N
Natbow
Hallo zusammen,
ich hab eine Woche lang jede freie Minute am Video vom Sommerurlaub gesessen - nur um seit gestern festzustellen, dass mein Laptop nicht in der Lage ist das Ding zu konvertieren. Hab schon einiges gegooglet, aber da ich absoluter "Anwender" bin
kann ich überhaupt nicht sagen, wo das Problem genau liegt. Vllt kann mir einer von euch etwas dazu sagen - und am Besten auch, ob ich das Projekt noch irgendwie "retten" kann, damit die ganze Arbeit nicht umsonst war?!
Folgendermaßen sieht es aus: das Projekt ist als wlmp-Datei 976kb groß (knapp 34Min). Hab alles drin: Bilder, Videos, Texte, Hintergrundmusik... Je länger das Video wurde, desto mehr Probleme hat mein Laptop in der Vorschau bekommen (hakt oft/kommt nicht hinterher). Aber da ich schon öfter Urlaubsvideos geschnitten habe (wenn auch i.d.R. nicht so groß) hab ich nicht damit gerechnet, dass es nachher nicht konvertiert werden kann!
Bei der Videoerstellung als mpeg-4/h.264 läd er Ewigkeiten (über eine Stunde) um dann abzubrechen mit der Aussage, es wäre nicht genügend Speicherplatz vorhanden und ich solle doch bitte eine geringere Qualität wählen (was ich aber nicht will!). Okay - mein Laptop ist 8 Jahre oder so - und ist inzwischen auf Win10 "upgedatet" was ihn merklich langsamer macht etc (seither ploppt auch ständig ein Fenster auf dass irgendwie der Kompatibilitätsmodus läuft, aber egal was ich bei den ersten Malen versucht hab - ich hab aufgegeben - es hat nichts funktioniert und ich kenn mich dafür leider zu wenig aus). Das aber nur kurz als Info, dass mein Laptop echt nicht mehr "auf dem neuesten Stand" ist...
Allerdings habe ich zum Schluss was den Speicherplatz an geht die externe Festplatte mit 840GB freiem Speicherplatz als Speicherort gewählt - auch hier behauptet MM es gäbe nicht genug Speicherplatz...
Also Alternative gesucht und gedacht - vllt klappts als wmv. Aber nix da - erst auch ewiges Laden, dann beim ersten Mal der Hinweis, dass ein Teilvideo dass ich verarbeitet hab nicht gelesen werden könnte (und dementsprechend abgebrochen)... Daraufhin hab ich das Teilvideo neu geschnitten und den neuen Schnitt eingesetzt - aber immer noch das gleiche Problem - inzwischen mit dem Fehlerhinweis 0x87260103 - das "fehlerhafte" Video ist im Projekt im Anschluss nur noch mit "!" gekennzeichnet. Allerdings (und vllt ist hier auch das/eins der Probleme?): direkt davor ist ein Videoausschnitt, der aus dem gleichen Ursprungsvideo stammt! Und das erste Video ist angeblich kein Problem... Also kann es meiner Meinung nach nicht an der Ursprungsdatei liegen - die müsste lesbar und nicht defekt sein. Inzwischen hab ich die Videosequenz 4x ersetzt - immer wieder das gleiche Spiel. Daher bin ich mir nicht sicher, ob es nicht viel mehr etwas mit der bis dahin erreichten Dateigröße zu tun haben könnte...
Hab viel im Internet gelesen - da gab es Hinweise es könnte an der Grafikkarte liegen. Ich hab keine Ahnung wie ich das Prüfen und was ich ggf machen kann. Der Bruder einer Freundin meinte per "Ferndiagnose" (wenn auch mit dem Hinweis, dass das natürlich immer schwer sei
), er würde wenn eher auf die cpu tippen - aber auch das Hilft mir nicht weiter, da ich es weder prüfen kann, noch wüsste, was ich aus einer evtl. Erkenntnis machen sollte... Einige Hinweise, dass der MM nicht unter Win10 läuft kann ich auch nicht wirklich zuordnen.... Auf gut Deutsch: ich hab keine Ahnung was ich machen soll!
Meine Frage nach den Problemen die ich grade geschildert habe: gibt es für mich als Laien überhaupt noch eine realistische Möglichkeit da was zu retten oder kann ich die tagelange Arbeit in den Wind schreiben? Gibt es evtl. ein anderes Programm das mit einer wlmp-Datei etwas anfangen und es umwandeln kann - zumal unsere Internetverbindung im Moment auch noch ziemlich lahm ist (ein Online-Konverter wäre demnach also tendentiell nicht so praktisch)... Oder würde mir das evtl. auch nichts bringen, weil bei einem anderen Programm ähnliche Probleme auftreten werden (wenn es an der Grafikkarte oder CPU liegt)?
Klar - hier ist alles wieder nur "Ferndiagnose" aber ich weiß grad echt nicht mehr weiter!
Schon mal vielen Dank für die Hilfe!
VG Natbow
ich hab eine Woche lang jede freie Minute am Video vom Sommerurlaub gesessen - nur um seit gestern festzustellen, dass mein Laptop nicht in der Lage ist das Ding zu konvertieren. Hab schon einiges gegooglet, aber da ich absoluter "Anwender" bin

Folgendermaßen sieht es aus: das Projekt ist als wlmp-Datei 976kb groß (knapp 34Min). Hab alles drin: Bilder, Videos, Texte, Hintergrundmusik... Je länger das Video wurde, desto mehr Probleme hat mein Laptop in der Vorschau bekommen (hakt oft/kommt nicht hinterher). Aber da ich schon öfter Urlaubsvideos geschnitten habe (wenn auch i.d.R. nicht so groß) hab ich nicht damit gerechnet, dass es nachher nicht konvertiert werden kann!
Bei der Videoerstellung als mpeg-4/h.264 läd er Ewigkeiten (über eine Stunde) um dann abzubrechen mit der Aussage, es wäre nicht genügend Speicherplatz vorhanden und ich solle doch bitte eine geringere Qualität wählen (was ich aber nicht will!). Okay - mein Laptop ist 8 Jahre oder so - und ist inzwischen auf Win10 "upgedatet" was ihn merklich langsamer macht etc (seither ploppt auch ständig ein Fenster auf dass irgendwie der Kompatibilitätsmodus läuft, aber egal was ich bei den ersten Malen versucht hab - ich hab aufgegeben - es hat nichts funktioniert und ich kenn mich dafür leider zu wenig aus). Das aber nur kurz als Info, dass mein Laptop echt nicht mehr "auf dem neuesten Stand" ist...
Allerdings habe ich zum Schluss was den Speicherplatz an geht die externe Festplatte mit 840GB freiem Speicherplatz als Speicherort gewählt - auch hier behauptet MM es gäbe nicht genug Speicherplatz...
Also Alternative gesucht und gedacht - vllt klappts als wmv. Aber nix da - erst auch ewiges Laden, dann beim ersten Mal der Hinweis, dass ein Teilvideo dass ich verarbeitet hab nicht gelesen werden könnte (und dementsprechend abgebrochen)... Daraufhin hab ich das Teilvideo neu geschnitten und den neuen Schnitt eingesetzt - aber immer noch das gleiche Problem - inzwischen mit dem Fehlerhinweis 0x87260103 - das "fehlerhafte" Video ist im Projekt im Anschluss nur noch mit "!" gekennzeichnet. Allerdings (und vllt ist hier auch das/eins der Probleme?): direkt davor ist ein Videoausschnitt, der aus dem gleichen Ursprungsvideo stammt! Und das erste Video ist angeblich kein Problem... Also kann es meiner Meinung nach nicht an der Ursprungsdatei liegen - die müsste lesbar und nicht defekt sein. Inzwischen hab ich die Videosequenz 4x ersetzt - immer wieder das gleiche Spiel. Daher bin ich mir nicht sicher, ob es nicht viel mehr etwas mit der bis dahin erreichten Dateigröße zu tun haben könnte...
Hab viel im Internet gelesen - da gab es Hinweise es könnte an der Grafikkarte liegen. Ich hab keine Ahnung wie ich das Prüfen und was ich ggf machen kann. Der Bruder einer Freundin meinte per "Ferndiagnose" (wenn auch mit dem Hinweis, dass das natürlich immer schwer sei

Meine Frage nach den Problemen die ich grade geschildert habe: gibt es für mich als Laien überhaupt noch eine realistische Möglichkeit da was zu retten oder kann ich die tagelange Arbeit in den Wind schreiben? Gibt es evtl. ein anderes Programm das mit einer wlmp-Datei etwas anfangen und es umwandeln kann - zumal unsere Internetverbindung im Moment auch noch ziemlich lahm ist (ein Online-Konverter wäre demnach also tendentiell nicht so praktisch)... Oder würde mir das evtl. auch nichts bringen, weil bei einem anderen Programm ähnliche Probleme auftreten werden (wenn es an der Grafikkarte oder CPU liegt)?
Klar - hier ist alles wieder nur "Ferndiagnose" aber ich weiß grad echt nicht mehr weiter!
Schon mal vielen Dank für die Hilfe!
VG Natbow