M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
über Bluetooth habe ich einen PC (Windows10) mit einem Receiver verbunden (Yamaha, MusicCast-fähig). Die Verbindung ist etabliert, das Gerät wird als "gekoppelt" angezeigt, es wird auch ein Lautsprechersymbol genutzt, Windows sollte also wissen, dass es ein Sound-Ausgabegerät ist.
Allerdings wird das Gerät nicht unter "Audio" gelistet, sondern unter "Weitere Geräte", somit finde ich keinen Weg, es irgendwie anzusteuern, um den Sound tatsächlich auch über den Receiver auszugeben.
Leider scheint die einzige Option, die Windows bietet, das "Gerät entfernen" zu sein.
Wie schaffe ich es, dass die offensichtlich als "Lautsprecher" erkannten Geräte unter "Weitere Geräte" auch als Ausgabegerät genutzt werden können?
(Treiber sind aktuell, Kopfhörer funktionieren ohne Probleme, wenn gekoppelt.)
über Bluetooth habe ich einen PC (Windows10) mit einem Receiver verbunden (Yamaha, MusicCast-fähig). Die Verbindung ist etabliert, das Gerät wird als "gekoppelt" angezeigt, es wird auch ein Lautsprechersymbol genutzt, Windows sollte also wissen, dass es ein Sound-Ausgabegerät ist.
Allerdings wird das Gerät nicht unter "Audio" gelistet, sondern unter "Weitere Geräte", somit finde ich keinen Weg, es irgendwie anzusteuern, um den Sound tatsächlich auch über den Receiver auszugeben.
Leider scheint die einzige Option, die Windows bietet, das "Gerät entfernen" zu sein.
Wie schaffe ich es, dass die offensichtlich als "Lautsprecher" erkannten Geräte unter "Weitere Geräte" auch als Ausgabegerät genutzt werden können?
(Treiber sind aktuell, Kopfhörer funktionieren ohne Probleme, wenn gekoppelt.)