M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
seit heute früh habe ich Schwierigkeiten beim Start von Windows. Es erscheint noch die Seite, bei der man das entsprechende Profil (eingerichtet sind drei) aussuchen muss.
Wenn ich meines zu laden versuche, dauert es einige Zeit (1 Minute) bis dann ein flackernder schwarzer Bildschirm erscheint, der darauf hinweist, das mein Profil wegen eines Fehlers bei der Datei MS config oder so ähnlich (kein Screenshot, kein genaues Lesen möglich) nicht geladen werden könne.
Das Profil meiner Frau kann ich mit der Administrator-Kennung öffnen, nachdem ich das Profil gewechselt habe.
Das richtig Interessante ist, dass ich noch einen älteren Computer (Netzwerk) nebenbei laufen habe, bei dem sich heute nach dem Einschalten genau der gleiche Fehler gezeigt hat. Und zwar exakt, nachdem dieses Update automatisch heruntergeladen wurde.
Da der neue Computer am Donnerstagabend noch einwandfrei funktioniert hat (am Freitag wurde er nicht benutzt), könnte ich mir vorstellen, dass das Update vom 11.12.2019 den Fehler verursacht, mir fehlen aber die Hintergrundkenntnisse.
Zusätzlich weigert sich das System auf beiden PC mein Kennwort für Gmail anzuerkennen, während ich über mein Android-Tablet einwandfrei an die Daten komme. Die E-Mail-Konten von Microsoft und Google sind allerdings verbunden. Ich weiß auch nicht, ob es zwischen beiden Problemen einen Zusammenhang gibt.
Kann mir in dieser Sache jemand helfen bzw. sind entsprechende Probleme in der Community bekannt?
Viele Grüße
Peter Firsching
seit heute früh habe ich Schwierigkeiten beim Start von Windows. Es erscheint noch die Seite, bei der man das entsprechende Profil (eingerichtet sind drei) aussuchen muss.
Wenn ich meines zu laden versuche, dauert es einige Zeit (1 Minute) bis dann ein flackernder schwarzer Bildschirm erscheint, der darauf hinweist, das mein Profil wegen eines Fehlers bei der Datei MS config oder so ähnlich (kein Screenshot, kein genaues Lesen möglich) nicht geladen werden könne.
Das Profil meiner Frau kann ich mit der Administrator-Kennung öffnen, nachdem ich das Profil gewechselt habe.
Das richtig Interessante ist, dass ich noch einen älteren Computer (Netzwerk) nebenbei laufen habe, bei dem sich heute nach dem Einschalten genau der gleiche Fehler gezeigt hat. Und zwar exakt, nachdem dieses Update automatisch heruntergeladen wurde.
Da der neue Computer am Donnerstagabend noch einwandfrei funktioniert hat (am Freitag wurde er nicht benutzt), könnte ich mir vorstellen, dass das Update vom 11.12.2019 den Fehler verursacht, mir fehlen aber die Hintergrundkenntnisse.
Zusätzlich weigert sich das System auf beiden PC mein Kennwort für Gmail anzuerkennen, während ich über mein Android-Tablet einwandfrei an die Daten komme. Die E-Mail-Konten von Microsoft und Google sind allerdings verbunden. Ich weiß auch nicht, ob es zwischen beiden Problemen einen Zusammenhang gibt.
Kann mir in dieser Sache jemand helfen bzw. sind entsprechende Probleme in der Community bekannt?
Viele Grüße
Peter Firsching