P
Paul42
Guten Abend Leute
,
!!!ACHTUNG TEXT!!!
ich bin gerade "eeetwas" am verzweifeln. Mein, erst ein Jahr alter, Laptop Acer Aspire V15 Nitro (VN7-571G-55ZA) ist vermutlich in einem Reboot-Loop gefangen: Beim drücken der Starttaste erscheint das grüne Acer Logo und der Computer versucht wie gewohnt zu starten, aber schon nach fünf bis zehn Sekunden wird der Bildschirm erst schwarz und der Laptop schaltet sich bald komplett aus, nur um gleich darauf wieder selbst neu zu starten. Dieser Prozess wiederholt sich scheinbar endlooos...
Zu dem Problem ist es gekommen, da ich meine Windows 8.1 auf Windows 10 geupgraded habe und anschließend mit mehreren Systemwiederherstellungen(auf Werkseinstellungen/Löschung aller Daten) wieder zu Windows 8.1 wechseln wollte. Dabei ist es wegen einem Stromausfall zum Abbruch/Laptop-aus während der Zurücksetzung gekommen.
Wenn ich jetzt versuche im Reparationsmenü von Windows die Problembehandlungen durchzuführen passiert folgendes 8)
|PC-Auffrischen|: Nur noch Windows 10 als Zielbetriebssystem zur Auswahl und kein Windows 8 mehr!! Es kommt dann zu einer Fehlermeldung Problem beim Aktualisieren des PCs...
|Originaleinstellungen wiederherstellen|: Hier habe ich auch nur Windows 10 als Zielbetriebssystem zur Auswahl und NICHT das Windows 8.1 vom Auslieferungszustand. Hier wird eine Installations oder Wiederherstellungsdatenträger gefordert, um den Prozess fortzusetzen?!
|^|Erweiterte Optionen
|System wiederherstellen mit Wiederherstellungspunkt|: Ebenfalls nur Windows 10 zur Auswahl des Zielbetriebssystems...ich glaube unter Windows 8.1 habe ich mal einen angelegt, aber das steht ja nicht zur Auswahl des Zielbetriebssystems
.
|Systemimage-Wiederherstellung|: Genauso wie oben! Habe einfach kein Systemimage für Windows 10.
|Starthilfe|: Starthilfe konnte Ihren PC nicht reparieren. Protokolldatei C:\Windows\System32\Logfiles\Srt\SrtTrail.txt
|Eingabeaufforderung mit der CMD.exe Konsole|: Hier hab ich ein paar Befehle versucht mit DISM-Befehlen bekomme ich Fehler 50 raus.
Mit "sfc/scannow" : Es steht eine Systemreparatur aus, deren Abschluss einen Neustart erfordert. Starten Sie Windows neu, und führen Sie "sfc" erneut aus.
Mit "diskpart" und "list volume" konnte ich meine Laufwerke auflisten. Dort wird das Laufwerk, die Festplatte, ein Recovery-Datenträger?! im NTFS Format 600MB (versteckt), ein ESP FAT32 und Push Button NTFS 15 GB angezeigt.
|UEFI-Firmwareeinstellung|: Hier habe ich mal versucht von einer alten Windows 7 CD zu booten, indem ich die Boot priority order verändert habe(CDROM vor Windows Boot Manager geschoben)...ohne Erfolg.
Das war erstmal alles...werde jetzt mal schlafen gehen und Frust abbauen.
Ich bin leider kein Profi im Bereich der Informationstechnik, aber wenn ihr genaueres wissen wollt, dann fragt gerne!
Grüße

!!!ACHTUNG TEXT!!!
ich bin gerade "eeetwas" am verzweifeln. Mein, erst ein Jahr alter, Laptop Acer Aspire V15 Nitro (VN7-571G-55ZA) ist vermutlich in einem Reboot-Loop gefangen: Beim drücken der Starttaste erscheint das grüne Acer Logo und der Computer versucht wie gewohnt zu starten, aber schon nach fünf bis zehn Sekunden wird der Bildschirm erst schwarz und der Laptop schaltet sich bald komplett aus, nur um gleich darauf wieder selbst neu zu starten. Dieser Prozess wiederholt sich scheinbar endlooos...

Zu dem Problem ist es gekommen, da ich meine Windows 8.1 auf Windows 10 geupgraded habe und anschließend mit mehreren Systemwiederherstellungen(auf Werkseinstellungen/Löschung aller Daten) wieder zu Windows 8.1 wechseln wollte. Dabei ist es wegen einem Stromausfall zum Abbruch/Laptop-aus während der Zurücksetzung gekommen.
Wenn ich jetzt versuche im Reparationsmenü von Windows die Problembehandlungen durchzuführen passiert folgendes 8)
|PC-Auffrischen|: Nur noch Windows 10 als Zielbetriebssystem zur Auswahl und kein Windows 8 mehr!! Es kommt dann zu einer Fehlermeldung Problem beim Aktualisieren des PCs...
|Originaleinstellungen wiederherstellen|: Hier habe ich auch nur Windows 10 als Zielbetriebssystem zur Auswahl und NICHT das Windows 8.1 vom Auslieferungszustand. Hier wird eine Installations oder Wiederherstellungsdatenträger gefordert, um den Prozess fortzusetzen?!
|^|Erweiterte Optionen
|System wiederherstellen mit Wiederherstellungspunkt|: Ebenfalls nur Windows 10 zur Auswahl des Zielbetriebssystems...ich glaube unter Windows 8.1 habe ich mal einen angelegt, aber das steht ja nicht zur Auswahl des Zielbetriebssystems

|Systemimage-Wiederherstellung|: Genauso wie oben! Habe einfach kein Systemimage für Windows 10.
|Starthilfe|: Starthilfe konnte Ihren PC nicht reparieren. Protokolldatei C:\Windows\System32\Logfiles\Srt\SrtTrail.txt
|Eingabeaufforderung mit der CMD.exe Konsole|: Hier hab ich ein paar Befehle versucht mit DISM-Befehlen bekomme ich Fehler 50 raus.
Mit "sfc/scannow" : Es steht eine Systemreparatur aus, deren Abschluss einen Neustart erfordert. Starten Sie Windows neu, und führen Sie "sfc" erneut aus.
Mit "diskpart" und "list volume" konnte ich meine Laufwerke auflisten. Dort wird das Laufwerk, die Festplatte, ein Recovery-Datenträger?! im NTFS Format 600MB (versteckt), ein ESP FAT32 und Push Button NTFS 15 GB angezeigt.
|UEFI-Firmwareeinstellung|: Hier habe ich mal versucht von einer alten Windows 7 CD zu booten, indem ich die Boot priority order verändert habe(CDROM vor Windows Boot Manager geschoben)...ohne Erfolg.
Das war erstmal alles...werde jetzt mal schlafen gehen und Frust abbauen.
Ich bin leider kein Profi im Bereich der Informationstechnik, aber wenn ihr genaueres wissen wollt, dann fragt gerne!
Grüße