H
Hendrik
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Mein Pc ist über ein "Displayport zu Hdmi Kabel" ( Displayport auf seiten der Grafikkarte GTX 660ti) mit meinem Av Receiver (Pioneer VSX-920) verbunden. Vom Ausgang des Receivers geht dann ein Hdmi-Kabel zum Fernseher (Phillips älteres Model erstes mit Ambilight glaube). Wenn ich nun den Receiver auf den Einang mit dem der Pc verbunden ist, einstelle, erkannte mein Pc den Receiver als Audioausgang und als 2. Bildschirm, wenn der Fernseher dann an war, konnte ich ihn als 2. Bildschirm nutzen .
Das war der Stand unter Windows 7 Home edition. Vor einer Woche habe ich dann auf Windows 10 Education umgestellt( neu installiert nicht geupdated).
Die Konstellation hat sich nicht geändert. Solange der Fernseher aus ist, erkennt mein Pc den Av-Receiver noch und ich kann z.B Musik über meine Anlage abspielen. Schalte ich den Fernseher jedoch aus, meldet der Pc das der Av-Receiver nicht mit dem Pc verbunden ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg Hendrik
ich habe folgendes Problem: Mein Pc ist über ein "Displayport zu Hdmi Kabel" ( Displayport auf seiten der Grafikkarte GTX 660ti) mit meinem Av Receiver (Pioneer VSX-920) verbunden. Vom Ausgang des Receivers geht dann ein Hdmi-Kabel zum Fernseher (Phillips älteres Model erstes mit Ambilight glaube). Wenn ich nun den Receiver auf den Einang mit dem der Pc verbunden ist, einstelle, erkannte mein Pc den Receiver als Audioausgang und als 2. Bildschirm, wenn der Fernseher dann an war, konnte ich ihn als 2. Bildschirm nutzen .
Das war der Stand unter Windows 7 Home edition. Vor einer Woche habe ich dann auf Windows 10 Education umgestellt( neu installiert nicht geupdated).
Die Konstellation hat sich nicht geändert. Solange der Fernseher aus ist, erkennt mein Pc den Av-Receiver noch und ich kann z.B Musik über meine Anlage abspielen. Schalte ich den Fernseher jedoch aus, meldet der Pc das der Av-Receiver nicht mit dem Pc verbunden ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg Hendrik