
Basti89
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.02.2016
- Beiträge
- 90
Hallo zusammen,
folgendes Szenario:
Ich habe in meinem PC zwei interne Festplatten verbaut: Eine SSD (mit Windows/Programmen) und eine HDD (mit den eigenen Dateien).
Die HDD hat sich nun endgültig verabschiedet (hatte letztens auch angefangen zu knacken, eine Datensicherung war aber noch möglich).
Nun geht sie gar nicht mehr an und klackert nur noch. Da fehlen zwar jetzt Daten (Sicherung ist über eine Woche her), ist aber nicht ganz sooo tragisch.
Jemand eine Idee, ob man sie noch ans laufen kriegen könnte um auch die neuesten Daten noch zu retten?
Zweites - und größeres - Problem: Nachdem ich die HDD jetzt ausgebaut habe, startet der PC gar nicht mehr. Es kommt die Meldung "Reboot and select proper device".
Dachte, ich wäre beim Ausbau irgendwie an die Kabel der SSD gekommen. Habe alle mal aus und wieder eingesteckt, bringt nichts.
Im Bios wird die SSD aber noch erkannt.
Dass die HDD nicht mehr angesteckt ist, dürfte kein Problem sein. Denn als sie noch eingebaut (verschraubt) war, hatte ich auch mal die Kabel nur getrennt, da lief der PC auch.
Habe mit einem Bootfähigen USB-Stick versucht, etwas zu reparieren, aber keine Chance. Es scheint, als könnte auf die Festplatte nun gar nicht mehr zugegriffen werden.
Jemand eine Idee, was ich da noch machen könnte?
folgendes Szenario:
Ich habe in meinem PC zwei interne Festplatten verbaut: Eine SSD (mit Windows/Programmen) und eine HDD (mit den eigenen Dateien).
Die HDD hat sich nun endgültig verabschiedet (hatte letztens auch angefangen zu knacken, eine Datensicherung war aber noch möglich).
Nun geht sie gar nicht mehr an und klackert nur noch. Da fehlen zwar jetzt Daten (Sicherung ist über eine Woche her), ist aber nicht ganz sooo tragisch.
Jemand eine Idee, ob man sie noch ans laufen kriegen könnte um auch die neuesten Daten noch zu retten?
Zweites - und größeres - Problem: Nachdem ich die HDD jetzt ausgebaut habe, startet der PC gar nicht mehr. Es kommt die Meldung "Reboot and select proper device".
Dachte, ich wäre beim Ausbau irgendwie an die Kabel der SSD gekommen. Habe alle mal aus und wieder eingesteckt, bringt nichts.
Im Bios wird die SSD aber noch erkannt.
Dass die HDD nicht mehr angesteckt ist, dürfte kein Problem sein. Denn als sie noch eingebaut (verschraubt) war, hatte ich auch mal die Kabel nur getrennt, da lief der PC auch.
Habe mit einem Bootfähigen USB-Stick versucht, etwas zu reparieren, aber keine Chance. Es scheint, als könnte auf die Festplatte nun gar nicht mehr zugegriffen werden.
Jemand eine Idee, was ich da noch machen könnte?