossen wurden, inklusive des Inplace Upgrades.

Über WINDOWS & X konnte ich zumindest einige Befehle eingeben und habe einen

Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth und einen
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth durchgeführt.

Beide kamen zum Ergebnis, dass alles in Ordnung ist.
Dann habe ich (in der Hoffnung, dass sich irgendetwas verändert hat) entsprechend Deskmodder.de
"shutdown -g -t 0" durchgeführt und seit ca. 24 Stunden habe ich den hellblauen Bildschirm vor mir, mit der Info "Wird neu gestartet" und den sich im Kreis bewegenden Bällen.

Den Ausbau des Akkus hatte ich ebenfalls angepeilt, aber bei dem S5 ist das eine Kunst für sich. Bisher kannte ich die Rechner nur mit "Deckel ab, Akku raus"...

Gibt es noch etwas, was ich ggf. über die Befehlszeile eingeben könnte, sobald der Neustart beendet ist? Oder kann ich diesen abbrechen? Ich sehe inzwischen keine wirkliche Alternative zum Plattmachen und müsste dann alles wieder neu installieren :-(
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #15
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Wenn Du inzwischen mal
das genaue Modell angegeben hättest könnte vielleicht gezielter geholfen werden.
Wenn der Akku so verbaut ist, gibt es doch bestimmt ein Loch zum Stromfrei schalten!?
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #16
S

Soundiswech

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.10.2016
Beiträge
36
Version
Windows 10 Home
System
Intel Core i7-U CPU @1,9 GHz, 2,4 GHz, 4 GB RAM
valider Punkt - sorry!

Es handelt sich um S5-391, Artikelnummer: NX.RYXEV.003
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #17
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Würde einfach WIN 10 nochmal Installieren .

Im Setup-Menu SSD Löschen . Alle anderen HDD`S wenn vorhanden trennen vom Gerät !

Und auf Installieren. Vorher sich natürlich die Treiber besorgen nicht vergessen.

Meine IDEE
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #18
S

Soundiswech

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
15.10.2016
Beiträge
36
Version
Windows 10 Home
System
Intel Core i7-U CPU @1,9 GHz, 2,4 GHz, 4 GB RAM
Moin,

mein Problem ist doch, dass ich gar nicht erst bis zum Setup Menü komme...
Außerdem weiß ich nicht, was mit "SSD löschen" gemeint ist - sicherlich nicht Formatieren, oder?!
 
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #19
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Moin,

Handbuch Online ab Seite 37

https://www.manualslib.com/manual/546525/Acer-Aspire-S5-391.html?page=38#manual

wie du kannst nicht von CD/DVD oder USB starten ?

Normalerweise ist der F2 key dafür zuständig um ins BIOS zu kommen.

Also Power taste drücken und immer schön auf die F2 Taste herum hämmern !

Normalerweise kannst du dort unter den Bootoptionen die Startreihenfolge festlegen.

Empfehle dir in deinem Fall

1. ) USB
2. ) CD / DVD
3. ) HDD / SSD

Du kennst aber schon das Installations-Menu von WIN 10 ?

Sicher meinte ich das Löschen der SSD ! Damit sie frei ist von allem überflüssigen Müll .

Nur so lässt sich eine CLEAN Installation bewerkstelligen .

Sonst schleppst du nur Altlasten mit dir herum und weißt nicht kommt der Fehler von meiner Clean Installation oder von den Altlasten.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife. Beitrag #20
hkdd

hkdd

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.11.2014
Beiträge
1.407
Ort
Dresden
Version
windows 10 Pro 64-bit & Windows 11 Pro 64-bit
System
Ryzen 7 1800X, 16 GB 2400, GeForce GTX 1050 Ti
Alex, ich habe versucht Deinen Link auszuführen, dabei bekomme ich Virus-Meldungen vom Win10-Defender.
10FehlerLog.jpg
10FehlerLog2.jpg
 
Thema:

Rechner fährt hoch, arbeitet dann aber in einer Endlosschleife.

Sucheingaben

kaspersky installiert rechner faehrt nichtmehr hoch

,

Windows 10 pro 64 - Event ID 10016 DistributedCOM deskmodder

,

acer aspire fährt hoch und arbeitet

Oben