N
NoWinUsr
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.02.2023
- Beiträge
- 13
Moin.
der Realtek LAN Chipsatz ist 100 % in Ordnung und es ist auch der richtige Treiber für Windows installiert.
Der Gerätemanager zeigt an das angeblich nicht genügend Resourcen zur verfügung stehen.
Ich weiß leider nicht mehr ab welchen Update das so ist, habe mich aus zeitlichen Mangel nicht gleich darum kümmern können.
Unter Linux funktioniert das LAN einwandfrei, ich möchte aber keine Möglichkeit ungenutzt lassen das LAN unter den bestehenden OS benutzen zu können.
Bereits mehrmals Treiber deinstalliert; Neugestartet; als Administrator in cmd sfc /scannow ausgeführt und treiber erneut installiert - kein Erfolg.
Habe bisher noch nicht herausgefunden welche anderen Geräte ich deaktivieren soll um Resourcen frei zu bekommen, WIN 10 ist echt übel.
Bin für jeden Tip dankbar.
der Realtek LAN Chipsatz ist 100 % in Ordnung und es ist auch der richtige Treiber für Windows installiert.
Der Gerätemanager zeigt an das angeblich nicht genügend Resourcen zur verfügung stehen.
Ich weiß leider nicht mehr ab welchen Update das so ist, habe mich aus zeitlichen Mangel nicht gleich darum kümmern können.
Unter Linux funktioniert das LAN einwandfrei, ich möchte aber keine Möglichkeit ungenutzt lassen das LAN unter den bestehenden OS benutzen zu können.
Bereits mehrmals Treiber deinstalliert; Neugestartet; als Administrator in cmd sfc /scannow ausgeführt und treiber erneut installiert - kein Erfolg.
Habe bisher noch nicht herausgefunden welche anderen Geräte ich deaktivieren soll um Resourcen frei zu bekommen, WIN 10 ist echt übel.
Bin für jeden Tip dankbar.