M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem geschäftlichen Surface Pro 7 seit einem Firmware-Update VPN-Probleme. Installiert ist auf dem Surface der Sophos SSL VPN-Client. Seit einem Update der Surface-Firmware wird zwar weiterhin eine erfolgreiche Verbindung mit dem VPN gemeldet. Allerdings kann ich Server innerhalb des VPNs nicht mehr anpingen.
Ich habe das Surface bereits mehrfach neu aufgesetzt und bin dabei folgendermaßen vorgegangen:
1. Versuch:
- Surface neu aufgesetzt
- VPN-Client installiert
- Getestet: VPN funktioniert
- Firmware-Update durch Windows Update installieren lassen
- Getestet: VPN funktioniert nicht mehr
2. Versuch:
- Surface neu aufgesetzt
- direkt Firmware-Update durchgeführt
- VPN-Client installiert
- Getestet: VPN funktioniert nicht
In beiden Fällen war zum Zeitpunkt des Tests keine andere Anwendung (auch kein Virenscanner) auf dem Gerät installiert.
Es kann mir also niemand erzählen, dass eine andere Anwendung das Problem verursacht hat.
Die Deinstallation der Updates hat keine Änderung gebracht. Auch das zurücksetzen der Treiber hat keinen Erfolg gebracht.
Kann mir jemand helfen, dieses Problem zu lösen?
Das Gerät hat noch Gewährleistung, aber ich komme beim Microsoft Support nicht durch.
ich habe auf meinem geschäftlichen Surface Pro 7 seit einem Firmware-Update VPN-Probleme. Installiert ist auf dem Surface der Sophos SSL VPN-Client. Seit einem Update der Surface-Firmware wird zwar weiterhin eine erfolgreiche Verbindung mit dem VPN gemeldet. Allerdings kann ich Server innerhalb des VPNs nicht mehr anpingen.
Ich habe das Surface bereits mehrfach neu aufgesetzt und bin dabei folgendermaßen vorgegangen:
1. Versuch:
- Surface neu aufgesetzt
- VPN-Client installiert
- Getestet: VPN funktioniert
- Firmware-Update durch Windows Update installieren lassen
- Getestet: VPN funktioniert nicht mehr
2. Versuch:
- Surface neu aufgesetzt
- direkt Firmware-Update durchgeführt
- VPN-Client installiert
- Getestet: VPN funktioniert nicht
In beiden Fällen war zum Zeitpunkt des Tests keine andere Anwendung (auch kein Virenscanner) auf dem Gerät installiert.
Es kann mir also niemand erzählen, dass eine andere Anwendung das Problem verursacht hat.
Die Deinstallation der Updates hat keine Änderung gebracht. Auch das zurücksetzen der Treiber hat keinen Erfolg gebracht.
Kann mir jemand helfen, dieses Problem zu lösen?
Das Gerät hat noch Gewährleistung, aber ich komme beim Microsoft Support nicht durch.