M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community,
ich habe bei der Arbeit schon seit langem ein Problem, was eine automatisierte Berichtserstellung sehr erschwert. Ich freue mich über jeden Hinweis von euch!!
Ausgangssituation und Zielstellung:
Ich habe a) eine Excel-Datei, in welcher auf Grundlage von Daten eine Vielzahl (rund 80) Diagramme erzeugt werden. Außerdem habe ich b) eine PowerPoint-Präsentation, in die die Diagramme mithilfe der Funktion Einfügen-->Inhalte einfügen --> Verknüpfung einfügen --> Microsoft-Excel-Diagramm-Objekt eingefügt werden. Ziel ist es, einen gleichartigen Bericht zu erzeugen, dessen Diagramme sich jedoch bei einer Änderung der Datengrundlage in Excel anpassen.
Das Problem:
Nach dem oben beschriebenen Einfügen erscheint die Grafik in der korrekten Größe (gleich wie in Ecel) in der PPT. Sobald ich jedoch die Verknüpfung aktualisiere verändert sich die Größe der Grafik (an meinem Arbeitplatz auf rund 83% der Ursprungsgröße).
Was es noch komplizierter/verwirrender macht:
Wenn ich meinen Laptop abstöpsle (habe 2 Bildschirme verbunden) und die Grafiken erneut aktualisiere, stimmt die Größe wieder mit der Ursprungsgröße überein. Versucht meine Kollegin (1 Bildschirm) dasselbe, werden die Grafiken nur ganz leicht nach oben verzerrt. Stöpselt diese Kollegin ihren Bildschirm ab und aktualisiert, werden die Grafiken sogar größer skaliert als in ihrer Ursprungsgröße.
Es bietet sich hier zwar ggf. eine provisorische Lösung an, bei der es an einem Arbeitsplatz funktioniert - da bei uns jedoch verschiedene Personen an der Datei arbeiten, muss ich einen reibungslosen Ablauf sicherstellen.
Hat hier jemand eine Idee? Ich bin wirklich für jeden Hinweis sehr dankbar, da mich dieses Problem nun schon so lange umtreibt.
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Jan
ich habe bei der Arbeit schon seit langem ein Problem, was eine automatisierte Berichtserstellung sehr erschwert. Ich freue mich über jeden Hinweis von euch!!
Ausgangssituation und Zielstellung:
Ich habe a) eine Excel-Datei, in welcher auf Grundlage von Daten eine Vielzahl (rund 80) Diagramme erzeugt werden. Außerdem habe ich b) eine PowerPoint-Präsentation, in die die Diagramme mithilfe der Funktion Einfügen-->Inhalte einfügen --> Verknüpfung einfügen --> Microsoft-Excel-Diagramm-Objekt eingefügt werden. Ziel ist es, einen gleichartigen Bericht zu erzeugen, dessen Diagramme sich jedoch bei einer Änderung der Datengrundlage in Excel anpassen.
Das Problem:
Nach dem oben beschriebenen Einfügen erscheint die Grafik in der korrekten Größe (gleich wie in Ecel) in der PPT. Sobald ich jedoch die Verknüpfung aktualisiere verändert sich die Größe der Grafik (an meinem Arbeitplatz auf rund 83% der Ursprungsgröße).
Was es noch komplizierter/verwirrender macht:
Wenn ich meinen Laptop abstöpsle (habe 2 Bildschirme verbunden) und die Grafiken erneut aktualisiere, stimmt die Größe wieder mit der Ursprungsgröße überein. Versucht meine Kollegin (1 Bildschirm) dasselbe, werden die Grafiken nur ganz leicht nach oben verzerrt. Stöpselt diese Kollegin ihren Bildschirm ab und aktualisiert, werden die Grafiken sogar größer skaliert als in ihrer Ursprungsgröße.
Es bietet sich hier zwar ggf. eine provisorische Lösung an, bei der es an einem Arbeitsplatz funktioniert - da bei uns jedoch verschiedene Personen an der Datei arbeiten, muss ich einen reibungslosen Ablauf sicherstellen.
Hat hier jemand eine Idee? Ich bin wirklich für jeden Hinweis sehr dankbar, da mich dieses Problem nun schon so lange umtreibt.
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Jan