J
justanotheruser
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.11.2019
- Beiträge
- 5
Hallo Experten,
ich habe Probleme mit einer Win 10 Installation:
*Der Startknopf ist kaputt, weder ein linker noch ein rechter Mausklick bewirkt irgendetwas.
*In das Suchfeld rechts daneben lässt sich nichts reinschreiben.
*Rechts in der Taskleiste wird angezeigt, dass es eine Benachrichtigung gibt, aber beim Linksklick passiert nichts.
*Die "neuen" Windows-Einstellungen lassen sich nicht öffnen. z.B auch nicht durch "Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen". Die klassische Systemsteuerung geht dagegen noch.
*Ich habe mehrere Programm-Icons in meiner Taskleiste, die meisten funktionieren auch. Aber nicht der Windows-Rechner. Da gibt es eine Fehlermeldung von explorer.exe: Klasse nicht registriert. (notepad geht).
*Einige Win-Tasten shortcuts gehen nicht (Win-x), andere gehen (win-r)
*taskmanager lässt sich über rechte maus in Taskleiste noch starten.
Historie:
Vor einem guten Monat, vielleicht zwei, wurde die Systemplatte geklont und in einen neuen Rechner gesetzt (alter Rechner stillgelegt). Da lief alles problemlos. Letzte Woche tauchte mindestens ein Teil der Probleme auf (startknopf funktionslos), nach dem Runterfahren ist Windows beim booten hängen geblieben. Das ließ sich durch wiederherstellen des Bootsektors reparieren, aber nicht alles wurde repariert.
Was ich bisher versucht habe:
*Zurück auf Wiederherstellungspunkt von vorletzter Woche: Kein Effekt.
*Booten im abgesicherten Modus: Probleme bleiben bestehen. Außerdem Fehlermeldung: explorer.exe - System Warnung unknown hard error.
*"sfc /scannow" zeigte Fehler, diese werden erstmal nicht durch "DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth" repariert. Nach wiederholtem Durchlauf werden jetzt aber keine Fehler mehr angezeigt: Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Sonstiges über den Rechner:
*Windows 10 Home Version 1903 (build 18362.418); 64 bit
*Keine Antivir software o.ä, außer Defender
Windows-Updates würde ich ja auf normal durchführen, aber das ist in den Einstellungen, in die ich nicht komme.
Nun gehen mir die Ideen aus. Abgesehen von Radikalmaßnahmen (neu aufsetzen, Update auf Herbstversion über media creation tool) fällt mir nix mehr ein. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
Liebe Grüße
ich habe Probleme mit einer Win 10 Installation:
*Der Startknopf ist kaputt, weder ein linker noch ein rechter Mausklick bewirkt irgendetwas.
*In das Suchfeld rechts daneben lässt sich nichts reinschreiben.
*Rechts in der Taskleiste wird angezeigt, dass es eine Benachrichtigung gibt, aber beim Linksklick passiert nichts.
*Die "neuen" Windows-Einstellungen lassen sich nicht öffnen. z.B auch nicht durch "Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen". Die klassische Systemsteuerung geht dagegen noch.
*Ich habe mehrere Programm-Icons in meiner Taskleiste, die meisten funktionieren auch. Aber nicht der Windows-Rechner. Da gibt es eine Fehlermeldung von explorer.exe: Klasse nicht registriert. (notepad geht).
*Einige Win-Tasten shortcuts gehen nicht (Win-x), andere gehen (win-r)
*taskmanager lässt sich über rechte maus in Taskleiste noch starten.
Historie:
Vor einem guten Monat, vielleicht zwei, wurde die Systemplatte geklont und in einen neuen Rechner gesetzt (alter Rechner stillgelegt). Da lief alles problemlos. Letzte Woche tauchte mindestens ein Teil der Probleme auf (startknopf funktionslos), nach dem Runterfahren ist Windows beim booten hängen geblieben. Das ließ sich durch wiederherstellen des Bootsektors reparieren, aber nicht alles wurde repariert.
Was ich bisher versucht habe:
*Zurück auf Wiederherstellungspunkt von vorletzter Woche: Kein Effekt.
*Booten im abgesicherten Modus: Probleme bleiben bestehen. Außerdem Fehlermeldung: explorer.exe - System Warnung unknown hard error.
*"sfc /scannow" zeigte Fehler, diese werden erstmal nicht durch "DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth" repariert. Nach wiederholtem Durchlauf werden jetzt aber keine Fehler mehr angezeigt: Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Sonstiges über den Rechner:
*Windows 10 Home Version 1903 (build 18362.418); 64 bit
*Keine Antivir software o.ä, außer Defender
Windows-Updates würde ich ja auf normal durchführen, aber das ist in den Einstellungen, in die ich nicht komme.
Nun gehen mir die Ideen aus. Abgesehen von Radikalmaßnahmen (neu aufsetzen, Update auf Herbstversion über media creation tool) fällt mir nix mehr ein. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
Liebe Grüße