R
rasplpaspl
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.01.2020
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich habe das Ganze jetzt dreimal ausprobiert:
Ich habe auf meinem Notebook eine Freigabe "C:\share", auf die ich von meinem Desktop-PC aus zugreife, um Dateien zwischen Notebook und Desktop zu verschieben.
Wenn ich nun die Sandbox auf dem Notebook aktiviere, kann ich die Freigabe auf meinem PC nicht mehr als Netzlaufwerk einbinden, ich bekomme jedesmal die Meldung, dass das Kennwort nicht richtig ist. Sobald ich Sandbox auf dem Notebook wieder deaktiviert und das Notebook neu gestartet habe, kann ich die Freigabe einbinden, Benutzername und Kennwort werden erkannt.
Pings in beide Richtungen funktionieren, wenn die Sandbox auf dem Notebook aktiviert ist. Auch die Dateifreigabe-Einstellungen sind durch Sandbox nicht verändert und SMB/CIFS 1.0 - Unterstützung ist aktiviert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das folgende hat die Ereignisanzeige ausgespuckt (Usernamen habe ich durch "X" ersetzt):
ich habe das Ganze jetzt dreimal ausprobiert:
Ich habe auf meinem Notebook eine Freigabe "C:\share", auf die ich von meinem Desktop-PC aus zugreife, um Dateien zwischen Notebook und Desktop zu verschieben.
Wenn ich nun die Sandbox auf dem Notebook aktiviere, kann ich die Freigabe auf meinem PC nicht mehr als Netzlaufwerk einbinden, ich bekomme jedesmal die Meldung, dass das Kennwort nicht richtig ist. Sobald ich Sandbox auf dem Notebook wieder deaktiviert und das Notebook neu gestartet habe, kann ich die Freigabe einbinden, Benutzername und Kennwort werden erkannt.
Pings in beide Richtungen funktionieren, wenn die Sandbox auf dem Notebook aktiviert ist. Auch die Dateifreigabe-Einstellungen sind durch Sandbox nicht verändert und SMB/CIFS 1.0 - Unterstützung ist aktiviert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das folgende hat die Ereignisanzeige ausgespuckt (Usernamen habe ich durch "X" ersetzt):
Ereignis-ID 10016: Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
Windows.SecurityCenter.WscDataProtection
und der APPID
Nicht verfügbar
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Ereignis-ID 10016: Durch die Berechtigungseinstellungen für "Computerstandard" wird dem Benutzer "CDESK\xxxxx" (SID: S-1-5-21-4182325393-2561073952-3449839370-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{C2F03A33-21F5-47FA-B4BB-156362A2F239}
und der APPID
{316CDED5-E4AE-4B15-9113-7055D84DCC97}
im Anwendungscontainer "Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_10.0.18362.449_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy" (SID: S-1-15-2-155514346-2573954481-755741238-1654018636-1233331829-3075935687-2861478708) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Ereignis-ID 2511: Der Serverdienst konnte die Freigabe XX-Local-Share nicht wiederherstellen, da das Verzeichnis E:\XX-Local-Share nicht mehr vorhanden ist. Führen Sie den Befehl "net share XX-Local-Share /delete" aus, um die Freigabe zu löschen oder um das Verzeichnis E:\XX-Local-Share zu erstellen
Zuletzt bearbeitet: