L
lass_es
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.02.2016
- Beiträge
- 24
- Version
- Windows 10 64 bit
- System
- Intel Core i7 [email protected] Dual [email protected] Z97 Extreme-NvidiaGeForce GTX 980Ti-X34 Acer
Hallo,
irgendwie lande ich immer hier, wenn ich gar nicht mehr weiter weiß ... und mir wurde immer geholfen und die Probleme gelöst.
Ich habe ein Problem mit dem Internetzugang, der mich echt langsam in den Wahnsinn treibt.
Zunächst habe ich alles meinen vielen Programmen und zu vielen Geräten im Netzwerk zugeschrieben, lange IP Liste in der Fritzbox tlws. von Geräten und PC Namen die es wohl so nicht mehr gibt - aber zu löschen ich mich nicht entschließen kann,, eventuell einem nicht mehr ganz funktionsfähigem Mainboard oder eine angeschlagene Netzwerkkarte usw.
Da das Problem nur am PC, nicht am Laptop oder den Mediageräten in derselben Arbeitsgruppe auftrat, habe ich immer mit viel Geduld, Neustarts, Netzwerkabel entfernen, NW Adapter Reset, Netzwerk Reset, Kaspersky OFF irgendwann einen Zugang bekommen.
Aber jetzt kann ich mir nur noch mit ipconfig Prozedur / flushdns ... registerdns ... release ... renew und anschließendem Ping eines DNS im Netz - Bsp: 8.8.8.8 irgendwie Zugang verschaffen.
Ich dachte mit einem neuen PC und frischem System wird das Problem behoben sein. War es auch ... für ein paar Tage. Dann wieder der selbe Turnus:
Hochfahren -> Netzwerkanzeige auf ON -> einloggen -> kurz darauf Netzwerk deaktiviert und nichts mehr.
Daraufhin habe ich bei dem neuen PC die ipconfig Prozedur vollzogen und seitdem aktiviert sich das NW nach ein paar Minuten wieder, aber die Unterbrechung nach einloggen bleibt.
Antivirus bis dato nur der WindDefender.
Bei meinem altem PC:
IP 6 Protokoll ist ausgeschaltet.
Nachdem ich die ipconfig Prozedur vollzogen habe, hat sich zumindest die Angabe in der Netzwerkfehleranlyse verändert von -> DNS Server antwortet nicht in -> der Router sei nicht mit einem Kabel verbunden und es wird mir angezeigt, ich hätte eine getaktet Mobilverbindung ( verschwindet irgendwann aber wieder)
Oder -> Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (DNS-Server) nicht
Ich habe es mit statischer IP und alternativer DNS probiert - lief einmal und dann wieder derselbe Zauber.
Bin ich dann On zeigt mir das Netzwerksymbol in der Taskleiste ein "OFF Symbol" und im Netzwerkcenter wird mir mitgeteilt ich hätte keine Internetverbindung, obwohl ich drin bin.
So ein Phänomän hatte ich auch schon mit VPN Verbindungen. Die war aktiv, Datenpakete wurden empfangen und gesendet, aber ich hatte kam nicht ins Internet.
Und wenn nich dann ganz freudig am zocken bin .... steigt das Teil auch schon mal aus und nicht wieder ein.
Da auch noch mein altes System aktiv wird, müsste zumindest ausgeschlossen sein, das es am Router liegt. Es sind nämlich der alte PC, der neue PC und ein Laptop z.Zt. wegen der Konfiguration des neuen PC`s am selben Switch angeschlossen.
Der Zugangsweg Routerkabel zu Netzwerkdose ca. 7 Meter -> von der Dose in einen Switch -> am Switch verbunden zwei Synologie ( laufen ohne Probleme), der neue PC, der alte PC und der Laptop. Laptop macht gar keine Probs.
Synology 1 und 2 laufen ohne NW Probleme
Nvidiashield: läuft ohne Netzwerkproblem ( läuft über anderen Kabelstrang)
Yamaha Reciver: ohne Probleme (läuft über anderen Kabelstrang)
Laptop: Win 10 1905 - gar keine NW Probleme
PC Neu: Win 10 1909 - nach ipconfig Prozedur läuft er seit 3 Tagen stabil im Netz
PC alt: Win 10 1903 ( das Problem besteht aber schon seit der ersten Win 10 Version, nur hat sich im Laufe der Zeit immer mehr verschlimmert.
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit -1903
CPU Intel Core i7 4790 @ 3.60GHz 33 °C
Haswell 22nm Technologie
RAM 16,0GB Dual Kanal DDR3 @ 666MHz (9-9-9-24)
Motherboard ASRock Z97 Extreme6 (CPUSocket) 36 °C
Grafik 4095 MBNVIDIA GeForce RTX 2080 (ASUStek Computer Inc)
Netzwerk: Realtek PCIe GbE Family Controller
.NET Frameworks installiert
v4.8 Full
v4.8 Client
v3.5 SP1
v3.0 SP2
v2.0 SP2
Verbunden durch Realtek PCIe GbE Family Controller
IP Adresse 192.168.0.XXX
Subnetzmaske 255.255.255.0
Gateway Server 192.168.0.1
Bevorzugter DNS Server 192.168.0.1
DHCP Aktiviert
DHCP Server 192.168.0.1
Externe IP Adresse 46.89.67.XXX
Adaptertyp Ethernet
NetBIOS über TCP/IP Via DHCP aktiviert
NETBIOS Knotentyp Hybrid Knoten
Verbindungsgeschwindigkeit 1.3 KBps
Computer Name
NetBIOS Name GAMESONLINE
DNS Name GamesOnline
Mitglied Teil der Arbeitsgruppe
Arbeitsgruppe ARBEITSGRUPPE
Remote Desktop
Deaktiviert
Console
Status Aktiv
Domäne GAMESONLINE
WinInet Info
LAN-Verbindung
Das System verwendet ein lokales Netzwerk zur Verbindung ins Internet
Das System verwendet RAS zur Verbindung ins Internet
Wi-Fi Info
Wi-Fi nicht aktiviert
WinHTTPSession Proxytyp Kein Proxy
Session Proxy
Session Proxy Umleitung
Verbindungsversuche 5
Verbindung Timeout (ms) 60.000
HTTP Version HTTP 1.1
Max Verbindungen pro 1.0 Server UNBEGRENZT
Max Verbindungen pro Server UNBEGRENZT
Max HTTP automatische Umleitungen 10
Max HTTP Weiterleitungen 10
Sende Timeout (ms) 30.000
IEProxy Autoerkennung Ja
IEProxy Auto Einstellung
IEProxy
IEProxy Umleitung
Standard Proxy Zugriffstyp Kein Proxy
Standard Proxy
Standard Proxy Umleitung
Freigaben und Sicherheit
Netzwerk Suche Aktiviert
Datei- und Druckerfreigabe Deaktiviert
Datei- und Druckerfreigabe Dienst Deaktiviert
Einfache Dateifreigaben Aktiviert
Administrative Freigaben Aktiviert
Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten Klassisch - lokale Benutzer authentifizieren sich als sie selbst
Adapterliste
Aktiviert
Intel(R) Ethernet Connection (2) I218-V
Verbindungsname Ethernet 2
DHCP Aktiviert Ja
MAC Adresse D0-50-99-26-XX-XX
Realtek PCIe GbE Family Controller
Verbindunsspezifische DNS Suffix fritz.box
Verbindungsname Ethernet
NetBIOS über TCPIP Ja
DHCP Aktiviert Ja
MAC Adresse D0-50-99-26-XX-XX
IP Adresse 192.168.0.XXX
Subnetzmaske 255.255.255.0
Gateway Server 192.168.0.1
DHCP 192.168.0.1
DNS Server 192.168.0.1
Ich hänge mal einen Systemlog der ERROR Warnings der letzten 2 Tage an, vielleicht findet ein geübtes Auge einen Ansatz zur Lösung- Danka an dieser Stelle an @areiland.
Tolles Tool - auch wenn so Laien wie ich mit sowas vorsichtig sein sollten, zumindest mit den Einträgen, die sie nicht wirklich verstehen -
Freue mich auf hilfreiche Antworten und wenn weitere Infos notwendig sind, werde ich die sicher irgendwie beschaffen können - Hauptsache der Fehler kann gefunden werden.
irgendwie lande ich immer hier, wenn ich gar nicht mehr weiter weiß ... und mir wurde immer geholfen und die Probleme gelöst.
Ich habe ein Problem mit dem Internetzugang, der mich echt langsam in den Wahnsinn treibt.
Zunächst habe ich alles meinen vielen Programmen und zu vielen Geräten im Netzwerk zugeschrieben, lange IP Liste in der Fritzbox tlws. von Geräten und PC Namen die es wohl so nicht mehr gibt - aber zu löschen ich mich nicht entschließen kann,, eventuell einem nicht mehr ganz funktionsfähigem Mainboard oder eine angeschlagene Netzwerkkarte usw.
Da das Problem nur am PC, nicht am Laptop oder den Mediageräten in derselben Arbeitsgruppe auftrat, habe ich immer mit viel Geduld, Neustarts, Netzwerkabel entfernen, NW Adapter Reset, Netzwerk Reset, Kaspersky OFF irgendwann einen Zugang bekommen.
Aber jetzt kann ich mir nur noch mit ipconfig Prozedur / flushdns ... registerdns ... release ... renew und anschließendem Ping eines DNS im Netz - Bsp: 8.8.8.8 irgendwie Zugang verschaffen.
Ich dachte mit einem neuen PC und frischem System wird das Problem behoben sein. War es auch ... für ein paar Tage. Dann wieder der selbe Turnus:
Hochfahren -> Netzwerkanzeige auf ON -> einloggen -> kurz darauf Netzwerk deaktiviert und nichts mehr.
Daraufhin habe ich bei dem neuen PC die ipconfig Prozedur vollzogen und seitdem aktiviert sich das NW nach ein paar Minuten wieder, aber die Unterbrechung nach einloggen bleibt.
Antivirus bis dato nur der WindDefender.
Bei meinem altem PC:
IP 6 Protokoll ist ausgeschaltet.
Nachdem ich die ipconfig Prozedur vollzogen habe, hat sich zumindest die Angabe in der Netzwerkfehleranlyse verändert von -> DNS Server antwortet nicht in -> der Router sei nicht mit einem Kabel verbunden und es wird mir angezeigt, ich hätte eine getaktet Mobilverbindung ( verschwindet irgendwann aber wieder)
Oder -> Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (DNS-Server) nicht
Ich habe es mit statischer IP und alternativer DNS probiert - lief einmal und dann wieder derselbe Zauber.
Bin ich dann On zeigt mir das Netzwerksymbol in der Taskleiste ein "OFF Symbol" und im Netzwerkcenter wird mir mitgeteilt ich hätte keine Internetverbindung, obwohl ich drin bin.
So ein Phänomän hatte ich auch schon mit VPN Verbindungen. Die war aktiv, Datenpakete wurden empfangen und gesendet, aber ich hatte kam nicht ins Internet.
Und wenn nich dann ganz freudig am zocken bin .... steigt das Teil auch schon mal aus und nicht wieder ein.
Da auch noch mein altes System aktiv wird, müsste zumindest ausgeschlossen sein, das es am Router liegt. Es sind nämlich der alte PC, der neue PC und ein Laptop z.Zt. wegen der Konfiguration des neuen PC`s am selben Switch angeschlossen.
Der Zugangsweg Routerkabel zu Netzwerkdose ca. 7 Meter -> von der Dose in einen Switch -> am Switch verbunden zwei Synologie ( laufen ohne Probleme), der neue PC, der alte PC und der Laptop. Laptop macht gar keine Probs.
Synology 1 und 2 laufen ohne NW Probleme
Nvidiashield: läuft ohne Netzwerkproblem ( läuft über anderen Kabelstrang)
Yamaha Reciver: ohne Probleme (läuft über anderen Kabelstrang)
Laptop: Win 10 1905 - gar keine NW Probleme
PC Neu: Win 10 1909 - nach ipconfig Prozedur läuft er seit 3 Tagen stabil im Netz
PC alt: Win 10 1903 ( das Problem besteht aber schon seit der ersten Win 10 Version, nur hat sich im Laufe der Zeit immer mehr verschlimmert.
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit -1903
CPU Intel Core i7 4790 @ 3.60GHz 33 °C
Haswell 22nm Technologie
RAM 16,0GB Dual Kanal DDR3 @ 666MHz (9-9-9-24)
Motherboard ASRock Z97 Extreme6 (CPUSocket) 36 °C
Grafik 4095 MBNVIDIA GeForce RTX 2080 (ASUStek Computer Inc)
Netzwerk: Realtek PCIe GbE Family Controller
.NET Frameworks installiert
v4.8 Full
v4.8 Client
v3.5 SP1
v3.0 SP2
v2.0 SP2
Verbunden durch Realtek PCIe GbE Family Controller
IP Adresse 192.168.0.XXX
Subnetzmaske 255.255.255.0
Gateway Server 192.168.0.1
Bevorzugter DNS Server 192.168.0.1
DHCP Aktiviert
DHCP Server 192.168.0.1
Externe IP Adresse 46.89.67.XXX
Adaptertyp Ethernet
NetBIOS über TCP/IP Via DHCP aktiviert
NETBIOS Knotentyp Hybrid Knoten
Verbindungsgeschwindigkeit 1.3 KBps
Computer Name
NetBIOS Name GAMESONLINE
DNS Name GamesOnline
Mitglied Teil der Arbeitsgruppe
Arbeitsgruppe ARBEITSGRUPPE
Remote Desktop
Deaktiviert
Console
Status Aktiv
Domäne GAMESONLINE
WinInet Info
LAN-Verbindung
Das System verwendet ein lokales Netzwerk zur Verbindung ins Internet
Das System verwendet RAS zur Verbindung ins Internet
Wi-Fi Info
Wi-Fi nicht aktiviert
WinHTTPSession Proxytyp Kein Proxy
Session Proxy
Session Proxy Umleitung
Verbindungsversuche 5
Verbindung Timeout (ms) 60.000
HTTP Version HTTP 1.1
Max Verbindungen pro 1.0 Server UNBEGRENZT
Max Verbindungen pro Server UNBEGRENZT
Max HTTP automatische Umleitungen 10
Max HTTP Weiterleitungen 10
Sende Timeout (ms) 30.000
IEProxy Autoerkennung Ja
IEProxy Auto Einstellung
IEProxy
IEProxy Umleitung
Standard Proxy Zugriffstyp Kein Proxy
Standard Proxy
Standard Proxy Umleitung
Freigaben und Sicherheit
Netzwerk Suche Aktiviert
Datei- und Druckerfreigabe Deaktiviert
Datei- und Druckerfreigabe Dienst Deaktiviert
Einfache Dateifreigaben Aktiviert
Administrative Freigaben Aktiviert
Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten Klassisch - lokale Benutzer authentifizieren sich als sie selbst
Adapterliste
Aktiviert
Intel(R) Ethernet Connection (2) I218-V
Verbindungsname Ethernet 2
DHCP Aktiviert Ja
MAC Adresse D0-50-99-26-XX-XX
Realtek PCIe GbE Family Controller
Verbindunsspezifische DNS Suffix fritz.box
Verbindungsname Ethernet
NetBIOS über TCPIP Ja
DHCP Aktiviert Ja
MAC Adresse D0-50-99-26-XX-XX
IP Adresse 192.168.0.XXX
Subnetzmaske 255.255.255.0
Gateway Server 192.168.0.1
DHCP 192.168.0.1
DNS Server 192.168.0.1
Ich hänge mal einen Systemlog der ERROR Warnings der letzten 2 Tage an, vielleicht findet ein geübtes Auge einen Ansatz zur Lösung- Danka an dieser Stelle an @areiland.
Tolles Tool - auch wenn so Laien wie ich mit sowas vorsichtig sein sollten, zumindest mit den Einträgen, die sie nicht wirklich verstehen -
Freue mich auf hilfreiche Antworten und wenn weitere Infos notwendig sind, werde ich die sicher irgendwie beschaffen können - Hauptsache der Fehler kann gefunden werden.