N
NMLowfar
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.04.2020
- Beiträge
- 3
Hallo,
über meine Grafikkarte NVIDIA Titan X gehe ich mit HDMI an den AVR von Denon.
Ich habe auch einen Creative Soundblaster Z, der kann über Optisches Kabel aber nur 5.1 weitergeben. HDMI hat der nicht.
Deswegen habe ich den Soundblaster deaktiviert.
An den AVR habe ich 7 Boxen und ein Subwover angeschlossen.
Vor ein paar Monaten war alles OK, keine Probleme gehabt.
Dann kam ein Win10 Update.
Denon wurde nicht mehr in Win10 erkannt und damit kein Sound.
Ich habe mehrfach im Gerätemanager Einträge gelöscht und irgendwann es hinbekommen, dass ich DENON wieder auswählen konnte.
Lautsprechereinrichtungen habe ich nun zur Auswahl
Stelle ich Dolby Atmos ein, kann ich im erweiterten Setup unter Konfiguration von DENON AVRHD High Definition Audio Device beim Test der 7.1 Lautsprecher auch bei allen den Testsound hören.
Wenn ich aber z. B. YouTube schaue, ist der Sound bescheiden, kommt nur von vorne. Sound Modus von Denon ist Dolby Audio - Dolby Surrond. Ich kann den Modus von Dolby Audio... nur noch in Stereo oder Multi Ch Stereo ändern. Habe auch das Gefühl, dass der Sound bei Netflix und Amazon Prime nicht so toll ist (keine ordentlichen Explosionen, nicht wirklich Surround...).
Stelle ich die Lautsprechereinstellungen auf 7.1, kann ich nur Testsounds von den beiden vorderen Lautprechern hören. Aber der Sound auf YouTube, Netflix und co. sowie Spielen ist deutlich besser. Ich bekomme auch aus den hinteren Boxen Sound raus (obwohl sie im Test still blieben). Gerade bei Musik auf YouTube hört sich das einfach besser an.
Wenn ich ohne PC, direkt von meinem Oled LG aus, YouTube schaue, bekomme ich auch diesen guten Sound über Denon.
Mit den Lautsprechereinstellung 7.1 werden auch deutlich mehr unterschiedlich Sound Modi (7) vom Receiver angeboten, ich habe meistens DTS Virtual X eingestellt.
Jetzt passiert es aber mit den 7.1 Einstellungen bei einigen (nicht bei allen, hatte auch Filme bei denen wurde Atmos Tonspur einwandfrei erkannt) Filmen, dass ich die Umgebungsgeräusche mit Musik im Surround höre, aber keine Sprache und Detailgeräusche.
Habe mal gelesen, dass bei 5.1 Filmen die Sprache über den Center-Lautsprecher kommt. Und warum auch immer wird Center hier nicht erkannt...
Stelle ich die Lautsprechereinstellung wieder auf Dolby Atmos ein, kann ich auch wieder die Sprache und Detailgeräusche hören.
Bei jedem Treiberupdate von NVIDIA darf ich auch wieder im Gerätemanager aktiv werden. Es wird dann erstmal DENON nicht erkannt. Gerät deaktiveren, deinstallieren und wieder installieren, dann wird DENON wieder erkannt.
Mit Pech wird aber 7.1 /Atmos Lautsprechereinstellung nicht erkannt, dann wieder deaktiveren/aktivieren, dann geht es meistens.
Hat jemand eine Idee, wie ich bei der 7.1 Lautsprechereinstellung Windows beibringen kann, dass sie tatsächlich da sind?
Oder besseren Sound mit Atmos bei YouTube?
Und schön wäre es, wenn ich nicht nach jedem NVIDIA Update im Gerätemanager rummachen muss.
Vielen Dank für eure Tipps.
Viele Grüße von NMLowfyr
über meine Grafikkarte NVIDIA Titan X gehe ich mit HDMI an den AVR von Denon.
Ich habe auch einen Creative Soundblaster Z, der kann über Optisches Kabel aber nur 5.1 weitergeben. HDMI hat der nicht.
Deswegen habe ich den Soundblaster deaktiviert.
An den AVR habe ich 7 Boxen und ein Subwover angeschlossen.
Vor ein paar Monaten war alles OK, keine Probleme gehabt.
Dann kam ein Win10 Update.
Denon wurde nicht mehr in Win10 erkannt und damit kein Sound.
Ich habe mehrfach im Gerätemanager Einträge gelöscht und irgendwann es hinbekommen, dass ich DENON wieder auswählen konnte.
Lautsprechereinrichtungen habe ich nun zur Auswahl
- Stereo
- 5.1
- 7.1
- Dolby Atmos für Home Theater.
Stelle ich Dolby Atmos ein, kann ich im erweiterten Setup unter Konfiguration von DENON AVRHD High Definition Audio Device beim Test der 7.1 Lautsprecher auch bei allen den Testsound hören.
Wenn ich aber z. B. YouTube schaue, ist der Sound bescheiden, kommt nur von vorne. Sound Modus von Denon ist Dolby Audio - Dolby Surrond. Ich kann den Modus von Dolby Audio... nur noch in Stereo oder Multi Ch Stereo ändern. Habe auch das Gefühl, dass der Sound bei Netflix und Amazon Prime nicht so toll ist (keine ordentlichen Explosionen, nicht wirklich Surround...).
Stelle ich die Lautsprechereinstellungen auf 7.1, kann ich nur Testsounds von den beiden vorderen Lautprechern hören. Aber der Sound auf YouTube, Netflix und co. sowie Spielen ist deutlich besser. Ich bekomme auch aus den hinteren Boxen Sound raus (obwohl sie im Test still blieben). Gerade bei Musik auf YouTube hört sich das einfach besser an.
Wenn ich ohne PC, direkt von meinem Oled LG aus, YouTube schaue, bekomme ich auch diesen guten Sound über Denon.
Mit den Lautsprechereinstellung 7.1 werden auch deutlich mehr unterschiedlich Sound Modi (7) vom Receiver angeboten, ich habe meistens DTS Virtual X eingestellt.
Jetzt passiert es aber mit den 7.1 Einstellungen bei einigen (nicht bei allen, hatte auch Filme bei denen wurde Atmos Tonspur einwandfrei erkannt) Filmen, dass ich die Umgebungsgeräusche mit Musik im Surround höre, aber keine Sprache und Detailgeräusche.
Habe mal gelesen, dass bei 5.1 Filmen die Sprache über den Center-Lautsprecher kommt. Und warum auch immer wird Center hier nicht erkannt...
Stelle ich die Lautsprechereinstellung wieder auf Dolby Atmos ein, kann ich auch wieder die Sprache und Detailgeräusche hören.
Bei jedem Treiberupdate von NVIDIA darf ich auch wieder im Gerätemanager aktiv werden. Es wird dann erstmal DENON nicht erkannt. Gerät deaktiveren, deinstallieren und wieder installieren, dann wird DENON wieder erkannt.
Mit Pech wird aber 7.1 /Atmos Lautsprechereinstellung nicht erkannt, dann wieder deaktiveren/aktivieren, dann geht es meistens.
Hat jemand eine Idee, wie ich bei der 7.1 Lautsprechereinstellung Windows beibringen kann, dass sie tatsächlich da sind?
Oder besseren Sound mit Atmos bei YouTube?
Und schön wäre es, wenn ich nicht nach jedem NVIDIA Update im Gerätemanager rummachen muss.
Vielen Dank für eure Tipps.
Viele Grüße von NMLowfyr