M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
nach einem Mainboardtausch kann ich mein Windows 10 (Version 1909 Build 18363.836) nicht mehr aktivieren. Es handelt sich um ein Upgrade von Windows 7. Die Windows 7 Home Premium Version (Family Pack) ist eine Retailversion und wurde separat erworben. Der PC lief bisher mit einem lokalen Konto. Aktuell bin ich am PC über das Microsoftkonto angemeldet. In meiner Geräteübersicht im Microsoftkonto wird der PC zweimal aufgeführt. Einmal mit aktuellen Geräteinformationen und einmal ohne.
Bei dem Versuch, mit Eingabe des W7 Keys die Aktivierung durchzuführen, habe ich den folgenden Fehlercode erhalten:
0xC004C003
Die Aktivierung über Problembehandlung > Hardwaretausch war auch erfolglos, da kein Gerät gefunden werden konnte.
Anruf beim Support: Das geht nicht, sie können nur Windows 7 installieren oder eine neue W10 Lizenz kaufen.
Gibt es keine Möglichkeit, meine legal erworbene Lizenz wieder zu reaktiveren?
nach einem Mainboardtausch kann ich mein Windows 10 (Version 1909 Build 18363.836) nicht mehr aktivieren. Es handelt sich um ein Upgrade von Windows 7. Die Windows 7 Home Premium Version (Family Pack) ist eine Retailversion und wurde separat erworben. Der PC lief bisher mit einem lokalen Konto. Aktuell bin ich am PC über das Microsoftkonto angemeldet. In meiner Geräteübersicht im Microsoftkonto wird der PC zweimal aufgeführt. Einmal mit aktuellen Geräteinformationen und einmal ohne.
Bei dem Versuch, mit Eingabe des W7 Keys die Aktivierung durchzuführen, habe ich den folgenden Fehlercode erhalten:
0xC004C003
Die Aktivierung über Problembehandlung > Hardwaretausch war auch erfolglos, da kein Gerät gefunden werden konnte.
Anruf beim Support: Das geht nicht, sie können nur Windows 7 installieren oder eine neue W10 Lizenz kaufen.
Gibt es keine Möglichkeit, meine legal erworbene Lizenz wieder zu reaktiveren?