B
bjoern_krueger
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.08.2015
- Beiträge
- 73
Moin!
Ich hatte das in einem anderen Thread schon erwähnt, nun stelle ich die Frage in einem eigenen Thread nochmal, um die Übersicht zu wahren.
Es gibt Probleme mit Outlook 2016 in Verbindung mit IMAP-Konten, die sich wie folgt äußern:
Zunächst hatte ich die 32-bit-Version von Office 2016 installiert, dabei waren die Probleme ganz massiv. Nach der Installation der 64-bit-Version ist es wesentlich besser geworden, aber es gibt immer noch ein Problem:
Wenn ich eine Mail an meine Adresse schicke, wird diese in Outlook nicht angezeigt. Auch "Senden und Empfangen" bringt nichts. Im Thunderbird wird die Mail sofort angezeigt, in Outlook jedoch nicht.
Erst wenn ich den Rechner neu starte, wird die Mail auch in Outlook angezeigt.
In der 32-bit-Version war es noch viel schlimmer, dort wurden die Ordnerinhalte gar nicht erst synchronisiert. Ich hatte meine komplette Ordnerstruktur, aber alle Ordner waren leer.
Keine Ahnung, warum das so ist.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Danke und viele Grüße,
Björn
Ich hatte das in einem anderen Thread schon erwähnt, nun stelle ich die Frage in einem eigenen Thread nochmal, um die Übersicht zu wahren.
Es gibt Probleme mit Outlook 2016 in Verbindung mit IMAP-Konten, die sich wie folgt äußern:
Zunächst hatte ich die 32-bit-Version von Office 2016 installiert, dabei waren die Probleme ganz massiv. Nach der Installation der 64-bit-Version ist es wesentlich besser geworden, aber es gibt immer noch ein Problem:
Wenn ich eine Mail an meine Adresse schicke, wird diese in Outlook nicht angezeigt. Auch "Senden und Empfangen" bringt nichts. Im Thunderbird wird die Mail sofort angezeigt, in Outlook jedoch nicht.
Erst wenn ich den Rechner neu starte, wird die Mail auch in Outlook angezeigt.
In der 32-bit-Version war es noch viel schlimmer, dort wurden die Ordnerinhalte gar nicht erst synchronisiert. Ich hatte meine komplette Ordnerstruktur, aber alle Ordner waren leer.
Keine Ahnung, warum das so ist.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Danke und viele Grüße,
Björn