Realtek Lan funktioniert nicht mehr

Diskutiere Realtek Lan funktioniert nicht mehr im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Moin. der Realtek LAN Chipsatz ist 100 % in Ordnung und es ist auch der richtige Treiber für Windows installiert. Der Gerätemanager zeigt an das...
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #1
N

NoWinUsr

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
13
Moin.
der Realtek LAN Chipsatz ist 100 % in Ordnung und es ist auch der richtige Treiber für Windows installiert.
Der Gerätemanager zeigt an das angeblich nicht genügend Resourcen zur verfügung stehen.

Ich weiß leider nicht mehr ab welchen Update das so ist, habe mich aus zeitlichen Mangel nicht gleich darum kümmern können.

Unter Linux funktioniert das LAN einwandfrei, ich möchte aber keine Möglichkeit ungenutzt lassen das LAN unter den bestehenden OS benutzen zu können.

Bereits mehrmals Treiber deinstalliert; Neugestartet; als Administrator in cmd sfc /scannow ausgeführt und treiber erneut installiert - kein Erfolg.

Habe bisher noch nicht herausgefunden welche anderen Geräte ich deaktivieren soll um Resourcen frei zu bekommen, WIN 10 ist echt übel.

Bin für jeden Tip dankbar.
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Habe bisher noch nicht herausgefunden welche anderen Geräte ich deaktivieren soll um Resourcen frei zu bekommen,
Na, gar keine.
Gibt es auch Informationen zu Hard-und Software?
der Realtek LAN Chipsatz ist 100 % in Ordnung und es ist auch der richtige Treiber für Windows installiert.
Sagt wer? Etwa der Gerätemanager?
Um das beurteilen zu können, müsste man das Board kennen oder bei Laptops die genaue Modellbezeichnung.
Gibt es Fehlermeldungen im Zuverlässigkeitsverlauf?
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #3
N

NoWinUsr

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
13
Wo finde ich den Zuverläsigkeitsverlauf?

Unter Linus funktionoiert der Realtek LAN Chipsatz, wäre er kaput könnte das ja nicht der Fall sein.

Infos zu aktuelle OS und Hardware, von Windows oder HP Support Assistenten oder mittels welchen cmd Befehl?

Hier mal erstes zum Laptop:
HP 655 Notebook PC
Seriennummer: 5CB2242GBF
Produktnummer: B6M62EA#ABD
OS: Windows 10 Pro 64-Bit Version: 19044.2604
CPU: AMD E1-1200 APU with Radeon(tm) HD Graphics
Systemspeicher: 6GB,
Systemplatine: 1885 66.34
System-Bios: F.29
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Dass der Lan Chipsatz funktioniert, bezweifle ich nicht, es geht um den passenden Treiber.
Treiber gibt es von HP bis Windows 8, das macht aber nichts, die dürften auch unter Windows 10 funktionieren.
Quelle: HP 655 Notebook-PC Software- und Treiber-Downloads | HP® Kundensupport
Die .exe mit Rechtsklick starten und Kompatibilitätsmodus Windows 8 auswählen.
Zuverlässigkeitsverlauf findest Du ganz einfach, wenn Du den Begriff in der Suche eingibst.
Es geht auch über die Windows-Taste + R und dann perfmon /rel eingeben und starten.

Windows 10 ist aktuell, BIOS auch, jedenfalls gibt es nichts neues.
Die Versionen der jeweiligen Treiber kann man sich im Gerätemanager unter Eigenschaften anzeigen lassen.
Da lohnt sich auf jeden Fall ein Vergleich mit der HP-Treiberseite.
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #5
N

NoWinUsr

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
13
Das war mein 1. Anlauf, danach die Treiber direkt von Realtek.
Es handelt sich um den RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller.
Realtek PCIe FE / GBE / 2.5G / Gaming Ethernet Family Controller Software - REALTEK

Jetzt habe ich mir noch die Diagnose von Realtek herunter geladen, mal sehen.

Bleibt bei dieser Fehlermeldung: The Realtek Network Controller was not found.
If Deep Sleep Mode is enabled Please Plug the Cable.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #6
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Was steht denn in der Installationshistorie im Gerätemanager zu diesem Treiber?
Die Frage nach dem Zuverlässigkeitsverlauf ist auch noch offen, ist da zu den Installationsversuchen etwas protokolliert?
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #7
N

NoWinUsr

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
13
Was ist ein Zuverlässigkeitsverlauf und wo finde ich den?

Gerätemanager sagt das keine Resourcen frei sind und ich andere Geräte deinstallieren soll um Resouircen frei zu geben - das ist doch Unsinn.

Kann man über die registry was machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #8
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Hatte ich auf Nachfrage schon in #4 geschrieben.
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #9
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Moin,
gucke bitte zusätzlich im GM unter "ausgeblendete Geräte anzeigen lassen",
ob da ein Fragezeichen lauert.

Im Zweifelsfall alles deinstallieren in Sachen Netzwerkarte Realtek,
kompletten Neustart und Treiber von der HP Webseite im Kompatibilitäts Modus zu 8 neu installieren.
Darf Windows im Energiemanagement den Adapter abschalten?
Das dann bitte deaktivieren.
Der passende Chipsatztreiber von der HP Seite ist drauf?
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #10
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Eine Frage, ist es nicht möglich, Fehlermeldungen zu zeigen und auf freie Nacherzählungen zu verzichten?
Zu den Treibern hatte ich Dich nicht ohne Grund auf die HP-Webseite verwiesen und die Installation im Kompatibilitätsmodus erklärt?
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #11
N

NoWinUsr

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
13
Danke. habe ich überlesen.
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #12
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #13
N

NoWinUsr

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
13
Hatte ich auf Nachfrage schon in #4 geschrieben.
Danke hatte ich überlesen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine Frage, ist es nicht möglich, Fehlermeldungen zu zeigen und auf freie Nacherzählungen zu verzichten?
Zu den Treibern hatte ich Dich nicht ohne Grund auf die HP-Webseite verwiesen und die Installation im Kompatibilitätsmodus erklärt?
Leider kann Windows keine Snapshoot und jetzt noch extra Software zu installieren habe ich keine Lust.

Wenn Mensch mir sagt was ich wo finde und wie ich es in ein zu diesen Forum passendes Format bekomme, kommen wir bestimmt weiter.
Den Zuverlässigkeitsverlauf kann ich hier nicht anhängen weil Windows es in XML speichert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin Windows so was von satt, nichts funktioniert richtig und alles ist übelst langsam.
Selbst Drucker funktionieren nicht mehr, leider bin ich genötigt mich mit Windows zu befassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Moin,
gucke bitte zusätzlich im GM unter "ausgeblendete Geräte anzeigen lassen",
ob da ein Fragezeichen lauert.

Im Zweifelsfall alles deinstallieren in Sachen Netzwerkarte Realtek,
kompletten Neustart und Treiber von der HP Webseite im Kompatibilitäts Modus zu 8 neu installieren.
Darf Windows im Energiemanagement den Adapter abschalten?
Das dann bitte deaktivieren.
Der passende Chipsatztreiber von der HP Seite ist drauf?
Habe ich schon Probiert - selbes Ergebniss, angeblich nicht genügend Resourcen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #14
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Natürlich kann Windows Snapshots,
Du weißt nur nicht wie es geht.
Bekommt leider wieder so einen Unterton das ganze....
Bin raus.

Du könntest überprüfen , ob es Ressourcenkonflikte zwischen der Netzwerkkarte und einer anderen Systemkomponente gibt.
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Leider kann Windows keine Snapshoot
Gut das ich das bisher nicht wusste, so viele Screenshots ich hier ständig poste.
Man kann einfach eine Datei anhängen, dafür gibt es unten sogar eine eigene Schaltfläche.
Man kann aber die Details eines Fehlers einfach als Text ausschneiden, sogar diese innovative Funktion kennt Windows....
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #16
N

NoWinUsr

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
13
Im GM unter Netzweradapter keine ausgegrauten Geräte, Ausgeplendete Geräte Anzeigen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Natürlich kann Windows Snapshots,
Du weißt nur nicht wie es geht.
Bekommt leider wieder so einen Unterton das ganze....
Bin raus.

Du könntest überprüfen , ob es Ressourcenkonflikte zwischen der Netzwerkkarte und einer anderen Systemkomponente gibt.
Bei einen Laptop mit Festeingebauten Chipsätzen?

Wie gehen Snapshots in Windows?

Was heist hier bekommt so einen Unterton?

Win NT4 TSE; Win 2K Pro; Win 7 EsE waren wirklich gut, ich hätte mir fast eine Lizens für meinen Privaten Gebrauch gekauft.

Seit Win 8 scheint es immer mehr in Richtung Schrott zu gehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gut das ich das bisher nicht wusste, so viele Screenshots ich hier ständig poste.
Man kann einfach eine Datei anhängen, dafür gibt es unten sogar eine eigene Schaltfläche.
Man kann aber die Details eines Fehlers einfach als Text ausschneiden, sogar diese innovative Funktion kennt Windows....
Wie geht das, hier kann ich weder etwas mit der Maus makieren noch per strg+c str+v kopieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok, jetzt möglichkeit gefunden.
 

Anhänge

  • Vverlauf.txt
    186 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #17
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Windows-Taste+Shift+S.
Dann den gewünschten Ausschnitt mit der Maus markieren.
Damit landet der Ausschnitt automatisch im Clipboard und kann direkt in Deine Antwort eingefügt werden.
Alternativ mit der Druck-Taste den ganzen Bildschirm oder mit Alt+Druck das aktive Fenster fotografieren.

Was heist hier bekommt so einen Unterton?
Wenn Du das selbst nicht merkst...
Ich melde mich auch nicht in einem Unix-Forum an, um da zu verkünden, was für ein Mist Unix ist weil ich es nicht verstehe. Kannst auch wahlweise Linux nehmen.
Wobei ich tatsächlich mit Unix / Linux vorwiegend mit Servern gearbeitet habe, also auf Shell-Ebene.

Aber das führt weg vom Thema, wir warten immer noch auf Informationen, mit denen man etwas anfangen kann.
Welche das für den Anfang sein können, hatte ich ja schon geschrieben.
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #18
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Layer 8 Problem, eindeutig!

Was heist hier bekommt so einen Unterton?
Das:

...WIN 10 ist echt übel.


...das ist doch Unsinn.


....Leider kann Windows keine Snapshoot.....



....Ich bin Windows so was von satt, nichts funktioniert richtig und alles ist übelst langsam....



....Selbst Drucker funktionieren nicht mehr, leider bin ich genötigt mich mit Windows zu befassen.




.....aber Du machst das schon ,
gibt es keinen talentierteren bei euch, der
mit dem BS umgehen kann?
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #19
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Im Zuverlässigkeitsverlauf ist nichts zu dem Treiber zu finden.
Was gibt es zu dem Treiber im Gerätemanager?
Besonders der Installationsverlauf interessiert mich.
Und suche nach dem Chipsatz-Treiber, der ist ebenfalls interessant.
 
  • Realtek Lan funktioniert nicht mehr Beitrag #20
N

NoWinUsr

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
13
Habe hier die Fehlermeldung die wärend der Installation eingeblendet wird:

---------------------------
Realtek Ethernet Controller Driver
---------------------------
The Realtek Network Controller was not found.

If Deep Sleep Mode is enabled Please Plug the Cable.
---------------------------
OK
---------------------------

Die weiße LED am Netzwerkanschluß leuchtet und die rote LED Blinkt wenn ich ein Netzwerkkabel einstecke.

Im Zuverlässigkeitsbericht steht wieder nichts drin.

Aus den GM:
PCI zu PCI Brücke
Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)

Wenn Sie dieses Gerät nutzen möchten, müssen Sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.

Beim Start des Geräts PCI\VEN_1022&DEV_43A1&SUBSYS_00001022&REV_00\3&2411e6fe&0&A9 ist ein Problem aufgetreten.

Treibername: pci.inf
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: pci
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0xC
Problemstatus: 0xC0000018
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Layer 8 Problem, eindeutig!


Das:






.....aber Du machst das schon ,
gibt es keinen talentierteren bei euch, der
mit dem BS umgehen kann?
Ich habe mit vielen Windows Versionen gearbeitet.

Die Endbenutzer Versionen hätte ich mir gerne erspart, bei den Serverversionen waren viele gute dabei.
Wie ich schon schrieb für Win 7 EsE hätte ich mir gerne eine Lizens erworben, gab es nur nicht für Privat Personen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Windows-Taste+Shift+S.
Dann den gewünschten Ausschnitt mit der Maus markieren.
Damit landet der Ausschnitt automatisch im Clipboard und kann direkt in Deine Antwort eingefügt werden.
Alternativ mit der Druck-Taste den ganzen Bildschirm oder mit Alt+Druck das aktive Fenster fotografieren.
Danke.

Wiederherstellungspunkte wurden nicht angelegt, eine Idee wie man an den zumindest an den Verlauf vom kopieren der treiberdateien heran kommen kann?

Da der Treiber eine exe ist weiß ich nicht wie ich mir die einzelnen Komponenten anzeigen lasen kann.

Das eigentliche Problem werden die angeblich unzureichenden Resourcen sein.

Ich ärgere mich das ich mich nicht Sofort darum gekümmert habe, jetzt ist es scheinbar nicht mehr Möglich nach zu vollziehen wodurch es verursacht worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Realtek Lan funktioniert nicht mehr

Realtek Lan funktioniert nicht mehr - Ähnliche Themen

Nach System-HD klonen und tauschen keine Sound vom Motherboard mehr: Hallo zusammen, obwohl die "Eigenen Dateien" auf eine 2 Festplatte ausgelagert sind und alle Programme auch auf dieser 2. Festplatte installiert...
Kein Sound mehr in Windows 10 Pro: Hallo liebe Leute vom Win10 Forum :) Vielen Dank, dass Sie mich hier willkommen heißen. :o Ich habe das Problem das mir seit gestern Abend kein...
Windows 10 20H1 Insider Preview Version 18980: Was ist neu in Build 18980? Ein Update zu Cortana Als Reaktion auf das Feedback führen wir einen Plan durch, um es allen Windows-Kunden zu...
Nach Update keine Schrift mehr, Programme funktionieren nicht, Zurücksetzten geht auch nicht: Hallo, nachdem mein Notebook mir immer wieder die Meldung gegeben hat, dass wichtige Updates nicht runtergeladen werden konnten, habe ich ihn...
Netzwerk funktioniert nicht, weder mit LAN noch WLAN: Hallo Community, Ich habe eine großes Problem. Ich komme mit meinem Rechner nicht mehr ins Internet. Weder über den Realtek Onboard Lan, noch mit...
Oben