M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich wollte vor kurzem (seit Neujahr) auf Windows 10 1809 updaten, was mir aber nicht gelang. Die automatische Updatesuche hatte nichts gefunden, und auch wenn ich auf den Button "nach Updates suchen" geklickt habe, kam nur, ich sei auf dem neuesten Stand. Also habe ich mir den Windows-Update-Assistant heruntergeladen, der mir auch gesagt hatte, dass ich auf 1809 updaten könne. Er hat auch alles heruntergeladen und angefangen zu installieren. Nach einem Neustart während des Installationsprozesses wurde während des Boot-Vorganges die Meldung "Änderungen werden rückgängig gemacht" angezeigt, und alles war wie vorher. Keine Fehlermeldung. Ich habe auch schon vieles versucht. Kaspersky Internet Security ausschalten, BitLocker deaktivieren, Windows-Problembehandlung (wie immer ohne Ergebnis) und auch sfc \scannow (oder so ähnlich, wurde mir auf einer Microsoft-Support-Website empfohlen, hat auch nichts gebracht), und natürlich diverse Male neu gestartet.
Mein System:
Windows 10 Education 1803 (Build 17134.472), 16GB RAM, Intel i7-8550U CPU, 64-Bit-Betriebssystem, Dell-Notebook
Alle Maßnahmen habe ich von meinem Administrator-Konto aus durchgeführt.
Grüße
J.-M.
ich wollte vor kurzem (seit Neujahr) auf Windows 10 1809 updaten, was mir aber nicht gelang. Die automatische Updatesuche hatte nichts gefunden, und auch wenn ich auf den Button "nach Updates suchen" geklickt habe, kam nur, ich sei auf dem neuesten Stand. Also habe ich mir den Windows-Update-Assistant heruntergeladen, der mir auch gesagt hatte, dass ich auf 1809 updaten könne. Er hat auch alles heruntergeladen und angefangen zu installieren. Nach einem Neustart während des Installationsprozesses wurde während des Boot-Vorganges die Meldung "Änderungen werden rückgängig gemacht" angezeigt, und alles war wie vorher. Keine Fehlermeldung. Ich habe auch schon vieles versucht. Kaspersky Internet Security ausschalten, BitLocker deaktivieren, Windows-Problembehandlung (wie immer ohne Ergebnis) und auch sfc \scannow (oder so ähnlich, wurde mir auf einer Microsoft-Support-Website empfohlen, hat auch nichts gebracht), und natürlich diverse Male neu gestartet.
Mein System:
Windows 10 Education 1803 (Build 17134.472), 16GB RAM, Intel i7-8550U CPU, 64-Bit-Betriebssystem, Dell-Notebook
Alle Maßnahmen habe ich von meinem Administrator-Konto aus durchgeführt.
Grüße
J.-M.