M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
Laptop: Samsung NP 355 V5C - 903DE (etwa 2012)
Windows 10/64 Home, aktuelle Version
Graphik AMD Radeon HD 7520G, HD 7600 Series, installiert letztes Firmware Update 2015 (B 2016 noch nicht)
Prozessor: AMD A6 - 4400M
Störung: Es ist nicht mehr möglich über hdmi-Kabel das Bild am Laptop oder Bilder oder Videos am TV zu zeigen, möglicherweise seit den letzten großen W-Updates seit Juli 2020?
Unter "Projizieren" erhalte ich die Nachricht "Die Ausgabe kann nicht auf einem anderen Bildschirm angezeigt werden. Installieren Sie den Treiber neu oder verwenden Sie eine andere Graphikkarte". Ich nehme an, der Treiber der Graphikkarte ist hier gemeint. Auch unter System/Anzeige erhalte ich keine Auswahl mehrere Monitore. Ich habe 2 hdmi - Kabel versucht, aber dasselbe...
Den AMD Treiber habe ich neu installiert - und mir dabei ein "ungültiges Bild", eingehandelt, das ich aber wieder entfernen konnte" - aber ohne
Beim Kompatibilitätscheck wurde ein Programm AMD atikmpag.sys (oem 37f) als inkompatibel angezeigt. Dieses Programm scheint öfter für Bluescreens zu sorgen, bei mir nicht. Surfen, EMails funktionieren normal
sfc /scannow meldet keinen Fehler.
Liegen die Probleme hier bei Windows, AMD oder bei mir?
Wiederherstellungspunkte einzurichten, habe ich leider verabsäumt. :-(
ES wäre schön, wenn der hier versammelte Sachverstand ein Lösung fände....
LG Robert, Wien
Laptop: Samsung NP 355 V5C - 903DE (etwa 2012)
Windows 10/64 Home, aktuelle Version
Graphik AMD Radeon HD 7520G, HD 7600 Series, installiert letztes Firmware Update 2015 (B 2016 noch nicht)
Prozessor: AMD A6 - 4400M
Störung: Es ist nicht mehr möglich über hdmi-Kabel das Bild am Laptop oder Bilder oder Videos am TV zu zeigen, möglicherweise seit den letzten großen W-Updates seit Juli 2020?
Unter "Projizieren" erhalte ich die Nachricht "Die Ausgabe kann nicht auf einem anderen Bildschirm angezeigt werden. Installieren Sie den Treiber neu oder verwenden Sie eine andere Graphikkarte". Ich nehme an, der Treiber der Graphikkarte ist hier gemeint. Auch unter System/Anzeige erhalte ich keine Auswahl mehrere Monitore. Ich habe 2 hdmi - Kabel versucht, aber dasselbe...
Den AMD Treiber habe ich neu installiert - und mir dabei ein "ungültiges Bild", eingehandelt, das ich aber wieder entfernen konnte" - aber ohne
Beim Kompatibilitätscheck wurde ein Programm AMD atikmpag.sys (oem 37f) als inkompatibel angezeigt. Dieses Programm scheint öfter für Bluescreens zu sorgen, bei mir nicht. Surfen, EMails funktionieren normal
sfc /scannow meldet keinen Fehler.
Liegen die Probleme hier bei Windows, AMD oder bei mir?
Wiederherstellungspunkte einzurichten, habe ich leider verabsäumt. :-(
ES wäre schön, wenn der hier versammelte Sachverstand ein Lösung fände....
LG Robert, Wien