D
dabchner
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.11.2018
- Beiträge
- 28
- Version
- 1809
- System
- Intel Core i7 4790K / 16,0GB Dual-Channel DDR3 / ATI Radeon RX 580 / ASRock Z97 Anniversary
Hallo,
Seit ca. einem Jahr, kämpfe ich jetzt schon mit einer Vielzahl unterschiedlicher Bluescreens.
Zum Jahreswechsel 18/19, habe ich dann die Motivation gefunden, mich näher damit zu befassen. Zuvor fand ich einfach keine Zeit und Lust, einen so großen Aufwand zu betreiben.
Natürlich habe ich schon hin und wieder ein bisschen gelesen, getestet und in einigen Foren Threads zu dem Thema eröffnet. Bis jetzt führte nichts zum Erfolg.
Die Bluescreens traten sowohl unter Windows 7 Pro x64, als auch unter Windows 10 Pro x64 auf. Auch wenn ich das OS frisch aufgesetzt hatte und noch keine Treiber außer jene, die vom Windows Update selbstständig gezogen und installiert wurden, installiert habe.
Über einen Zeitraum von knapp einem Monat, habe ich alle Bluescreens notiert, und die .dmp Dateien aufbewahrt.
Andere Fehlercodes als die folgenden, sind nie aufgerteten (Auswertung mit WhoCrashed erfolgt; alle Bluescreens unter Win10 Pro x64 Vers. 1809 erfolgt):
01. - 18.12.18
01A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x133 (0x0, 0x501, 0x500, 0xFFFFF806093E3380)
Error: DPC_WATCHDOG_VIOLATION
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
02. - 25.12.18
02A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x1A (0x41201, 0xFFFFF280C0B82958, 0x90000041CCFAF025, 0xFFFF86864E95F6E0)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
02B: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x50 (0xFFFFFF66A7E2C8C0, 0x0, 0xFFFFF80577362F88, 0x2)
Error: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
03. - 27.12.18
03A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x4E (0x99, 0x15D448, 0x2, 0x80001500015D449)
Error: PFN_LIST_CORRUPT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
03B: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x1A (0x403, 0xFFFFFB8176927C98, 0xC00000014FDEF867, 0x0)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
04. - 29.12.18
04A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x1A (0x61948, 0x416D0C6, 0x1, 0x416D0C6)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
04B: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0xA0 (0x10E, 0xA, 0xA081, 0xC802)
Error: INTERNAL_POWER_ERROR
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
(Diesen finde ich in sofern interessant, da er auftrat, kurz nachdem ich den Startknopf drückte. Der PC fuhr 1 - 3 Sekunden hoch, und stürzte dann sofort ohne Bluescreen wieder ab.)
____________________________________________________________________________________________
05. - 06.01.19
05A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x139 (0x2, 0xFFFFF60E2953EC10, 0xFFFFF60E2953EB68, 0x0)
Error: KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
06. - 08.01.19
06A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x50 (0xFFFFC58F537C0C10, 0x0, 0xFFFFF80366AE02A0, 0x2)
Error: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
06B: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0xC0000139 (0xFFFFCF0315CF8F60, 0xFFFFCF0315CFD490, 0xFFFFFFFFC0000139, 0x0)
Error: CUSTOM_ERROR
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
06C: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0xC000021A (0xFFFF9D078A818490, 0xFFFFFFFFC000007B, 0xFFFF9D078A94BAB0, 0x0)
Error: STATUS_SYSTEM_PROCESS_TERMINATED
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
07. - 09.01.19
07A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0xBE (0xFFFFF380C470DEB8, 0x8A00000000200021, 0xFFFF8F8DB5C8BC80, 0xA)
Error: ATTEMPTED_WRITE_TO_READONLY_MEMORY
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
08. - 11.01.19
08A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x1A (0x61948, 0x41679FB, 0x1, 0x41679FB)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
08B: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x50 (0xFFFFFA8CA5333100, 0x11, 0xFFFFFA8CA5333100, 0x2)
Error: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
08C: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x109 (0xA39FE85A3798D790, 0x0, 0x3258891AC93F3ADD, 0x102)
Error: CRITICAL_STRUCTURE_CORRUPTION
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
08D: This was probably caused by the following module: watchdog.sys (0xFFFFF80789313C1F)
Bugcheck code: 0x1000007E (0xFFFFFFFFC0000005, 0xFFFFF80789313C1F, 0xFFFF8401EFBEE998, 0xFFFF8401EFBEE1E0)
Error: SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M
file path: C:\Windows\system32\drivers\watchdog.sys
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
09. - 13.01.19
09A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0xEF (0xFFFF94857C09E180, 0x0, 0x0, 0x0)
Error: CRITICAL_PROCESS_DIED
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
10. - 14.01.19
10A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x139 (0x2, 0xFFFF808985BC3C10, 0xFFFF808985BC3B68, 0x0)
Error: KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
____________________________________________________________________________________________
11. - 22.01.2019
11A: This was probably caused by the following module: usbport.sys (0xFFFFF8013DEDD0E0)
Bugcheck code: 0x1E (0xFFFFFFFFC0000005, 0xFFFFF8013DEDD0E0, 0x1, 0x1)
Error: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
file path: C:\Windows\system32\drivers\usbport.sys
product: Betriebssystem Microsoft® Windows®
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
Die o.g. Fehlercodes traten unter folgenden Bedingungen auf (Updates aktuell):

Anmerken wollte ich noch, dass die Frequenz der Bluescreens im Laufe der Zeit (ca. 1 Jahr) deutlich zunahm, und meistens in Verbidnung mit Mozilla Firefox standen.
Aber natürlich auch beim Zocken, Bilder ansehen, Dokumente verfassen, Musik hören usw.
Ergriffene Maßnahmen:
0. Grafikkarte gewechselt. Kein Erfolg
1. Unter Windows 7 Pro x64, habe ich formatiert, und das System neu aufgesetzt. Kein Erfolg.
2. Von Windows 7 Pro x64 auf Windows 10 Enterprise x64 umgestiegen. Kein Erfolg.
3. Von Windows 10 Enterpise x64 auf Windows 10 Pro x64 umgesteigen. Kein Erfolg.
4. SSD & HDD mit CrystalDiskInfo überprüft, keine Fehler bei der SSD, einige Fehler bei der HDD und deswegen vom System genommen. Kein Erfolg.
5. Den Arbeitsspeicher (im voll belegten Dual Modus mit 4 Slots) mit MemTest86(Ohne +), überpruft; keine Fehler. Kein Erfolg.
6. Das BIOS bzw. UEFI von Werksversion auf die aktuellste Version geupdated. (Danach startete sich der PC teilweise von ganz alleine) Kein Erfolg.
7. Verschiedenste Einstellungen am UEFI vorgenommen, getestet, wieder auf Default gesetzt. Kein Erfolg.
8. Den PC aus dem Gehäuse ausgebaut, alle unnötigen Module (WiFi Adapter, Bluetooth Stick, CD-DVD-BluRay Laufwerk) entfernt. Kein Erfolg.
9. Der aus 4 RAM-Riegeln (4x4 GB) bestehende Arbeitsspeicher meines PC's ((8GB (2x 4096MB) G.Skill RipJawsX DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit), wurde aus den Slots entfernt, und jeder Riegel einzeln, auf jedem Slot einzeln (also insg. 16 Testvorgänge), für mindestens 3 Stunden und 3 Durchläufe (meistens aber mehr) getestet.
Die Analyse ergab, dass bei einem der 4 Riegel ein Fehler besteht. Allerdings wurde dieser nur auf dem ersten Slot der Hauptplatine gefunden. Als ich den Riegel auf dem zweiten Slot testete, wurde keine Fehler erkannt. Auf dem dritten Slot, funktionierte er gar nicht mehr (es kam zu keiner Anzeige, wenn ich ihn alleine einsetzte).
Als ich ihn nach der abgeschlossenen Analyse nochmals einsetzte, lief er wieder.
(An diesem Punkt fing ich an, mir Sorgen über das Mainboard zu machen).Status austehend
Hier ein Bild der Auswertung des fehlerhaften Riegels:

Dinge die mir seltsam vorkommen:
- Die komplette Hardware steht ab und an unter leichter Spannung. Schon früher, als ich noch keine BlueScreen-Problematik hatte, verspürte ich hin und wieder ein ganz leichtes "Bitzeln", wenn ich das Gehäuse berührte. Allerdings habe ich keine Ahnung, wodurch das ausgelößt wird.
Auch jetzt wo die Hardware blank liegt und ich beispielsweise auf den Kühlkörper der CPU, das Aluminiumgehäuse der Grafikkarte, die Buchsen
der USB-Slots und die Lötkontakte des Mainboards fasse, kann ich manchmal eine leichte Spannung wahrnehmen.
Dies tritt halt nicht immer auf. Letztens hatte ich sogar das Netzteil ausgeschaltet, und die Spannung war immernoch da (Keine Restspannung).
Das Netzteil selbst, steht nicht unter Spannung, auch wenn die Nachfolgende Hardware dies tut.
- Mein Netzteil (Xilence Power 700W ATX 2.2 (SPS-XP700) ), ist schon sehr alt. Dieser 8-Polige Stecker für die Grafikkarte, bei dem 2 Pole nochmal seperat gesteckt werden können, hat einen Riss in der Isolation.
Der Draht ist leicht sichbar, tritt jedoch nicht hervor und hat keinen Kontakt mit jeglichem umliegenden Material.

- Der Fehlercode "CRITICAL_SERVICE_FAILED" verhindert, dass sich der PC hochfährt, indem er nach diesem BlueScreen immer wieder abstürzt. Wenn ich den PC mithilfe der Problembehandlung und unter der
Vorrausssetzung der deaktivierten Treibersignatur neu starte, funktioniert der Neustart wieder. Das deutet doch auf ein Treiberproblem hin, oder nicht?
Was jetzt?
Jetzt aktuell habe ich nur 2 x 4 GB des Arbeitsspeichers im Dual-Kit verbaut. Den fehlerhaften lies ich natürlich raus.
Falls ich jetzt keine BlueScreens mehr erhalte, wird es wahrscheinlich an dem defekten Riegel gelegen haben. Falls doch, wüsste nicht nicht, was ich noch machen soll. Vielleicht hat auch das Board einen Schaden und die Riegel kaputt gemacht? Ich weiß es nicht, bin kein Experte.
Seit ca. einem Jahr, kämpfe ich jetzt schon mit einer Vielzahl unterschiedlicher Bluescreens.
Zum Jahreswechsel 18/19, habe ich dann die Motivation gefunden, mich näher damit zu befassen. Zuvor fand ich einfach keine Zeit und Lust, einen so großen Aufwand zu betreiben.
Natürlich habe ich schon hin und wieder ein bisschen gelesen, getestet und in einigen Foren Threads zu dem Thema eröffnet. Bis jetzt führte nichts zum Erfolg.
Die Bluescreens traten sowohl unter Windows 7 Pro x64, als auch unter Windows 10 Pro x64 auf. Auch wenn ich das OS frisch aufgesetzt hatte und noch keine Treiber außer jene, die vom Windows Update selbstständig gezogen und installiert wurden, installiert habe.
Über einen Zeitraum von knapp einem Monat, habe ich alle Bluescreens notiert, und die .dmp Dateien aufbewahrt.
Andere Fehlercodes als die folgenden, sind nie aufgerteten (Auswertung mit WhoCrashed erfolgt; alle Bluescreens unter Win10 Pro x64 Vers. 1809 erfolgt):
01. - 18.12.18
01A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x133 (0x0, 0x501, 0x500, 0xFFFFF806093E3380)
Error: DPC_WATCHDOG_VIOLATION
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
02. - 25.12.18
02A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x1A (0x41201, 0xFFFFF280C0B82958, 0x90000041CCFAF025, 0xFFFF86864E95F6E0)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
02B: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x50 (0xFFFFFF66A7E2C8C0, 0x0, 0xFFFFF80577362F88, 0x2)
Error: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
03. - 27.12.18
03A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x4E (0x99, 0x15D448, 0x2, 0x80001500015D449)
Error: PFN_LIST_CORRUPT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
03B: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x1A (0x403, 0xFFFFFB8176927C98, 0xC00000014FDEF867, 0x0)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
04. - 29.12.18
04A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x1A (0x61948, 0x416D0C6, 0x1, 0x416D0C6)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
04B: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0xA0 (0x10E, 0xA, 0xA081, 0xC802)
Error: INTERNAL_POWER_ERROR
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
(Diesen finde ich in sofern interessant, da er auftrat, kurz nachdem ich den Startknopf drückte. Der PC fuhr 1 - 3 Sekunden hoch, und stürzte dann sofort ohne Bluescreen wieder ab.)
____________________________________________________________________________________________
05. - 06.01.19
05A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x139 (0x2, 0xFFFFF60E2953EC10, 0xFFFFF60E2953EB68, 0x0)
Error: KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
06. - 08.01.19
06A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x50 (0xFFFFC58F537C0C10, 0x0, 0xFFFFF80366AE02A0, 0x2)
Error: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
06B: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0xC0000139 (0xFFFFCF0315CF8F60, 0xFFFFCF0315CFD490, 0xFFFFFFFFC0000139, 0x0)
Error: CUSTOM_ERROR
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
06C: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0xC000021A (0xFFFF9D078A818490, 0xFFFFFFFFC000007B, 0xFFFF9D078A94BAB0, 0x0)
Error: STATUS_SYSTEM_PROCESS_TERMINATED
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
07. - 09.01.19
07A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0xBE (0xFFFFF380C470DEB8, 0x8A00000000200021, 0xFFFF8F8DB5C8BC80, 0xA)
Error: ATTEMPTED_WRITE_TO_READONLY_MEMORY
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
08. - 11.01.19
08A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x1A (0x61948, 0x41679FB, 0x1, 0x41679FB)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
08B: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x50 (0xFFFFFA8CA5333100, 0x11, 0xFFFFFA8CA5333100, 0x2)
Error: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
08C: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x109 (0xA39FE85A3798D790, 0x0, 0x3258891AC93F3ADD, 0x102)
Error: CRITICAL_STRUCTURE_CORRUPTION
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
08D: This was probably caused by the following module: watchdog.sys (0xFFFFF80789313C1F)
Bugcheck code: 0x1000007E (0xFFFFFFFFC0000005, 0xFFFFF80789313C1F, 0xFFFF8401EFBEE998, 0xFFFF8401EFBEE1E0)
Error: SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M
file path: C:\Windows\system32\drivers\watchdog.sys
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
09. - 13.01.19
09A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0xEF (0xFFFF94857C09E180, 0x0, 0x0, 0x0)
Error: CRITICAL_PROCESS_DIED
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
10. - 14.01.19
10A: This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1B1B40)
Bugcheck code: 0x139 (0x2, 0xFFFF808985BC3C10, 0xFFFF808985BC3B68, 0x0)
Error: KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
____________________________________________________________________________________________
11. - 22.01.2019
11A: This was probably caused by the following module: usbport.sys (0xFFFFF8013DEDD0E0)
Bugcheck code: 0x1E (0xFFFFFFFFC0000005, 0xFFFFF8013DEDD0E0, 0x1, 0x1)
Error: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
file path: C:\Windows\system32\drivers\usbport.sys
product: Betriebssystem Microsoft® Windows®
product: Microsoft® Windows® Operating System
____________________________________________________________________________________________
Die o.g. Fehlercodes traten unter folgenden Bedingungen auf (Updates aktuell):

Anmerken wollte ich noch, dass die Frequenz der Bluescreens im Laufe der Zeit (ca. 1 Jahr) deutlich zunahm, und meistens in Verbidnung mit Mozilla Firefox standen.
Aber natürlich auch beim Zocken, Bilder ansehen, Dokumente verfassen, Musik hören usw.
Ergriffene Maßnahmen:
0. Grafikkarte gewechselt. Kein Erfolg
1. Unter Windows 7 Pro x64, habe ich formatiert, und das System neu aufgesetzt. Kein Erfolg.
2. Von Windows 7 Pro x64 auf Windows 10 Enterprise x64 umgestiegen. Kein Erfolg.
3. Von Windows 10 Enterpise x64 auf Windows 10 Pro x64 umgesteigen. Kein Erfolg.
4. SSD & HDD mit CrystalDiskInfo überprüft, keine Fehler bei der SSD, einige Fehler bei der HDD und deswegen vom System genommen. Kein Erfolg.
5. Den Arbeitsspeicher (im voll belegten Dual Modus mit 4 Slots) mit MemTest86(Ohne +), überpruft; keine Fehler. Kein Erfolg.
6. Das BIOS bzw. UEFI von Werksversion auf die aktuellste Version geupdated. (Danach startete sich der PC teilweise von ganz alleine) Kein Erfolg.
7. Verschiedenste Einstellungen am UEFI vorgenommen, getestet, wieder auf Default gesetzt. Kein Erfolg.
8. Den PC aus dem Gehäuse ausgebaut, alle unnötigen Module (WiFi Adapter, Bluetooth Stick, CD-DVD-BluRay Laufwerk) entfernt. Kein Erfolg.
9. Der aus 4 RAM-Riegeln (4x4 GB) bestehende Arbeitsspeicher meines PC's ((8GB (2x 4096MB) G.Skill RipJawsX DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit), wurde aus den Slots entfernt, und jeder Riegel einzeln, auf jedem Slot einzeln (also insg. 16 Testvorgänge), für mindestens 3 Stunden und 3 Durchläufe (meistens aber mehr) getestet.
Die Analyse ergab, dass bei einem der 4 Riegel ein Fehler besteht. Allerdings wurde dieser nur auf dem ersten Slot der Hauptplatine gefunden. Als ich den Riegel auf dem zweiten Slot testete, wurde keine Fehler erkannt. Auf dem dritten Slot, funktionierte er gar nicht mehr (es kam zu keiner Anzeige, wenn ich ihn alleine einsetzte).
Als ich ihn nach der abgeschlossenen Analyse nochmals einsetzte, lief er wieder.



Hier ein Bild der Auswertung des fehlerhaften Riegels:

Dinge die mir seltsam vorkommen:
- Die komplette Hardware steht ab und an unter leichter Spannung. Schon früher, als ich noch keine BlueScreen-Problematik hatte, verspürte ich hin und wieder ein ganz leichtes "Bitzeln", wenn ich das Gehäuse berührte. Allerdings habe ich keine Ahnung, wodurch das ausgelößt wird.
Auch jetzt wo die Hardware blank liegt und ich beispielsweise auf den Kühlkörper der CPU, das Aluminiumgehäuse der Grafikkarte, die Buchsen
der USB-Slots und die Lötkontakte des Mainboards fasse, kann ich manchmal eine leichte Spannung wahrnehmen.
Dies tritt halt nicht immer auf. Letztens hatte ich sogar das Netzteil ausgeschaltet, und die Spannung war immernoch da (Keine Restspannung).
Das Netzteil selbst, steht nicht unter Spannung, auch wenn die Nachfolgende Hardware dies tut.
- Mein Netzteil (Xilence Power 700W ATX 2.2 (SPS-XP700) ), ist schon sehr alt. Dieser 8-Polige Stecker für die Grafikkarte, bei dem 2 Pole nochmal seperat gesteckt werden können, hat einen Riss in der Isolation.
Der Draht ist leicht sichbar, tritt jedoch nicht hervor und hat keinen Kontakt mit jeglichem umliegenden Material.

- Der Fehlercode "CRITICAL_SERVICE_FAILED" verhindert, dass sich der PC hochfährt, indem er nach diesem BlueScreen immer wieder abstürzt. Wenn ich den PC mithilfe der Problembehandlung und unter der
Vorrausssetzung der deaktivierten Treibersignatur neu starte, funktioniert der Neustart wieder. Das deutet doch auf ein Treiberproblem hin, oder nicht?
Was jetzt?
Jetzt aktuell habe ich nur 2 x 4 GB des Arbeitsspeichers im Dual-Kit verbaut. Den fehlerhaften lies ich natürlich raus.
Falls ich jetzt keine BlueScreens mehr erhalte, wird es wahrscheinlich an dem defekten Riegel gelegen haben. Falls doch, wüsste nicht nicht, was ich noch machen soll. Vielleicht hat auch das Board einen Schaden und die Riegel kaputt gemacht? Ich weiß es nicht, bin kein Experte.
Zuletzt bearbeitet: