Bonnie52
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.08.2015
- Beiträge
- 6
- Version
- 10.00.10240
- System
- i7 3770-K, 16 GB RAM, Nvidia GTX 650
Als ich Anfang des Monats Windows 10 installiert hatte, lief alles zufriedenstellend, selbst nachdem ich einige Funktionen ausgeschaltet hatte. Nach einigen Updates geht inzwischen nicht mehr viel.
1. Edge findet keine URL mehr, ich kann aber meine Fritz-Box über die IP erreichen. Firefox, Chrome und Internet Explorer funktionieren einwandfrei, der letztere allerdings etwas langsam.
2. Store hat seit Wochen beim Server einen "kleinen Aussetzer" mit Fehlercode 0x80072EE7.
3. Heute funktionierte der Startbutton nicht mehr, bei Rechtsklick zeigte er mir allerdings die Auswahlliste für Systemsteuerung, Eingabeaufforderung usw., die sich auch alle anklicken lassen. Die Icons in der Taskleiste verschwinden gerne einmal, nur noch die für die Taskansicht und die Benachrichtigungen bleiben sichtbar. Der Desktop ist dann auch leer.
4. Nach dem Hochfahren kann ich Live Mail 2012 ohne Probleme benutzen, läuft der Computer einige Zeit, passiert es häufig, daß statt des Startbildschirms von Live Mail nur noch ein schwarzes Rechtecks erscheint in der gleichen Größe, das ich nur noch per Taskmanager beenden kann. Firefox und Chrome lassen sich im Verlauf des Tages auch häufig nicht mehr starten.
5. Die Tastatur (Funk) steigt auch ab und zu aus, und da ich 10-Finger blind schreibe, sehe dann einen seltsamen Buchstabenbrei, den ich so nie geschrieben habe.
Die Maus am gleichen Empfänger funktioniert normal. Ein Batteriewechsel in der Tastatur brachte keine Abhilfe.
So langsam weiß ich mir keinen Rat mehr. Einige Probleme habe ich im Netz nicht gefunden, die überall auftauchenden Lösungsvorschläge für Edge und Store funktionieren nicht. Ich hatte meine Hoffnung auf ein Update gesetzt, aber da passiert auch nichts.
Es wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als reumütig zu Windows 7 zurückzukehren, das auch schon mal mehrere Tage am Stück ohne auszuschalten aktiv war, während ich Windows 10 mindestens 5-10 mal täglich neu starten muß.
Ich arbeite mit einem i7 3770-K mit 16 GB RAM uf eine Asus P8Z77-M, sollte doch eigentlich genügen.
Ich bin dankbar fü jede Hilfestellung, ein paar Tage habe ich ja noch Zeit, Windows 10 von der Platte zu werfen.
1. Edge findet keine URL mehr, ich kann aber meine Fritz-Box über die IP erreichen. Firefox, Chrome und Internet Explorer funktionieren einwandfrei, der letztere allerdings etwas langsam.
2. Store hat seit Wochen beim Server einen "kleinen Aussetzer" mit Fehlercode 0x80072EE7.
3. Heute funktionierte der Startbutton nicht mehr, bei Rechtsklick zeigte er mir allerdings die Auswahlliste für Systemsteuerung, Eingabeaufforderung usw., die sich auch alle anklicken lassen. Die Icons in der Taskleiste verschwinden gerne einmal, nur noch die für die Taskansicht und die Benachrichtigungen bleiben sichtbar. Der Desktop ist dann auch leer.
4. Nach dem Hochfahren kann ich Live Mail 2012 ohne Probleme benutzen, läuft der Computer einige Zeit, passiert es häufig, daß statt des Startbildschirms von Live Mail nur noch ein schwarzes Rechtecks erscheint in der gleichen Größe, das ich nur noch per Taskmanager beenden kann. Firefox und Chrome lassen sich im Verlauf des Tages auch häufig nicht mehr starten.
5. Die Tastatur (Funk) steigt auch ab und zu aus, und da ich 10-Finger blind schreibe, sehe dann einen seltsamen Buchstabenbrei, den ich so nie geschrieben habe.
Die Maus am gleichen Empfänger funktioniert normal. Ein Batteriewechsel in der Tastatur brachte keine Abhilfe.
So langsam weiß ich mir keinen Rat mehr. Einige Probleme habe ich im Netz nicht gefunden, die überall auftauchenden Lösungsvorschläge für Edge und Store funktionieren nicht. Ich hatte meine Hoffnung auf ein Update gesetzt, aber da passiert auch nichts.
Es wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als reumütig zu Windows 7 zurückzukehren, das auch schon mal mehrere Tage am Stück ohne auszuschalten aktiv war, während ich Windows 10 mindestens 5-10 mal täglich neu starten muß.
Ich arbeite mit einem i7 3770-K mit 16 GB RAM uf eine Asus P8Z77-M, sollte doch eigentlich genügen.
Ich bin dankbar fü jede Hilfestellung, ein paar Tage habe ich ja noch Zeit, Windows 10 von der Platte zu werfen.